Fachschule Mistelbach feierte Erntedank ....

Die Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach feierte ihr Erntedankfest im großen Stil.

Die Feier begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Turnsaal mit Pater Gotthard. Für die traditionelle Erntekrone sowie die festliche Tischdekoration waren heuer die ÖWD-Schülerinnen der Abschlussklasse unter der Anleitung von Frau Ing. Hagmayr verantwortlich. Anschließend fanden sich alle Schülerinnen und Lehrkräfte im Speisesaal zum gemeinsamen Essen ein. Hier hatten nun die Schülerinnen der 2. Klassen ihren großen Auftritt: ein Teil in der Küche (mit Frau Mag. Neunteufel), die anderen im Service inkl. Gestaltung der Menükarten und Namenskärtchen (mit Frau Grabmer, BEd). Alle Tische waren feierlich gedeckt und geschmückt. Das Erntedankmenü war besonders köstlich und wurde von den Mädchen in gekonnter Manier serviert. Es gab eine Kürbiscremesuppe mit Croutons, als Hauptgang Schweinslendchen an Cognacsauce mit Kroketten und Gemüsegarnitur und als Dessert eine Apfelschnitte mit Haube.

Die Rezepte zum Nachkochen finden Sie auf unserer Homepage www.ooe-landwirtschaftsschulen.at/mistelbachunter Unser Angebot – Rezepte aus der Schulküche.

Im Laufe eines Schuljahres gibt es für die Schülerinnen in Mistelbach zahlreiche Feste und Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen. Das Erntedankfest war ein perfekter Auftakt für das heurige Schuljahr. Alle aktiven Schülerinnen ernteten ein großes Lob für die sehr gelungene Erntedankfeier!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.