"Ilse, wo bist Du? Unsere Mutter hat Alzheimer

- Ilse, an Alzheimer erkrankt.
- hochgeladen von Wilhelm Maier
(wma) Berührend, bedrückend ja erdrückend könnte man diesen Film kommentieren der im Seniorenheim in Wörgl über 70 Interessierte anlockte um sich mit dieser, so schwierigen Thematik auseinanderzusetzen.
Der Film und das Buch von Ulrike Halmschlager handelt und behandelt das Thema Alzheimer an der die Mutter der Autorin erkrankte und letztendlich auch daran starb. Ulrike Halmschlager hat ihre Mutter von 2002 bis drei Wochen vor dem Tod der Mutter 2007 mit der Kamera begleitet ohne wegzuschauen sondern mit hinschauen. Tiefe Gefühle, der genaue Blick auf den Verlauf des langsamen Sterbens, aber auch praktische Probleme und viele Momente der Freude sind Thema einer zeitlosen Filmdokumentation geworden.
Der Film und das Buch soll Angehörigen und Menschen, die Angst vor Alzheimer haben, Gelegenheit geben sich damit auseinanderzusetzen.
Er soll Mut machen, Alzheimerpatienten nicht zu verstecken.
Am Ende des Films gab es minutenlanges Schweigen das zeigte welch enorme Wirkung der Film, der das wirkliche Leben eines an Alzheimer erkrankten Menschen schonungslos zeigte, hervorrief. Eine Diskussion über den Film aber auch über Ängste das man selbst an dieser unheimlichen Krankheit einmal erkranken könnte und wie es dann weitergeht, rundete den Abend ab.
Musikalische Eingangsklänge mit feiner Harfenmusik wurden von der jungen Wildschönauer Harfenistin Lisa Rabl geboten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.