Bezirk Baden
Seelische Reinigung und Mitgefühl durch religiöses Fasten

Gefastet wird in verschiedenen Religionen: Gemeinsame Andacht und Fastenbrechen bei den Bahai. Sandra Sobhian (links) mit Mitgliedern der Bahai Gemeinde. | Foto: privat
7Bilder
  • Gefastet wird in verschiedenen Religionen: Gemeinsame Andacht und Fastenbrechen bei den Bahai. Sandra Sobhian (links) mit Mitgliedern der Bahai Gemeinde.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Fasten - der Verzicht auf Speisen - wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Der Ursprung liegt in den Religionen und ist in vielen alten Kulturen belegt. Auch im Bezirk Baden wird in verschiedenen Religionen gefastet.

BEZIRK BADEN. Heuer fallen die christliche Fastenzeit (ab 5. März, 40 Tage ohne Sonntage), der islamische Ramadan (ab 1. März, 29 Tage) und die Fastenzeit der Bahai (ab 2. März, 19 Tage) nahe zusammen. Sie alle haben ihre Wurzeln der Religion und des Fastens im Judentum. Auch im Hinduismus und Buddhismus wird gefastet.

Bezeichnung mit dem Aschenkreuz "Bekehrt Euch und glaubt an das Evangelium". | Foto: Preineder
  • Bezeichnung mit dem Aschenkreuz "Bekehrt Euch und glaubt an das Evangelium".
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Ursula Lubusch ist Yogalehrerin in der Devananda Yogaschule im Schloss Tribuswinkel und begleitet Menschen beim Fasten. Ihr ist wichtig: "Fasten ist keine Diät." Aus ihrer Erfahrung spricht sie: "Es geht um Reinigung auf der körperlichen und auf der geistigen Ebene. Durch die Selbstreflexion kann oft „Altes“ leichter losgelassen werden und viele Menschen sind nach dem Fasten offen für „Neues“. Zum Buddhistischen Fasten sagt sie, dass jede Religion und Kultur eigene Fastenzeiten hat. Sie verweist auch darauf, dass der Urmensch nicht immer Essen zur Verfügung hatte: "Die verschiedenen Religionen scheinen das schon immer gewusst zu haben." 

40 Tage Fasten bis Ostern

Das christliche Fasten beruht auf dem Fundament des Alten Testaments, auch Jesus hat 40 Tage in der Wüste gefastet. Badens katholischer Pfarrer Clemens Abrahamowicz erklärt: Streng gefastet wird am Aschermittwoch und Karfreitag, mit einmaliger Sättigung. "Es geht darum, die Zeit für eine persönliche Umkehr und die Intensivierung des Gebetes zu nutzen." In den Religionen wird gefastet: "Damit der Mensch ganzheitlich reinigt und dadurch sensibler ist auf Gott hin und auch im Umgang mit dem Nächsten und der Schöpfung."

Fasten und seelische Reinigung bei Katholiken
Badens Evangelischer Pfarrer Wieland Curdt. | Foto: Preineder
  • Badens Evangelischer Pfarrer Wieland Curdt.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Für Badens Evangelischen Pfarrer Wieland Curdt bedeutet Fasten "Verzicht auf einen Konsum und einen Wohlstand, der meiner Seele in einem Übermaß nicht gut tut. Es ist wie ein Sieb, das das Wichtige von Unwichtigem trennt; das Weltlich-Verfügbare soll seine Macht über uns verlieren. Zugleich kann und soll diese Reduktion auf das Wesentliche auch zu viel Dankbarkeit führen."

Badens Evangelischer Pfarrer Wieland Curdt zum Fasten

Fasten von Morgen bis Abend

Sahin Murat, vom ATIB Kulturzentrum in Bad Vöslau erklärt den Ramadan: "Im Grunde genommen dürfen wir von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts in unseren Körper aufnehmen, kein Essen, kein Trinken und auch keine Medikamente. Man muss rein und gesundheitlich fit sein, damit man fasten darf."

Als Grund für das Fasten nennt er, Mitgefühl mit Armen. Für ihn persönlich ist das Fasten eine Erfahrung des Zusammenhalts: "Im Verein kochen wir für 150 bis 200 Leute, beim Fastenbrechen."

Sahin Murat zum Fasten im Monat Ramadan
Das ATIB Kulturzentrum Bad Vöslau. | Foto: ATIB Bad Vöslau
  • Das ATIB Kulturzentrum Bad Vöslau.
  • Foto: ATIB Bad Vöslau
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Sandra Sobhian von der Bahai Gemeinde in Ebreichsdorf weiß: "Die 19-tägige Fastenzeit markiert den spirituellen Übergang in das Bahai-Neujahr (21. März). Erwachsene Gläubige verzichten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken." Sie fasst zusammen: "Erforschen wir den wahren Sinn des Fastens, stellt sich heraus, dass der in allen Religionen der gleiche ist und es viel mehr um innere, geistige Reinigung, als um körperlichen Verzicht geht." 

Fasten bei der Bahai Gemeinde in Ebreichsdorf

Das könnte dich auch interessieren:

Aktiv für die Natur am Wiener Neustädter Kanal
Matthias Beck am 10. März 2025 beim CV-Zirkel Baden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.