Regionauten "folgen" - Update

"Follow me and everything is alright"

Es ist euch sicher schon aufgefallen, am 4. Dezember wurde auf meinbezirk.at ein neues Update eingespielt das ein paar Änderungen mit sich brachte.

Unsere "Kontakte" Funktion auf meinbezirk.at wurde nun auf das "Folgen-Prinzip" erweitert. Einige von euch kennen dieses Prinzip vielleicht schon von Twitter.

Dies bringt natürlich einige Änderungen mit sich. Die Möglichkeit mit anderen Regionauten in Kontakt zu treten bzw. zu bleiben und deren Aktivitäten im Blick zu behalten wurde dadurch verbessert. Bisher konnte man Beiträge von Kontakten nur schwer finden oder mühsam über deren Profile erreichen.

Regionauten brauchen jetzt nicht mehr zwingend miteinander verbunden ("befreundet") sein, um interessante Inhalte des Gegenübers serviert zu bekommen. Mittels "Folgen" kann man sich zukünftig auch Beiträge von Unbekannten, aber lesenswerten Regionauten in einer Art Nachrichtenstrom chronologisch anzeigen lassen. Dieser chronologische "Nachrichtenstrom" scheint unter dem Menüpunkt "Meine Seite" (oben in der blauen Leiste) auf.

Alte Kontakte - neue Methode?

Bisher bestehende Kontakte und Verbindungen wurden bei der Einführung des Updates automatisch zur "Folgen" Funktion umgeändert und bleiben somit erhalten. Auch ändert sich nichts an der Darstellung der Profile. Einzig der Bereich "Meine Seite" erfährt eine geringfügig optische Anpassung.

Somit wird die Möglichkeit deutlich verbessert, mit eigenen Beiträgen neue Leserkreise zu erreichen. Außerdem verpasst ihr keinen Beitrag eurer favorisierten Regionauten/Redakteure mehr.

Also mir fällt dazu nur noch dies ein... ;-)
> Daniela Sternberger

Neugierig auf weitere Tipps und Tricks für Regionauten?

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.