St. Veit - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Josef Heilinger (sitzend), Robert Lubach, Günther Erian, Helmut Gruber, Markus Hebenstreit, Norbert Gigacher, Heinz Mödritscher und Hubert Ruhdorfer | Foto: Privat

In Mail
Traditionelles Kartrennen der Gurktaler Fußballfreunde

Kürzlich trafen sich die Gurktaler Fußballfreunde zu ihrem traditionellen Kartrennen beim ÖAMTC in Mail. MAIL. Gewinnen konnte diesmal Norbert Gigacher vor Günther Erian und Helmut Gruber in diesem spannenden und fairen Rennen. Hubert Ruhdorfer nahm im Gasthof Erian in Gurk die Siegerehrung vor, er konnte auch einen langjährigen Freund, Josef Heilinger, dazu begrüßen. Abschließend lud die Familie Erian auf Speis und Trank ein, in gemütlicher Runde feierte man bis in die Morgenstunden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Für die Kleinsten gibt es das Eltern-Kind-Turnen als Angebot. | Foto: Balint
2

Turnverein startet wieder durch

ST. VEIT. Am kommenden Montag (18. September) beginnt bereits das aktuelle Herbst-Winterprogramm des St. Veiter Turnvereins. "Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt", erzählt Turnwartin Gaby Rukavina, "es ist bestimmt für jeden etwas dabei." Geboten werden etwa für Kinder und Jugendliche Kinderturnen, Geräteturnen, Sportakrobatik, Volleyball oder Athletiktraining. Die Kleinsten können in Begleitung der Eltern beim Eltern-Kind-Turnen mitmachen. Für Erwachsene stehen Body Work,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Der Aufstieg ist das erklärte Ziel, die erste Punkte hat sich die WSG Wietersdorf schon geholt.  | Foto: Privat
2

WSG Wietersdorf Sektion Fußball
Erstklassig werden ist das Ziel

Die Sektion Fußball der Werksportgemeinschaft Wietersdorf ist gut und neu aufgestellt in die aktuelle Saison gestartet. Das Ziel ist der Aufstieg. Die Kampfmannschaft der WSG Wietersdorf ist mit einigen Neuzugängen in die Saison gestartet, sie sollen maßgeblich den Kampf um den Aufstieg in die 1. Klasse mitbestimmen. Der Verein mit seiner über 70-jährigen Tradition spielte schon viele Jahre in der Kärntner Liga. Derzeit ist die Mannschaft in der 2. Klasse C zu finden. Nächste Klasse Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Foto: Niki Peer-Photography
7

E-Bikes vor Ort testen
Heiße Motoren bei Enduro-Staatsmeisterschaft in Althofen

Heiße Motoren fetzen beim heißen Finale der Enduro-Staatsmeisterschaft und des Österreichischen Enduro-Cups (Auner ÖEC) am 15. und 16. September durch Althofen. Veranstalter Tom Pirolt über ein aufregendes Spektakel für Fahrer wie Zuschauer und eine E-Bike-Überraschung! ALTHOFEN. Am 15. und 16. September wird Althofen in einen Schauplatz für große und kleine Motorsportbegeisterte verwandelt: Das Finale der Enduro-Staatsmeisterschaft und des Österreichischen Enduro-Cups (Auner ÖEC) steht am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Der SK Treibach geht am Freitag im Turnerwald-Stadion als klarer Favorit in das Bezirksderby gegen den SV Kraig. | Foto: SK Treibach
4

Treibach und Kraig treffen aufeinander
Es ist wieder Derby-Zeit in Treibach

TREIBACH/KRAIG. Wenn am kommenden Freitag das Bezirksderby in der Kärntnerliga über die Bühne geht, treffen mit dem SK Treibach und dem SV Kraig der Erste gegen den Vorletzten aufeinander. "Wir werden Kraig auf keinen Fall unterschätzen", sagt Treibach Obmann Christian Grimschitz, "es wird auf jeden Fall eine Partie, in der es ohne Kampf nicht gehen wird." Treibach ist nach dem Abstieg aus der Regionalliga gut in die Saison gestartet. "Wir sind noch in der Findungsphase", erzählt Grimschitz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Neuerwerbung Tim Oman ist für die Gegner schwer zu halten. | Foto: SV Feldkirchen
5

Nach dem Abstieg folgt ein Neubeginn
SV Feldkirchen startet neu durch

Nach dem Abstieg aus der Kärntner Liga in der letzten Saison folgt für die Tiebelstädter nun ein Neubeginn. FELDKIRCHEN. "Wir haben uns nach dem Abstieg aus der Kärntner Liga heuer ganz neu aufgestellt", erzählt Gerhard Schreilechner vom Vorstand des SV Feldkirchen, "für die Mannschaft heißt es, dass diese Saison ein Aufbaujahr wird und wir von Spiel zu Spiel denken." Marke Eigenbau So hat man vom eigenen U17 Nachwuchs heuer schon einige Spieler in die Kampfmannschaft einbauen können. "Mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: Privat
3

Mixed Mannschaftsspiel
GSC Liebenfels holt zum dritten Mal Gold!

