Baden
Welttag des Buches und Science Afternoon in der Stadtbücherei

Science Workshop zum Großen Wasserfloh für Kinder. | Foto: 2025psb/zVg
3Bilder
  • Science Workshop zum Großen Wasserfloh für Kinder.
  • Foto: 2025psb/zVg
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Stadtbücherei Baden bietet gratis Entlehnung zum Welttages des Buches. Einen spannenden Workshop für Kinder gibts beim Science Afternoon im Mai.

BADEN. Spannende Krimis, packende Biografien oder ein Roman zum Entspannen: Die Stadtbücherei Baden hat für jeden Geschmack das passende Buch und feiert den Welttag des Buches mit kostenloser Entlehnung und Einschreibung.

Welttag des Buches am 23. April 2025

Zur Feier von Literatur und Buchkultur ist in der Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9 die Entlehnung von Printmedien (Buch, Zeitschriften) an diesem Tag gratis, bei Neuanmeldung am 23. April entfällt die Einschreibgebühr.

Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9 | Foto: © 2019psb/dusek
  • Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9
  • Foto: © 2019psb/dusek
  • hochgeladen von Maria Ecker

Für die Einschreibung bzw. Anmeldung amtlichen Lichtbildausweis und Meldezettel oder Schülerausweis nicht vergessen. Näheres zum Angebot und den Öffnungszeiten unter: www.buecherei-baden.at

Science Afternoon in Baden

In Themenfelder der Wissenschaft reinschnuppern können interessierte Kinder im Rahmen des Science Afternoon Niederösterreich am 8. Mai 2025 . „Wissenschaft in der Freizeit“- Workshop: „Wasserfloh und Co – Die Mikrowelt im Wassertropfen“.

Im Rahmen von „Wissenschaft in der Freizeit“, einem Angebot der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes Niederösterreich zur Wissenschaftsvermittlung, werden unterschiedlichste Themenfelder aus der Welt der Wissenschaft durch Exkursionen, Vorträge, Workshops oder auch Lehrgänge zielgruppengerecht nahegebracht.

Kleine Lebewesen betrachten

Betrachte Kleinstlebewesen ganz groß und lerne die Artenvielfalt unserer Gewässer und deren Bedeutung als Lebensraum kennen: Der Blick durchs Mikroskop ermöglicht einen Einblick in die faszinierende Welt des Planktons.

Welche Lebewesen, die mit dem freien Auge (fast) unsichtbar sind, wohnen in unseren Teichen und welche Rolle spielen diese Mikroorganismen im Ökosystem? Was haben Algen mit dem Fischotter zu tun und warum sind sie auch für uns Menschen wichtig? Welche Rolle spielt Plankton in Zeiten des Klimawandels? Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund, während wir Wasserproben mit dem Mikroskop untersuchen. Wer möchte, kann eine eigene Wasserprobe aus einem Gewässer in der Umgebung mitbringen (in einem Glas mit Deckel).

Stadtbücherei Baden. | Foto: dusek

Der zweistündige Workshop findet am 8. Mai von 15 bis 17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Kinderbücherei der Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9.

Bei Interesse unbedingt zu beachten:
Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur nach erfolgter und bestätigter Buchung über sciencecenter.buchung@noel.gv.at möglich. Anmeldefrist: bis 27. April 2025

Das könnte dich auch interessieren:

Top-Ergebnisse der Schüler bei SAP-Zertifikat
Familienkonzert als das große Orchesterevent für alle
Science Workshop zum Großen Wasserfloh für Kinder. | Foto: 2025psb/zVg
Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9 | Foto: © 2019psb/dusek
Stadtbücherei Baden. | Foto: dusek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.