Gesunde Ernährung ist "in"

- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Gesundheitsförderung ist in aller Munde, Betriebe organisieren sich neu und bieten für ihre MitarbeiterInnen immer mehr Informationen zu den Themen Bewegung, gesunde Ernährung und mentale Gesundheit an.
Diesen Trend greift auch das AMS auf und bietet mit dem Beratungsprojekt der Trendwende für eine bestimmte Zielgruppe der Arbeitslosen adäquate Vorbereitung für den Arbeitsmarkt an. Neben aktiver Vermittlung, Beratung und Betreuung durch Coaches gehört es auch zum Inhalt gesundheitsfördernde Maßnahmen zu setzen.
Im Auftrag des AMS setzt die Firma MENTOR Management-Entwicklung-Organisation GmbH & Co OG das Projekt „Trendwende“ im Industrieviertel um. Im Angebot findet sich nun auch ein praktischer Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung für ein aktives Berufsleben“
Der erste dieser Workshops ging am 8. Mai in Baden, im Küchenstudio der „Flotten Lotte“ über die Bühne.
Neben wichtigen Informationen, warum gesunde Ernährung für ein aktives Berufsleben wichtig ist wurden praktische Rezepte umgesetzt. Es wurde Brot gebacken, die vielfältige Gemüseküche präsentiert und auch aufgezeigt, wie man mit ganz billigen, einfachen Zutaten hochwertige gesunde Gerichte zaubern kann. Eine Vielfalt aus schnell, günstig und trotzdem mit dem extra Mehrwert für Körper, Geist und Seele.
Die Projektleiterin Beate Janota zeigt neben den offensichtlichen Vorteilen auch weitere Nutzen für die TeilnehmerInnen: „Kochen ist ein wunderbares Mittel um Leute zu vernetzen, ungezwungen kann man für einen Moment den Alltag vergessen. Mit Freude lernt man Wichtiges für die gesunde Ernährung und sieht sofort Erfolg. Besonders für unsere Klientel ein wichtiger Moment, da viele schon Jahre von andauernden Misserfolgen erleben mussten. Gleichgesinnte treffen sich außerhalb der gewohnten Lebensrythmen und nehmen einen bunten Straß an Tipps für ein gesundes Leben mit.“ Schmunzelnd mein sie: „Ganz nebenbei räumen wir mit den gängigen Vorurteilen gegenüber gesunder Nahrung auf. Es schmeckt, ist schnell machbar und obendrein noch kostengünstig.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.