GSC Liebenfels ist zum dritten Mal in Folge Österreichischer Meister im Mixed Mannschaftsspiel! LIEBENFELS. GSC Liebenfels 1 gewinnt in der Besetzung Anja Salbrechter, Margit Regenfelder, Patrick Flaschberger und Michael Regenfelder jun. zum dritten Mal in Folge die Goldmedaille bei der Österreichischen Meisterschaft im Mixed Mannschaftsspiel Stocksport. 13 Mannschaften waren in Riedersbach/Salzburg am Start. Bei heißen Temperaturen in der Halle zeigten die Kärntner Teamgeist. Den einzigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die Radberghoheiten 2023: Hans-Jörg Leopold und Pia-Maria Thoma mit den beiden Organisatoren Walter Copi und Orphir Duval. | Foto: Lechner
26

Radbergkönige am Kraigerberg

KRAIG. Am Wochenende haben wieder über 100 Radsport-Begeisterte die Herausforderung "Kraigerberg" auf sich genommen. Auf der sechseinhalb Kilometer langen Strecke vom Kraigersee bis hinauf nach Eggen mussten die Teilnehmer rund 440 Höhenmeter bewältigen. "Der Kärntner Radbergkönig ist eines der sieben Rennen, die zur Kärnten Sport Jedermann Radcupserie zählen", erzählt Walter Copi vom veranstaltenden Verein Multisport Kärnten, "heuer wurde das Rennen bereits zum 14. Mal ausgetragen." Den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Beim Tenniscamp im August standen der Spaß an der Bewegung und professionelles Training im Vordergrund. | Foto: GSC

Tennisnachwuchs in Liebenfels

LIEBENFELS. "Der junge Generation hat beim GSC Liebenfels einen hohen Stellenwert", erzählt Stefan Kienberger von der Sektion Tennis. Bereits im Mai waren die Tennisplätze in Liebenfels Austragungsort des 1. GSC Kids - Vergleichsturniers wo Mädchen und Burschen aus den drei Vereinen GSC Liebenfels, TV Kraig und dem SV Glanegg um die beste Platzierung kämpften und das Publikum spannende Spiele zu sehen bekam. "Wir planen auf jeden Fall nach dieser gelungenen Premiere eine Fortsetzung im nächsten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Sabine Schöffmann, Kassierin und Frauenreferentin beim GSC Liebenfels. | Foto: Privat
4

GSC Liebenfels Sektion Tennis
Tennis für alle attraktiv machen

Seit letztem Jahr hat sich der Vorstand des GSC Liebenfels - Sektion Tennis neu formiert. An der Spitze steht Obmann Markus Past. LIEBENFELS. Die Sektion Tennis besteht in Liebenfels seit 1974, also freuen sich die Vereinsmitglieder auf das 50-Jahr-Jubiläum, welches im nächsten Jahr sicher groß gefeiert wird. Derzeit sind die Mannschafts- und Gemeindemeisterschaften noch in vollem Gange, aber auch Tennisanfänger sind jederzeit auf der Tennisanlage willkommen. Angebot für alle Der Hobbysportler...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Nach dem Spiel soll am Samstag gefeiert werden. | Foto: GSC Liebenfels
2

GSC Liebenfels lädt zum Fest
Nach dem Future Team wird gefeiert

LIEBENFELS. "Wir sind heuer mit der zweiten Mannschaft ganz gut in die Saison gestartet", erzählt GSC Funktionär Bernhard Stromberger, "derzeit liegen wir im guten Mittelfeld." Am Samstag (17.00 Uhr) empfängt die Elf von Trainer Harald Kohlweg die Spielgemeinschaft SV Magdalensberg/ASKÖ Poggersdorf Youngstars und möchte natürlich mit einem guten Ergebnis Stimmung machen für eine ausgelassene Feier danach. "Wir feiern unser Sportfest ab 19.30 Uhr mit den Bengels Reloaded und hoffen auf viele...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Mit neuen Dressen will der SV Himmelberg in der 2. Klasse B mitmischen und den einen oder anderen Gegner ärgern. | Foto: SV Himmelberg
3

