Wärmende Getränke und Speisen gegen kalte Hände

VÖCKLABRUCK (rab). "Mit den sinkenden Temperaturen im Herbst und Winter ist es sehr wichtig, seinen Wärmehaushalt mit richtiger Ernährung zu regulieren", sagt Birte Eberle, Inhaberin des Reformhauses Hohl Eberle in Vöcklabruck. "Das heißt, Menschen, die leicht frieren und ständig unter kalten Händen und Füßen leiden, sollten Lebensmittel zu sich nehmen, die dem Körper richtig einheizen." Deshalb empfiehlt sie, mit einer warmen Mahlzeit in den Tag zu starten. "Einen Getreidebrei, wie zum Beispiel ein Dinkel-Habermus nach Hildegard von Bingen, kann man gut mit Zimt verfeinern. Dazu kann man eine Misosuppe oder Kräutertees mit Fenchel, Anis oder Kümmel trinken." Mittags empfiehlt sie warme Suppen und Eintöpfe, etwa mit roten Bohnen, sowie Wild-, Lamm- oder Hühnerfleisch. Mit wärmenden Gewürzen wie Ingwer, Galgant, Muskat oder Chili könne man die Wärmeregulatoren Milz und Niere weiter stärken. Als Zwischenmahlzeit rät Eberle zu Walnüssen.

Bürgermeister Gerhard Gründl möchte die Verkehrssicherheit in der Gmundnerstraße für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Ortsreportage "Mein Schörfling"
Neue Straßen und Kanalisation

Die Markgemeinde Schörfling investiert mit zahlreichen Sanierungsprojekten in die Infrastruktur. SCHÖRFLING. Die Gmunderstraße im Schörflinger Ortszentrum ist als Hauptverkehrsweg seit jeher ein Nadelöhr. Während der Sommermonate wird der Abschnitt zwischen Volksschule und Kirchenaufgang neu gestaltet. „Wir haben das mit einem Verkehrsplaner so entwickelt, dass die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht wird“, betont Bürgermeister Gerhard Gründl. Saniert werden zudem die Straßen in den...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.