Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

- Gefährdete Waldgebiete: In 16 Bezirken und zwei Statutarstädten Niederösterreichs sind offene Feuer und Rauchen wegen erhöhter Brandgefahr verboten.
- Foto: OlegDoroshenko/panthermedia
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Unfall mit Badner Bahn
TRAISKIRCHEN. Eine Autolenkerin übersah das rote Licht der Ampel bei der Kreuzung mit der Badner Bahn. Das Auto kollidierte mit der Bahn, Lenkerin und Beifahrerin wurden leicht verletzt.

- hochgeladen von Christina Michalka
213 km/h auf der Autobahn
TRAISKIRCHEN. Die Autobahnpolizei maß zwei Pkw mit einer Geschwindigkeit von 213 km/h. Den Lenkern, 43 und 65 Jahre, wurde der Führerschein abgenommen, die Fahrzeuge beschlagnahmt.
Unfall im Weingarten
SOOSS. Bei einer Fahrbahnkuppe in Sooß kam ein Autolenker nach links ab, das Auto blieb im Weingarten stehen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Ladekran in Oberleitung
POTTENDORF. Der Ladekran des LKWs touchierte eine Hochspannungs-Oberleitung. Durch den Stromübersprung fing der Reifen des LKWs Feuer, der Lenker löschte mit einem Feuerlöscher.

- Die Waldbrandverordnungen in Niederösterreich sollen solche Einsätze verhindern, indem strikte Vorsichtsmaßnahmen gelten.
- Foto: FF Pottendorf
- hochgeladen von Maria Ecker
Strenge Waldbrandverordnung
BEZIRK BADEN. Angesichts der steigenden Waldbrandgefahr wurden in Niederösterreich umfassende Maßnahmen ergriffen. Es gelten nun strenge Waldbrandverordnungen - auch im Bezirk Baden. Jegliches Entzünden von Feuer, einschließlich Lager- und Grillfeuer, sowie das Rauchen ist strikt untersagt. Auch das Wegwerfen von brennenden Gegenständen wie Zündhölzern oder Zigaretten sowie Glasflaschen, die durch Brennglaswirkung Feuer entfachen können, ist verboten. Pyrotechnische Gegenstände dürfen ebenfalls nicht verwendet werden.
Das könnte Dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.