Mit Kampfmannschaft dabei
Himmelberg ist wieder im Spiel

Seit Beginn der Herbstmeisterschaft ist wieder eine Kampfmannschaft aus Himmelberg dabei. HIMMELBERG. Nach zwei Jahren Pause ist heuer der SV Himmelberg wieder mit einer Kampfmannschaft in der Kärtner Fußballmeisterschaft vertreten. "Ich bin seit letztem Jahr als Obmann beim Verein und habe alles versucht, um wieder eine Mannschaft zusammen zu bekommen", erzählt Obmann Hansjörg Höher. Seinem Aufruf folgten die heimischen Kicker und so wurde aus ehemaligen Himmelberger Fußballern und einigenr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Walter Copi vom LC Vitus siegte bei den Männern. | Foto: Manfred Schusser
2

St. Veiter holten Wimitz-Trophy

WIMITZ/ST. VEIT. Bei der 15. Auflage der Wimitz Trophy zeigten die St. Veiter Teilnehmer groß auf. Den Tagessieg auf der Triathlon-Kurzdistanz von 300 Meter Schwimmen im Goggausee, der 15 Kilometer Mountainbike-Strecke und dem abschließenden 4,3 Kilometerlauf holte sich bei den Männern Walter Copi (56 Minuten 6 Sekunden) vom Laufclub Vitus aus St. Veit. "Ich mag diese familiäre Veranstaltung und möchte den Sieg meinem kürzlich verstorbenen Freund Wilhelm Sgaga widmen", so der Sieger. Schnellste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Alpe Adria Tour-Veranstalter Paco Wrolich, Radclub Althofen-Obmann Horst Kurmann, Sportstadtrat der Stadt Althofen Philipp Strutz, Radclub Althofen-Funktionär Wolfgang Forobosko (v.l.)  | Foto: Radclub Althofen
1 2

Radsport
20. Althofener Straßenrennen fand statt

Mitte August fand bereits zum 20. Mal das Althofner Radrennen des Radclubs ÖAMTC Raika Althofen statt. Die Auftaktveranstaltung der vierten Alpe-Adria Tour inklusive des Jedermann-Rennens war in jeder Hinsicht wieder ein voller Erfolg. ALTHOFEN. Bei traumhaftem Wetter starteten insgesamt über 300 Teilnehmer aus zwölf Nationen in einen spannenden Radsport-Tag. Das Althofner Radrennen durfte in diesem Jahr auch die Auftaktetappe der internationalen Alpe Adria Tour, der größten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der frisch gebackene Staatsmeister im Trailmarathon, Werner Sturm aus Liebenfels. | Foto: Saalbach/Markus Landauer
3

Sky Race und Trailmarathon
Liebenfelser Trailrunner am Podest

Kürzlich fand in Saalbach ein Trailrunningevent statt, bei dem sich der Liebenfelser Werner Sturm zum Staatmeister über die Trailmarathondistanz küren konnte. LIEBENFELS, SAALBACH. Seine Ehefrau und Laufpartnerin Annemarie Sturm konnte den gemeinsamen Erfolg noch mit ihrem Sieg bei den Damen in der Kategorie Vertical ergänzen. Höhenmeter ohne Ende Der passionierte Ausdauersportler, von Beruf Sportwissenschafter, holte sich den Österreichischen Staatsmeistertitel über die Trailmarathondistanz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das Future Camp in Liebenfels war wieder ein grandioser Erfolg.  | Foto: GSC Liebenfels Tennis

Sommerferien
Tenniscamp in Liebenfels ging von statten

Vom 7. bis 10. August fand auch heuer wieder das alljährliche und mittlerweile zum Fixpunkt gewordene Future - Tenniscamp auf der Anlage des GSC statt. LIEBENFELS. 20 Kinder aller Spielklassen verbrachten vier Tage lang jeden Vormittag am Tennisplatz und wurden von den professionellen Trainern des Vereines geschult. Spiel, Spaß und jede Menge Tennis standen am Programm, der Nachwuchs war begeistert. Die Sektion Tennis des GSC Liebenfels möchte sich an dieser Stelle noch ausdrücklich bei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Ein herzliches Gratuliere an die Tennisdamen auch von Bürgermeisterin Gabi Dörflinger. | Foto: Privat

Aufstieg der Tennisdamen in Klein St. Paul

WSG Wietersdorfer Tennisdamen steigen auf! KLEIN ST. PAUL. Bei einem gemütlichen Grillnachmittag wurde den Damen der WSG Wietersdorf Sektion Tennis auch seitens der Bürgermeisterin Gabi Dörflinger zu ihrem Aufstieg gratuliert. Für die Zukunft weiterhin soviel Teamgeist und Freude am schönen Sport.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Am Golfplatz kommt auch der Spaß nicht zu kurz. | Foto: Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee
3

