Eigentümer hofft auf niedrigere Zinsen:
Das "Stefanie" wartet auf Käufer

- Rechts das Hotel Stefanie, links das Thermalbad.
- Foto: Stockmann
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Die Kurstadt zeichnet sich durch eine Reihe von historisch bedeutsamen Gebäuden aus.
BAD VÖSLAU. Eines der prägnantesten Gebäude befindet sich am Badplatz, direkt neben dem Thermalbad - und steht seit Jahren leer: Das Hotel Stefanie wurde von seinen Eigentümern, dem Ehepaar Witzmann, an den Immobilienentwickler Elijahu Chassidov verkauft.
Dieser machte nun zuletzt nach einer Meldung in der Zeitung "Heute" von sich reden. Gehört ihm doch auch die Fischviertel GmbH am Naschmarkt, und diese soll der Meldung zufolge insolvent sein.
Chassidow Elijahu betont im Gespräch jedoch, dass der Naschmarkt-Betrieb weitergeführt werden soll. Auch das Hotel Stefanie hat er nicht aus den Augen verloren, und das Projekt scheint auch nach wie vor auf der Homepage www.judith-immobilien.at auf.
"Wir haben dafür drei Konzepte", erläutert Chassidov. "Entweder wird das Stefanie ein Hotel mit Wellness, ein Seniorenzentrum oder eine Reha-Klinik, denn das benachbarte Kurzentrum ist voll. Bevor jedoch die Entwicklung weiterbetrieben wird, wollen wir Käufer haben."

- Blick auf Fischerlteich, Thermalbad und Hotel Stefanie am Badplatz Bad Vöslau
- Foto: Stockmann
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Deren Interesse sei in den vergangenen Jahren aufgrund der hohen Zinsen allerdings verschwindend gewesen, nun soll sich die Situation bessern. Die Gemeinde wolle definitiv keinen Wohnbau.

- Elijahu Chassidov wartet auf Kaufinteressenten für das Hotel Stefanie.
- Foto: www.immo-judith.at
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
"Der Immobilienentwickler, dem das Hotel Stefanie gehört, war bisher einmal im Rathaus vorstellig. Es wurde ein Projekt vorgestellt und hinterfragt, inwiefern die Pläne realisierbar sind", heißt es aus dem Vöslauer Rathaus. Aber: "Seither bestand zwischen dem Immobilienentwickler und der Stadt kein Kontakt. Zum Status quo kann daher die Stadtgemeinde nichts sagen. Das Hotel Stefanie ist Teil der Schutzzone II und genießt daher besonderen Schutz." Chassidov bestätigt, dass ein Wohnbau für die Gemeinde nicht in Frage komme, eine Tiefgarage in einem Teilbereich jedoch geprüft und für möglich befunden wurde.
Moreno-Villa
Parkplatzgerüchte gibt es auch um die sogenannte Moreno-Villa im Maital hinter dem Thermalbad (Moreno war der Begründer der psychologischen Therapieform Psychodrama). Die Villa befindet sich im Eigentum der Vöslauer. Die Gerüchte befürchten, dass das historische Haus einem Parkplatz weichen könnte. Dem widerspricht Christoph Rella, Sprecher der Gemeindeführung. "Auch die Moreno-Villa liegt wie das Stefanie in der Schutzzone II, ein Abbruch des Hauses ist nicht möglich."
Salettl
Für Belebung sorgt ein neuer Eigentümer beim "Salettl" gegenüber der Seniorenresidenz. Das Salettl wird renoviert und mit einem Zubau versehen. Am Ende soll es eine Galerie werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.