Villach will zur Fair-Trade-Stadt werden

Enquete im Herbst, dann ein Jahr für Umstellung: Wirtschafts-Stadträtin Petra Oberrauner will Villach zur Fair-Trade-Stadt machen | Foto: Höher
  • Enquete im Herbst, dann ein Jahr für Umstellung: Wirtschafts-Stadträtin Petra Oberrauner will Villach zur Fair-Trade-Stadt machen
  • Foto: Höher
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH (kofi). Faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz, anständige Preise: Das sind die wichtigsten Eckpunkte von "Fair Trade", also "Anständigem Handel". Immer mehr Geschäfte bieten Fair-Trade-Produkte an, auch große Handelsketten wie Lidl haben entsprechende Sortiments.

Villach stellt um

Nun will auch die Stadt Villach reagieren. "Wir streben das Fair-Trade-Gütesiegel an", sagt Wirtschafts-Stadträtin Petra Oberrauner. Daher werde man in den kommenden Monaten eruieren, in welchen Bereichen die Stadt sich beim verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen verbessern muss. "Wir werden ein Experten-Komitee erstellen", sagt Oberrauner.

Schon jetzt ist klar: Alle Kantinen, die von der Stadt bedient werden oder in engem Kontakt stehen, sollen auf Fair-Trade-Produkte umgestellt werden. Auch – und vor allem – die Kindergärten. "Diese Nahrungsmittel sind zwar etwas teurer, das wird aber keine Auswirkungen auf die Preisgestaltung haben. Wir werden an anderer Stelle einsparen", sagt Oberrauner.

Private willkommen

Als Auftakt für die Umwandlung in eine Fair-Trade-Stadt wird es im Herbst eine Enquete geben, dann will man sich ein Jahr für die Umstellung geben. "Dies ist eine bewusste Maßnahme gegen den Fast-Food-Trend", erklärt Oberrauner: "Wir werden auch die Aufklärung über Entstehung und Wert von Nahrung und Ressourcen verstärken." Wichtiger Zusatz: "Das Projekt beschränkt sich nicht auf den öffentlichen Bereich. Jeder Private, der sich uns anschließen will, ist herzlich willkommen!"

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.