Royal Juniors erfolgreich bei österreichischen Subbuteo Sporttischfussball Nachwuchsbewerben
Am 22. März fanden in Wien Hütteldorf die Subbuteo Tischfussball Jugendmeisterschaft der Kategorie U15 und der Juniorenpokal statt.
Der TSC Royal 78 Kaisermühlen war auch bei diesen Bewerben mit Spielern vertreten. Lukas EPPENSTEINER und Daniel VRANOVITZ konnten sich berechtigte Hoffnungen auf den einen oder anderen Spitzenplatz machen.
Beim Turnier selbst konnte man dann sehen, dass sich das regelmäßige Training bezahlt macht. Die normalerweise wesentlich stärker einzuschätzende Jugendabteilung des TFC Wiener Neustadt war zwar zahlenmäßig überlegen, aber die beiden Kaisermühlner Youngsters konnten das mit sehr guten Ergebnissen kompensieren.
In der U15 Nachwuchsmeisterschaft konnte sich der 11 jährige Daniel VRANOVITZ gegen seine wesentlich älteren Gegner sehr gut behaupten und schaffte als Gruppen 2. den Einzug ins Halbfinale.
Lukas EPPENSTEINER konnte bereits im ersten Spiel des Tages gegen den Top Favoriten aus Wiener Neustadt, Marios STROMMER, ein Unentschieden holen. Am Ende gewann er dank des besseren Torverhältnisses seine Gruppe und es kam im Halbfinale zum Spiel der beiden Jung Royalisten.
Am Ende konnte sich Lukas EPPENSTEINER knapp durchsetzen und zog ins Finale ein, wo er erneut auf Marios STROMMER traf. Auch diesmal konnte Marios STROMMER Lukas EPPENSTEINER nicht bezwingen. Nach 30 Minuten und einem 2-2 ging es in die Verlängerung. Auch dort konnte keiner der beiden eine Entscheidung herbeiführen, somit musste das Freistossschiessen über den Sieger entscheiden.
In diesem Moment hatte Lukas EPPENSTEINER die etwas Besseren Nerven, und konnte somit den Sieg und die direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft im September in Italien feiern.
Gleichzeitig spielte Daniel VRANOVITZ sein Spiel um Platz 3 gegen Jonathan NICHTENBERGER, einen weiteren niederösterreichischen Topspieler, der bereits internationale Turniere gewinnen konnte. Auch in diesem Spiel kämpfte Daniel VRANOVITZ beherzt und schaffte es ebenfalls in die Verlängerung. Dort machte er dann mit einem Golden Goal die Sensation perfekt und konnte sich somit über Platz 3 und ebenfalls die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft freuen.
Im 2. Bewerb des Tages ging es um den Cupsieg der Junioren. Nach seinem Sieg in der Meisterschaft war Lukas EPPENSTEINER nun natürlich zum Favoriten aufgestiegen. Die Frage war, wie er mit dieser Favoritenrolle umgehen würde.
In der 1. Runde gewann er souverän gegen Tim PUNTIGAM vom TFC Wiener Neustadt. Daniel VRANOVITZ konnte sein Erstrunden Spiel gegen einen Qualifikanten ebenfalls gewinnen.
Somit waren beide Royalisten erneut bereits im Halbfinale. Daniel VRANOVITZ musste im Halbfinale, wie schon in der Nachwuchsmeisterschaft, gegen seinen Teamkollegen antreten, auch diesmal konnte Lukas EPPENSTEINER das interne Duell für sich entscheiden, während im anderen Halbfinale Jonathan NICHTENBERGER Marios STROMMER aus dem Bewerb schoss, der somit an diesem Tag wider Erwartens keinen Turniersieg feiern konnte.
Im Finale zeigte Lukas EPPENSTEINER erneut, warum er an diesem Tag bereits die Nachwuchsmeisterschaft gewinnen konnte. Am Ende setzte er sich dank starker Nerven knapp durch und konnte somit das Double an diesem Tag feiern.
Im Spiel um Platz 3 konnte sich Daniel VRANOVITZ gegen Marios STROMMER durchsetzen, und schaffte somit erneut den 3. Platz.
Eine äußerst erfreuliche Ausbeute der Jung Royalisten.
Der TSC Royal 78 Kaisermühlen ist bereits wieder auf der Suche nach neuen Lukas EPPENSTEINERS und Daniel VRANOVITZES. Wir haben eine Jugendabteilung im ASKÖ Ballsportzentrum Wien 22 gegründet, wo jeden Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr gegen Voranmeldung (info@royal78.com) Trainer vor Ort sind, die allen Interessierten unseren Sport näher bringen. Der TSC Royal 78 Kaisermühlen ist national und international für seine gute Jugendarbeit bekannt, und der Verein bildet immer wieder neue Topspieler aus.
Wer sich vorab informieren möchte kann dies unter
Homepage TSC Royal 78 Kaisermühlen
Homepage des EÖTV (Erster Österreichischer Tischfussball-Verband)
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.