Gemeinsames Spiel
Inklusions-Minigolfturnier der Lebenshilfe in Baden

Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur bildeten gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen Minigolfteams. Bei dem Turnier stand zwar Inklusion und Spaß im Vordergrund, aber auch sportliche Ehrgeiz war bei den Teilnehmer zu spüren.
BADEN. Einen herrlichen Nachmittag verbrachten 40 Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe, 40 Promis und viele Angehörige auf der Minigolfbahn in Baden. Es wurde gemeinsam gespielt und auf den Sieg hingefiebert.
Die Minigolfanlage des Badeners Athletiksportclub am Kaiser Franz -Ring wurde so zum Treffpunkt einer bunten Menschenschar. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Bezirksteam Baden der Lebenshilfe und dem Badener Athletiksportclub (BAC).

Foto: Preineder

Das Turnier gibt Menschen mit Behinderung eine Gelegenheit mittendrin dabei zu sein, und eine wunderbare Zeit und viel Spaß zu haben. Organisiert wurde der Minigolf-Nachmittag von Bezirksteamleiter Bernhard Misak.

Die motivierten Minigolfer beim Gruppenfoto. | Foto: Preineder
  • Die motivierten Minigolfer beim Gruppenfoto.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Auch für die Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur ist dies nicht nur eine Möglichkeit etwas Gutes zu tun, sondern vor allem ein entspannter Nachmittag mit wunderbaren Begegnungen.

Foto: Preineder

Minigolf mit der Lebenshilfe

Foto: Preineder

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Baden und Andreas Babler, Bürgermeister aus Traiskirchen waren bei dem Minigolfspielern vorne dabei. Auch Traiskirchens Stadträte Norbert Ciperle und Franz Muttenthaler und Badens Gemeinderätin Anne Sass schwangen den Schläger.
Christian Albert, Geschäftsführer der Lebenshilfe Niederösterreich: "Das wichtigste sind die Klienten. Unser Alleinstellungsmerkmal ist der Trialog mit den Angehörigen, den Klienten und unseren Mitarbeitern. Das zeichnet uns aus. Unsere Herausforderung ist es: Wir wollen Gehalt statt Taschengeld für unsere Klienten."

Simon, Bianco und Oma Edith Nemeth  (Lions Traiskirchen) Sportstadtrat Traiskirchen Norbert Ciperle. | Foto: Preineder
  • Simon, Bianco und Oma Edith Nemeth (Lions Traiskirchen) Sportstadtrat Traiskirchen Norbert Ciperle.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Edith und Ernst Nemeth (Lions Traiskirchen) kamen gemeinsam mit den Enkerln Bianca und Simon, die auch mitspielten.

Soziales Engagement

Peter Bernscherer und Ärztin Monika Stark engagieren sich sozial. | Foto: Preineder
  • Peter Bernscherer und Ärztin Monika Stark engagieren sich sozial.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Für Ärztin Monika Stark ist das soziale Engagement wichtig, sie sucht aktuell Ärzte für medizinische Versorgung Obdachloser. Mehr Infos: www.med4hope.org
Auch Sponsor Peter Bernscherer ist im Sozialen Bereich sehr aktiv und richtet PCs her um sie Menschen zu geben, die sie benötigen: www.pcsfueralle.at

Catering der Werkstätte Baden. | Foto: Preineder

Die Werkstätte Baden übernahm das köstliche Catering.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.