Marko Feingold feiert am 28. Mai 102. Geburtstag

Marko Feingold, der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, wird am 28. Mai 102 Jahre alt. Als Zeitzeuge und Holocaust-Überlebender ist er ein unermüdlicher Kämpfer gegen das Vergessen: "Der Nationalsozialismus konnte in 70 Jahren nicht ausgerottet werden, es sind immer noch kleine Feuerherde da und die wandern durch das Land. Erinnern und niemals vergessen, das müssen wir beibehalten – solange, bis wir es vergessen können."
Feingold absolviert nahezu täglich Besuche in Schulen und wird darüber hinaus am 11. und 12. Oktober im Salzburger Landestheater zu sehen sein – im Theaterstück "Die letzten Zeugen", einer Burgtheaterproduktion nach einem Stück von Doron Rabinovici und Matthias Hartmann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.