Geschichte(n) von den alten Theaterstühlen

Die alten Badener Theaterstühle wurden abgebaut und sind käuflich zu erwerben. | Foto: Bühne Baden
4Bilder
  • Die alten Badener Theaterstühle wurden abgebaut und sind käuflich zu erwerben.
  • Foto: Bühne Baden
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

BADEN. Die Bestuhlung des Stadttheaters wird derzeit erneuert. Zeit, nach Erinnerungen, die sich mit den alten Stühlen verbinden, zu forschen.
"Mir ist auf den Theaterstühlen öfter mal der Hintern eingeschlafen", erinnert sich der Badener Schauspieler Karl Maria Kinsky. Er besuchte das Stadttheater oft, als dort noch Kinofilme gespielt wurden. Ein halbes Jahrhundert ist's her. "An Sonntagen war ich oft viermal im Kino, erst um 14 Uhr im Olympia, dann um 16 Uhr im Beethoven, dann um 18 Uhr im Zentral und zum Schluss um 20 Uhr noch im Theater - ich hatte ordentlich Sitzfleisch".

"In der ersten Reihe"

Dass sie als Mädchen sogar einmal in der ersten Reihe sitzen und mit Schauspielern der Produktion "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" reden durfte, daran erinnert sich die Badenerin Angelika Woska. "Damals hatte Anton Nekovar die Schauspielleitung. Später durfte ich dann auch noch in dem Stück Marat von Peter Weiss als Komparsin auf der Bühne stehen. Damals hat die Stadtgemeinde eine sittliche Gefährdung für uns Jugendliche vermutet. Das Stück selbst mit Isabella Fritdum in einer Hauptrolle war aber ein großer Erfolg im Jahr 1989." Die Zeitungsausschnitte von damals hat Angelika Woska aufgehoben.

Lillys erster Theaterbesuch

Das Ticket von Lilly Hütters allererstem Theaterbesuch hat Oma Andrea aufgehoben, samt Foto. "Es war am 16. November 2013, Aschenputtel. Wir saßen Reihe 14 Platz 11. Lilly war damals dreieinhalb. Sie hat gesagt, sie will das Stück gleich noch einmal sehen."
Und so haben sich auf den in die Jahre gekommenen Theaterstühlen einige Anekdötchen angesammelt. Nun sind die Stühle in der Theaterwerkstätte in Traiskirchen, und können von Liebhabern gekauft werden - als Einzel-, Zweier- oder Dreierstuhl. Ab 250 Euro. (www.buehnebaden.at/theaterstuhl). Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie weitere Investitionen der Bühne Baden. Die neue Bestuhlung wird bei der Musicalpremiere von "Menschen im Hotel" am 28. Juli eingeweiht. Auf Reaktionen darf man gespannt sein.

Die alten Badener Theaterstühle wurden abgebaut und sind käuflich zu erwerben. | Foto: Bühne Baden
Karl Maria Kinsky sah vor 50 Jahren noch Kinofilme im Stadttheater | Foto: privat
Angelika Woska (Bild rechts unten) als jugendliche Komparsin (roter Kreis) in der Produktion "Marat". | Foto: privat
Klein Lilly saß bei ihrem ersten Theaterbesuch am Schoß von Tante Gabi, im Parterre links, Reihe 14, Platz 11. Oma Andrea hat die Eintrittskarte vom 16. 11. 2013 aufgehoben. | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.