KULTURMARKT Hartmannsdorf

20Bilder

Nach 37 Jahren Kunst- und Organisationsarbeit präsentiert sich der oststeirische Veranstaltungsverein nun mit einer neuen Homepage, einem neuen Logo und dem neuen Namen "KULTURMARKT Hartmannsdorf". Der Verein wird sich und seine Arbeit in Zukunft anders gestalten. "Kurse etwa sind kaum mehr gefragt und auch andere Bereiche werden neu gestaltet", so der Obmann Werner Sonnleitner. Man sei aber weiterhin der Tradition verpflichtet. Auch hinkünftig wolle man überparteilich und eigenständig tätig sein, eng mit der Gemeinde verknüpft und nur den Bürgern des Marktes verpflichtet. Sonnleitner bedankt sich bei seinen wenigen aber besonderen Sponsoren, allen voran bei Bürgermeister Otmar Hiebaum und der Gemeinde Markt Hartmannsdorf.
Der 1976 in der Dachorganisation des Steirischen Volksbildungswerks gegründete Kulturverein zeichnet verantwortlich für eine Vielzahl bedeutender Projekte: 1000 Veranstaltungen, 27 Kapellenrenovierungen, 20 Herbstausstellungen und neben vielen anderen Aktivitäten die Initiierung und Umsetzung des Literaturwettbewerbes "Wortschatz" mit dem Ehrenvorsitzenden Peter Simonischek. "Wortschatz"-Siegerin 2012 war die Weizer Schriftstellerin Andrea Sailer.
Sonnleitner erwähnt die gute Zusammenarbeit mit anderen Kunstinitiativen, wie etwa "KunstOst" in Gleisdorf oder "Kunstdünger" in Feldbach, und fügt hinzu, dass eine Fusion mit anderen Kulturvereinen nie Thema gewesen sei.
Die nächsten Programmpunkte des Vereins werden ein Jazz- und ein Klassikkonzert sowie eine Mediashow sein. Nähere Informationen auf www.kulturmarkthartmannsdorf.com.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In Passail bewegt sich viel. Dabei sind auch die Gemeindemitglieder gefragt. | Foto: Markus Weiss
3

Passail in Bewegung
Bürgerversammlung 2025 zeigt Zukunftsperspektiven

Passail entwickelt sich stetig weiter – das zeigte auch die Bürgerversammlung 2025. In einer offenen Diskussion wurden nicht nur Investitionen und Herausforderungen thematisiert, sondern auch innovative Zukunftsprojekte vorgestellt. Die engagierte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger unterstrich den starken Zusammenhalt in der Gemeinde. PASSAIL. Passail ist eine Gemeinde, in der sich was tut. Und wo auch Wert auf die Ideen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger gelegt wird. Schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.