Weltkrebstag: Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten

Brustkrebsfrüherkennung durch Mammografie. Je früher der Krebs entdeckt wird, desto besser die Heilungschancen. | Foto: Sven B_hren/Fotolia
2Bilder
  • Brustkrebsfrüherkennung durch Mammografie. Je früher der Krebs entdeckt wird, desto besser die Heilungschancen.
  • Foto: Sven B_hren/Fotolia
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). „Wichtig dabei ist, dass Vorbeugen in jedem Alter sinnvoll ist. Es ist also nie zu spät, seinen eigenen Lebensstil zu überdenken“, rät Prim. Dr. Ernst Rechberger, Ärztlicher Direktor, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Onkologe am LKH Schärding.

Die Diagnose Krebs verängstigt und schockiert Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Sie müssen sich nun mit einer neuen Situation auseinandersetzen und Möglichkeiten finden, um damit umzugehen. Einseitige Ernährung, Übergewicht, Alkohol, Rauchen und Bewegungsarmut trägt zur Krebsentstehung bei. Viele Krebserkrankungen wären durch eine gesunde Lebensführung vermeidbar. Durch Teilnahme an Vorsorgeprogrammen können Krebserkrankungen frühzeitig feststellt werden. „Die Diagnose in einem frühen Krebsstadium macht es möglich, die Erkrankung mit deutlich geringerer Belastung für die Betroffenen zu behandeln. Dadurch ergeben sich realistische und gute Heilungschancen“, erklärt der erfahrene Onkologe.

„Alle diese Krebserkrankungen kommen sehr häufig vor und können durch einfache Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig entdeckt und dadurch besser behandelt werden. Durch eine Impfung kann Gebärmutterhalskrebs sogar verhindert werden, da eine Infektion mit dem auslösenden Virus nicht mehr möglich ist“, sagt Rechberger.

Am LKH Schärding wird durch Zusammenarbeit aller an der Krebsbehandlung beteiligten Fachärzte eine fachlich bestmögliche Behandlung gesichert. Jede neu aufgetretene Krebserkrankung wird im Rahmen einer gemeinsamen Besprechung von Chirurgen, Internisten, Gynäkologen, Strahlentherapeuten und Röntgenärzten diskutiert und ein Behandlungsplan erstellt. „Gerade durch eine wohnortnahe Betreuung kann betroffenen Patienten ein oft weiter Anfahrtsweg und damit verbundene Unannehmlichkeiten erspart werden“, erklärt der Experte.

Zu den sinnvollen Vorsorgeuntersuchungen gehören:

Dickdarmspiegelung ab dem 50. Lebensjahr zur frühzeitigen Erkennung von Darmkrebs
Mammografie für Frauen ab dem 45. Lebensjahr zur frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs. Je früher Brustkrebs entdeckt und behandelt wird, desto besser sind im Allgemeinen die Heilungschancen der Betroffenen.
Jährliche gynäkologische Untersuchung für Frauen ab dem 19. Lebensjahr zur frühzeitigen Erkennung von Gebärmutterhalskrebs
Prostatauntersuchung für Männer ab dem 50. Lebensjahr zur frühzeitigen
Erkennung von Prostatakrebs
Hautuntersuchung beim Hautarzt ab dem 35. Lebensjahr zur frühzeitigen
Erkennung von Hautkrebs – durch die Sonneneinstrahlung auf die unbedeckte Haut
werden Hautkrebserkrankungen immer häufiger! Genießen Sie daher die Sonne mit Maß sowie einem ausreichenden Sonnenschutz.

Brustkrebsfrüherkennung durch Mammografie. Je früher der Krebs entdeckt wird, desto besser die Heilungschancen. | Foto: Sven B_hren/Fotolia
Ernst Rechberger, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Onkologe am LKH Schärding. | Foto: LKH Schärding
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.