Royal Juniors erfolgreich bei österreichischen Subbuteo Sporttischfussball Nachwuchsbewerben

von li nach re Jonathan Nichtenberger, Lukas Eppensteiner, Daniel Vranovitz
5Bilder
  • von li nach re Jonathan Nichtenberger, Lukas Eppensteiner, Daniel Vranovitz
  • hochgeladen von Heinz Eder

Am 22. März fanden in Wien Hütteldorf die Subbuteo Tischfussball Jugendmeisterschaft der Kategorie U15 und der Juniorenpokal statt.

Der TSC Royal 78 Kaisermühlen war auch bei diesen Bewerben mit Spielern vertreten. Lukas EPPENSTEINER und Daniel VRANOVITZ konnten sich berechtigte Hoffnungen auf den einen oder anderen Spitzenplatz machen.

Beim Turnier selbst konnte man dann sehen, dass sich das regelmäßige Training bezahlt macht. Die normalerweise wesentlich stärker einzuschätzende Jugendabteilung des TFC Wiener Neustadt war zwar zahlenmäßig überlegen, aber die beiden Kaisermühlner Youngsters konnten das mit sehr guten Ergebnissen kompensieren.

In der U15 Nachwuchsmeisterschaft konnte sich der 11 jährige Daniel VRANOVITZ gegen seine wesentlich älteren Gegner sehr gut behaupten und schaffte als Gruppen 2. den Einzug ins Halbfinale.

Lukas EPPENSTEINER konnte bereits im ersten Spiel des Tages gegen den Top Favoriten aus Wiener Neustadt, Marios STROMMER, ein Unentschieden holen. Am Ende gewann er dank des besseren Torverhältnisses seine Gruppe und es kam im Halbfinale zum Spiel der beiden Jung Royalisten.

Am Ende konnte sich Lukas EPPENSTEINER knapp durchsetzen und zog ins Finale ein, wo er erneut auf Marios STROMMER traf. Auch diesmal konnte Marios STROMMER Lukas EPPENSTEINER nicht bezwingen. Nach 30 Minuten und einem 2-2 ging es in die Verlängerung. Auch dort konnte keiner der beiden eine Entscheidung herbeiführen, somit musste das Freistossschiessen über den Sieger entscheiden.
In diesem Moment hatte Lukas EPPENSTEINER die etwas Besseren Nerven, und konnte somit den Sieg und die direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft im September in Italien feiern.

Gleichzeitig spielte Daniel VRANOVITZ sein Spiel um Platz 3 gegen Jonathan NICHTENBERGER, einen weiteren niederösterreichischen Topspieler, der bereits internationale Turniere gewinnen konnte. Auch in diesem Spiel kämpfte Daniel VRANOVITZ beherzt und schaffte es ebenfalls in die Verlängerung. Dort machte er dann mit einem Golden Goal die Sensation perfekt und konnte sich somit über Platz 3 und ebenfalls die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft freuen.

Im 2. Bewerb des Tages ging es um den Cupsieg der Junioren. Nach seinem Sieg in der Meisterschaft war Lukas EPPENSTEINER nun natürlich zum Favoriten aufgestiegen. Die Frage war, wie er mit dieser Favoritenrolle umgehen würde.

In der 1. Runde gewann er souverän gegen Tim PUNTIGAM vom TFC Wiener Neustadt. Daniel VRANOVITZ konnte sein Erstrunden Spiel gegen einen Qualifikanten ebenfalls gewinnen.
Somit waren beide Royalisten erneut bereits im Halbfinale. Daniel VRANOVITZ musste im Halbfinale, wie schon in der Nachwuchsmeisterschaft, gegen seinen Teamkollegen antreten, auch diesmal konnte Lukas EPPENSTEINER das interne Duell für sich entscheiden, während im anderen Halbfinale Jonathan NICHTENBERGER Marios STROMMER aus dem Bewerb schoss, der somit an diesem Tag wider Erwartens keinen Turniersieg feiern konnte.

Im Finale zeigte Lukas EPPENSTEINER erneut, warum er an diesem Tag bereits die Nachwuchsmeisterschaft gewinnen konnte. Am Ende setzte er sich dank starker Nerven knapp durch und konnte somit das Double an diesem Tag feiern.
Im Spiel um Platz 3 konnte sich Daniel VRANOVITZ gegen Marios STROMMER durchsetzen, und schaffte somit erneut den 3. Platz.

Eine äußerst erfreuliche Ausbeute der Jung Royalisten.

Der TSC Royal 78 Kaisermühlen ist bereits wieder auf der Suche nach neuen Lukas EPPENSTEINERS und Daniel VRANOVITZES. Wir haben eine Jugendabteilung im ASKÖ Ballsportzentrum Wien 22 gegründet, wo jeden Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr gegen Voranmeldung (info@royal78.com) Trainer vor Ort sind, die allen Interessierten unseren Sport näher bringen. Der TSC Royal 78 Kaisermühlen ist national und international für seine gute Jugendarbeit bekannt, und der Verein bildet immer wieder neue Topspieler aus.

Wer sich vorab informieren möchte kann dies unter

Homepage TSC Royal 78 Kaisermühlen
Homepage des EÖTV (Erster Österreichischer Tischfussball-Verband)

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.