Polizei: "Bitte Direkt-Spenden vermeiden!"
![](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/04/10/4/10183424_L.jpg?1563311057)
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BEZIRK BADEN (lorenz). Ein Asylwerber ist auf einem Fahrrad unterwegs, er wird von der Polizei angehalten – Personenkontrolle. Der Mann spricht kaum Deutsch, ist er doch erst ein paar Wochen in Österreich. Von wo er das Rad hat, kann er nicht eindeutig erklären. So wird er auf die Polizeiinspektion mitgenommen, ein Dolmetscher wird eingeschaltet und ein Protokoll geschrieben. Es stellt sich heraus, das Rad war eine Spende, alles legal und trotzdem viel Aufwand. „Um solche Szenen zu verhindern ersuchen wir die Bevölkerung, wenn sie spenden, dann bitte nur an die Einrichtungen, wie Caritas, Diakonie oder ähnlichen“, ersucht Kontrollinspektor Hannes Wöhrer. Er ist Koordinator von „Zusammen sicher“ im Bezirk (BEZRIKSBLÄTTER berichteten). „Es kommt auch leider immer wieder zu Diebstählen unter den Asylwerbern, da einer mehrere schöne Kleidungsstücke bekommen hat und sein Landsmann keine“, erklärt Wöhrer weiter. „Außerdem werden Fahrräder, bevor sie hergegeben werden, auf ihre Verkehrssicherheit überprüft“. Es werden auch jetzt den Asylwerbern die Grundregeln des Straßenverkehrs erklärt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.