Musikfeuerwerk auf der Donau in Ottensheim

Foto: Kurt Bayer
5Bilder

OTTENSHEIM. Schon während des Freitagmarkts, zwischen 14 und 18 Uhr, sind die ersten Programmpunkte geplant. Ab 16 Uhr geht das Zillenfahren in der Marktau los und ein buntes Uferfest im Hafen startet. Ein Ottensheimer Brass-Ensemble spielt. Die Ottensheimer Gastro-Betriebe Port:O, Donauhof, Casagrande und Bäckerei Gilhofer bieten kulinarische Schmankerln für "Fleischtiger, Grünschnäbel und Kornbeisser sowie Naschkatzen" an. Es gibt auch ein Kinderprogramm mit Zentangle, Trommelworkshop und Slakeline. Darüber hinaus spielt das sagenhafte Donautheater "Fabula Rasa" an, auf und in der Donau.

Ab zirka 22 Uhr treffen die Schiffe von Linz kommend in Ottensheim ein. Märchenerzähler Helmut Wittmann wird eine die Donausage "Wie Ottensheim zum Namen kam" erzählen. Um 22.15 Uhr ist der Höhepunkt von "Donau in Flammen", das Musikfeuerwerk auf Donau, angesetzt. Bengalische Feuer werden zur Musik synchron abgestimmt. Im Anschluss geht noch ein rockiges Open-air mit den Austropoppern "Beethosens" über die Bühne. Ein Personenfährbetrieb läuft von 19.30 Uhr bis Mitternacht.

Wann: 14.08.2015 16:00:00 Wo: Donaufähre, Donaulände 1, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.