Anzeige

Sei ned bled, kumm ins ASZ!

Gerhard Mayr, Leiter des Altstoffsammelzentrums Gurten. | Foto: BAV

Was ist als Gemeindemitarbeiter und ASZ-Leiter derzeit Ihr größtes Anliegen?
Gerhard Mayr, Leiter ASZ Gurten: Wir beobachten vermehrt illegale Ablagerungen auf unserem Gemeindegebiet. Wir haben aber schon oft Beweismaterial in wild abgelagerten Müllsäcken gefunden und konnten so die Übeltäter ausfindig machen.

Was ist das Strafausmaß in solchen Fällen?
Wer Abfälle illegal entsorgt, wird von der Bezirksverwaltungsbehörde nach dem OÖ Abfallwirtschaftsgesetz 2009 mit Geldstrafen bis zu 7.500 € bestraft. Zusätzlich müssen die Schuldigen natürlich für die Entsorgungskosten aufkommen.

Was ist Ihr Appell an die Bürger?

Trennt euren Abfall und kommt zu uns ins ASZ! Wir übernehmen über 80 verschiedene Stoffe im ASZ, angefangen von Sperrmüll, Altholz, Alteisen, Bauabfällen über Verpackungen und Altstoffe bis hin zu Problemstoffen. Dadurch könnt Ihr Eure Restmüll-Menge gering halten, was sich positiv auf die Müllgebühr auswirkt.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.