Nachwuchs im Sport
Golfschule fürs Leben

Am Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee wird in den Nachwuchs investiert. Derzeit werden rund 50 Kinder und Jugendliche betreut. Mit drei Trainern ist die Nachwuchsschmiede am Längsee gut aufgestellt. Nicole Gergeley, ehemals selbst als Proette im Golfzirkus unterwegs, leitet die Schule. Unterstützt wird sie von Christoph Körbler und Thomas Lerchbaumer. Altersgerechtes Training Im Gespräch mit Christoph Körbler wird schnell klar, dass vor allem das ganzheitliche und altersgerechte Training...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Johanna Ebner vom Golfclub St. Veit-Längsee sicherte sich den Staatsmeitsertitel mit einer konstanten Leistung.  | Foto: Privat

Golfsport
Johanna Ebner sichert sich Staatsmeistertitel

Johanna Ebner aus dem Jacques Lemans Golfclub St.Veit-Längsee konnte sich den Sieg bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Golf sichern. ST. VEIT, EBREICHSDORF. Im Rahmen der Nationalen Offenen Meisterschaft, welche das größte Golfturnier im Turnierkalender des Österreichischen Golf-Verbands ist, wurden Mitte August auch die Staatsmeister ermittelt. Ausgetragen wurde das Turnier über vier Spieltage, gespielt wurde im Golfclub Fontana in Niederösterreich. Johanna Ebner (+1) sichert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Über 60 Läuferinnen und Läufer nahmen die Strecke vom Kraigersee hinauf bis nach Eggen in Angriff.
1 127

Den Kraigerberg bezwungen

KRAIG. Über 60 Laufbegeisterte starteten bei der siebenten Auflage des Kraigerberglaufs, der zum österreichischen Berglaufcup zählt. Zwischen dem Start am Kraigersee und dem Ziel beim Gasthaus Raunig in Eggen mussten die Bergläufer 10,5 Kilometer bei einem Höhenunterschied von 670 Metern bewältigen. Den Tagessieg auf der selektiven Strecke holte sich bei den Herren Christian Müller (LG Südkärnten) mit einer Zeit von 53:01,62 vor Wolfgang Eisl (Bäckerein Obauer) und Franz Pecjak (Boso Running...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Stellt jetzt eure Fragen rund um die Rotjacken! | Foto: EC-KAC/Kuess
Aktion

Fragen an Marc Brabant
Was ihr über die Rotjacken wissen wollt...

Ihr habt Fragen zum Rekordmeister? KAC-Experte Marc Brabant hat die Antworten! Jetzt mitmachen und eure Fragen einschicken! Nur noch wenige Wochen, bis der erste Puck in der neuen Eishockeysaison fällt. Dann regiert in Kärnten wieder der „König Eishockey“. Als eingefleischte Fans habt ihr bestimmt die eine oder andere Frage zu den Rotjacken oder Eishockey im Allgemeinen, die euch unter den Nägeln brennt. Beispiele gefällig? Was passiert, wenn während des Spiels eine Kufe bricht? Wie sieht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Foto: Christina Passegger
10

6. August
23. Ulrichsberglauf ging erfolgreich über die Bühne

Am 6. August erfolgte für 29 Damen und 87 Herren der Start zum 23. Ulrichsberglauf beim Herzogstuhl durch den Vizebürgermeister der Marktgemeinde Maria Saal, Carsten Steiner. Trotz der widrigen Verhältnisse konnte die Veranstaltung ohne nennenswerte Probleme durchgeführt werden. MARIA SAAL. Die Strecke präsentierte sich als anspruchsvoll und sehr nass, was jedoch für die wetterfesten Teilnehmer kein Hindernis war. Tobias Plattner (SC Laufsport Hermagor) und Sonja Tajsich (HSV Triathlon Kärnten)...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
EPP-Grand Prix-Gewinnerin Julia Schönhuber genießt hier die Ehrenrunde, es gab viel Applaus vom begeisterten Farracher Publikum.
156

Zeltweger Reitsporttage
Julias „Chillout" war schneller

Fotos vom 2. Turnierwochenende Das Lob für die zu Ende gegangenen Zeltweger Reitsporttage hielt Hausherr und Turnierleiter Max Kaltenegger für übertrieben, „Weil sich ja speziell in der Steiermark alle Veranstalter sehr bemühen!. Heute laufen drei Stromgeneratoren. Früher hat uns der Feuerwehrhauptmann, der da oben wohnt, ein Kabel über den Bach gelegt, damit wir überhaupt Strom hatten. Heute sind 400 Pferde da, früher waren wir mit 120 schon fast überfordert." Besonders geehrt wurde die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.