Greiner Dilettantengesellschaft spielt "Der Eingebildete Kranke"

135Bilder

GREIN. Die Greiner Dilettantengesellschaft bringt in der Saison 2015 den "Eingebildeten Kranken" auf die Bretter des altehrwürdigen Greiner Stadttheater. Premiere ist am Samstag, 7. Novemberm um 19.30 Uhr.

Es ist Moliers berühmteste Komödie, in der Argan, ein wohlhabender Familienvater, unter seiner Hypochondrie leidet.
Er zieht Ärzte zurate, lässt sich überflüssige Behandlungen verschreiben und befolgt alle Anweisungen seiner, nicht ganz so glaubwürdigen, Mediziner. An seiner Angst und Pein nagend, merkt er nicht, was in seinem Haus vor sich geht.
Seine Tochter Angélique verliebt – jedoch nicht in den schon Auserwählten. Seine Frau Béline wünscht sich aus Geldgier seinen Tod. Nur Toinette, das Dienstmädchen, kann die zukünftigen Ereignisse wenden.

Argan fühlt sich schwer krank, ja dem Tode nah. Ärzte nutzen den Hypochonder schamlos aus. Um Kosten zu sparen, soll seine Tochter Angelique einen Arzt zu heiraten. Die aber weigert sich. Sie liebt den Musiker Cleanthe. Zur Strafe soll sie in ein Kloster gehen. Argans zweiter Gattin, Belinde, kommt das sehr entgegen. Denn die aufopfernd zärtliche junge Ehefrau reizt in Wahrheit nur das alleinige Erbe. Auch Argans Bruder Beralde versucht vergeblich, den starrsinnigen Kranken von seinem Ärztewahn abzubringen. Toinette, das schlaue Dienstmädchen, erfindet schließlich die ultimative Therapie für Argan. Als Arzt verkleidet verordnet sie dem hypochondrischen Geizkragen eine höchst heilsame Kur. Argan erkennt danach die schändliche Profitgier der Ärzte, und das wahre Gesicht seiner Gattin, aber auch die ehrliche Liebe seiner Tochter und vor allem die gewinnbringende Möglichkeit selber Arzt zu werden.

Regie: Herbert Walzl, Regisseur mehrerer Theatergruppen (Sellawie, Theater am Fluss)

Premiere am Samstag 7. November 2015 um 19.30

Freitag und Samstag 13. und 14. Nov 19.30

Sonntag 15. Nov 17.00

Freitag und Samstag 20. und 21. Nov 19.30

Sonntag 22. Nov 17.00

Freitag und Samstag 27. und 28. Nov 19.30

Sonntag 29. Nov 17.00

Freitag und Samstag 04. und 05. Dez 19.30

Fotos: Lothar Pühringer

Wann: 07.11.2015 ganztags Wo: Stadttheater Grein, 4360 Grein auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.