Mythos Puch II

Das älteste fahrbereite Automobil aus Grazer Produktion, der Albl Phönix von 1902
9Bilder
  • Das älteste fahrbereite Automobil aus Grazer Produktion, der Albl Phönix von 1902
  • hochgeladen von martin krusche

Die zweitägige Veranstaltung in Albersdorf-Prebuch hat heuer ihren Höhepunkt in einer Schau, die hundert Jahre Automobilgeschichte mit Originalfahrzeugen darstellt.


Vom Albl Phönix (1902) zieht sich diese Darstellung aus der Vergangenheit über ein Steyr „Baby“ und ein rennfertiges „Puch-Schammerl“ bis in die nahe Zukunft: Kunst Ost zeigt ein Unikat, den Mila Aerolight von Magna Steyr.

Es gibt auch andere Raritäten zu sehen, wie etwa die Puch Maxi-Umbauten der oststeirischen „Hell Gang“ oder den rund 100 PS starken historischen Renn-Haflinger mit dem originalen Puch Vierzylinder Boxermotor, den kaum wer kennt und nur wenige bisher gesehen haben. Die Veranstaltung ist Teil des heurigen Kunstsymposions des Kultur.at: Verein für Medienkultur; mit Unterstützung des Johann Puch Museum Graz.

Es geht dabei um „Die Ehre des Handwerks“ und um „Volkskultur in der technischen Welt“. Es geht aber auch um Computertechnologie und den „Geist in der Maschine“. Den findet man etwa im Kunstprojekt „Fiat Lux“, ebenso im Projekt „Social e-Drive“ (Energieregion Weiz-Gleisdorf).

Die Kooperation mit dem Gewerbepark Albersdorf-Prebuch (GAP) bringt Lisl Mesicek, Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen, mit ihrem Vortrag „Historische Fahrzeuge als Kulturgut“, oder Kulturwissenschafter Matthias Marschik mit dem Buch „Autos, Helden, Mythen“ (Eine Kulturgeschichte des Automobils in Österreich).

Die beiden Tage sind dem Schauen, Staunen, den Begegnungen und zwanglosen Gesprächen gewidmet, aber auch der konzentrierten Arbeit an den genannten Themen. Damit soll laut Kultur.at die engagierte Arbeit der regionalen Oldtimer-Vereine inhaltlich ergänzt werden.

„Mythos Puch“ beleuchtet Vergangenheit und nahe Zukunft der individuellen Mobilität, betont aber auch die Bedeutung des Handwerks und macht kulturelle Zusammenhänge deutlich. Wenn Sie diese Veranstaltung besuchen, kommen Sie mit ihrem Klassik-Fahrzeug! Zeigen Sie, was Sie haben!

+) Freitag, 18. September, ab 15:00 Uhr
Der Themen-Tag im Gemeindezentrum Albersdorf-Prebuch mit dem Round Table, dem Vortrag und der Buchpräsentation.

+) Samstag, 19. September 2015, ab 15:00 Uhr
Der Ausstellungs-Tag in der Halle des Altstoffsammelzentrums Albersdorf-Prebuch mit der „Straße des 20. Jahrhunderts“, etlichen Raritäten und den Gästefahrzeugen.

+) Alle Details und laufend Berichte im Internet: [link]

+) Dazu gibt es: Regionale Kostbarkeiten [link]
+) Menschen, die zum Gelingen dieser Tage beitragen: [link]

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Traditionshaus mitten im Ortszentrum von Puch bei Weiz, ehemals in Besitz der Familie Eiteljörg-Scholz,  wurde vom neuen Besitzer Hagen Temmel, mit viel Liebe zum Detail saniert und revitalisiert.
13

Traditionshaus
Historisches Juwel in Puch bei Weiz erstrahlt in neuem Glanz

In Puch bei Weiz wurde mit viel Feingefühl ein Stück Geschichte bewahrt und neu belebt. Das historische Anwesen im Ortskern, ehemals Eiteljörg-Scholz, wurde umfassend saniert und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein. Entstanden sind hochwertige Mietwohnungen, ein modernes Café und neue Ferienapartments. PUCH BEI WEIZ. Im Herzen von Puch bei Weiz wurde mit viel Gespür für die Historie und das Ortsbild ein einzigartiges Revitalisierungsprojekt umgesetzt. Die Liegenschaft, einst ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.