Sonne, Sand und eine FAIRE Tombola im Strandbad Baden

- v.L.: Dr. Gerfried Koch (Energiereferat), Bürgermeister Kurt Staska, GR Stefan Eitler, StRin Andrea Kinzer, GR Christian Ecker, GF Mag. Gerti Jaksch-Fliegenschnee (Weltladen); Foto Dusek
- Foto: dusek
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BADEN. Mit einer außergewöhnlichen Aktion wurden am Samstag, den 30. Juli die Badegäste im Strandbad Baden überrascht. Alle Besucherinnen und Besucher erhielten ein gratis Los für die FAIRE Tombola. Mit dieser Aktion machte Baden als FAIRTRADE-Stadt auf den FAIREN Handel und den Einkauf FAIRER Produkte aufmerksam. Die FAIRE Tombola wurde gemeinsam mit FAIRTRADE-Österreich und Unternehmen der Stadt Baden veranstaltet.
Bürgermeister KR Kurt Staska und Dr. Gerfried Koch vom Energiereferat der Stadtgemeinde, bedanken sich bei den SponsorInnen und TeilnehmerInnen für die rege Beteiligung. Die Tombola-Preise wurden von Mitgliedern des Gemeinderats, dem Weltladen Baden und FAIRTRADE Österreich, gesponsert.
Es war einer der schönsten Badetage in diesem gewitterreichen Sommer und schon ab 8 Uhr gab es regen Andrang im Strandbad. Vor und nach den Abkühlungen im Thermalwasser wurden die Badegäste von FAIRTRADE Österreich darüber informiert, was hinter dem Gütesiegel FAIRTRADE steht. Die Mitarbeiterinnen des Weltladen Baden haben FAIRE und biologische Produkte präsentiert und das Energiereferat der Stadt, als koordinierende Stelle dieser Aktion, hat über die Zusammenhänge von FAIREM Handel und Klimaschutz informiert. In zwei Verlosungen wurden 41 FAIRE und meist auch biologische Preise an strahlende Badegäste übergeben.
Als FAIRTRADE-Gemeinde unterstützt und fördert Baden die Zielsetzungen des FAIREN Handels. Soziales Engagement, Fairness, Regionalität und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der Umsetzung des FAIRTRADE–Gedankens. Baden ist seit 2009 im FAIREN Netzwerk von mittlerweile 155 österreichischen Gemeinden. Weltweit engagieren sich über 1.700 Gemeinden für den FAIREN Handel.
Mit ungewöhnlichen Aktionen wie dieser im Strandbad Baden können in entspannter Atmosphäre viele Menschen über das Thema des FAIREN Handels aufmerksam gemacht werden, und entscheiden sich vielleicht beim nächsten Einkauf für ein FAIRES Produkt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.