Top-Nachrichten - St. Pölten

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.808 haben St. Pölten als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Jetzt mitmachen und abstimmen. Unter allen gültigen Stimmen werden zwanzig NÖ Gastrogutscheine im Gesamtwert von 2.000,- € sowie 2 Tagesskipässe verlost! | Foto: Fred Lindmoser
Aktion 2

Gewinnspiel
Wahl der beliebtesten Skihütte

Wähle deine persönliche Lieblingsskihütte zur beliebtesten in ganz Niederösterreich. Die Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Gastronomie sucht gemeinsam mit der Fachvertretung der Seilbahnen und MeinBezirk die beliebteste Skihütte in Niederösterreich. Das sind die teilnehmenden Skihütten Niederösterreichs Auf dieser Map findest du die teilnehmenden Skihütten in Niederösterreichs Skigebieten. Skivergnügen pur Neben top präparierten Pisten und modernen Aufstiegshilfen gehören die gastronomische...

  • Niederösterreich
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Wieder Gefallen am Spiegelbild finden? Sei dir gegönnt! Grundumsatz steigern und die Kilos zum Schmelzen bringen – ohne Hunger oder Stress!
1

So klappt abnehmen
Gefangen in der Diätspirale? Ran an den Grundumsatz!

Du möchtest endlich schlank werden und es auch bleiben? Der Schlüssel dazu liegt in deinem Grundumsatz! Indem du diesen kennst und durch eine gezielte Ernährungsumstellung erhöhst, schwinden überflüssige Kilos und Fettpölster – ganz ohne lästiges Kalorienzählen oder ungesunde Crash-Diäten. Warum wir oft mehr essen, als wir sollten Eigentlich ist es ganz einfach – der Körper verbraucht Energie, wir liefern sie ihm über die Nahrung. Doch die Realität ist meist etwas komplizierter. Wir essen nicht...

Lokales

Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen.

Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren
Fisch dich fit, gesund und schlank

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Was einst mit einem Fahrzeug begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Heute stehen fünf Fahrzeuge zur Verfügung, davon drei mit Elektroantrieb. | Foto:  Josef Vorlaufer
5

Essen auf Rädern, Volkshilfe & Co
Pflegeangebot für St. Pöltens Senioren

Volkshilfe und "Essen auf Rädern" bieten in St. Pölten seit Jahrzehnten Unterstützung für pflegebedürftige Menschen. ST. PÖLTEN. Diese Woche geht es in unserer Senioren-Serie um die Pflegeangebote im Bezirk. Seit 1974 sorgt das Angebot "Essen auf Rädern" dafür, dass pflegebedürftige und ältere Menschen in St. Pölten täglich eine warme Mahlzeit erhalten. Gegründet wurde die Initiative von Hannelore Schickelgruber, der Frau des damaligen Bürgermeisters. Was einst mit einem Fahrzeug begann, hat...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute freuen sich über ihren Spendenerfolg.  | Foto: Seebrücke Herzogenburg
6

Seebrücke Herzogenburg
Riesiger Spendenerfolg von SOS-Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg sammelte auch heuer wieder Sachspenden für SOS Balkanroute und den Einsatz an den EU-Außengrenzen. HERZOGENBURG. "Wir sind überwältigt von den vielen Spenden und eurem Einsatz, es wurden 212 sortierte Kartons mit Sachspenden gesammelt. In einigen Tagen folgt der Weitertransport nach Bihač - Bosnien. Wir sind tief beeindruckt von der Menschlichkeit und Solidarität, die wir erfahren haben. Es ist herzerwärmend, gemeinsam zu teilen und das beobachten zu dürfen. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der Medizinbus "Pflastara" steht jeden letzten Freitag im Monat am Verwaltungsstandort der Emmausgemeinschaft St. Pölten. | Foto: emmaus
3

Kostenlos & ohne Voranmeldung
Emmaus-Medizinbus für alle in St. Pölten

Anonym, kostenlos und ohne Voranmeldung – das ist der Emmaus-Medizinbus "Pflastara". Und macht damit die mobile Gesundheitsversorgung für alle möglich. ST. PÖLTEN. Der Emmaus-Medizinbus ist eine voll ausgestattete mobile Arztpraxis, die von ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzten betrieben wird. Die angebotenen Leistungen sind breit gefächert: von der Erstdiagnose, über die Behandlung akuter Beschwerden, bis hin zur Gesundheitsberatung. Neben der medizinischen Versorgung bietet der Medizinbus auch...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Politik

Beschlüsse in der Gemeinderatssitzung St. Pölten am 27. Jänner 2025 | Foto: Kainz
3

Beschlüsse Stadtsenat
Hier investiert die Stadt St. Pölten 2025

Am 27. Jänner 2025 beschlossen der Stadtsenat und der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten, wo die Gelder dieses Jahr hinfließen sollen. Unter anderem gibt es zahlreiche Subventionen für Verbände und Vereine. Hier ein Überblick. ST. PÖLTEN. Der Stadtsenat unterstützt vier Vereine im Jahr 2025 mit Subventionen und investiert insgesamt über 40.000 Euro. Der Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten bekommt für das Projekt Oma-/Opadienst eine Subvention in Höhe von 7.500 Euro für...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Die FPÖ konnte in St. Pölten Land Gewinne einfahren. Hier der Bezirksparteiobmann Martin Antauer (Mitte) mit seinem Team. | Foto: FPÖ
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Was sich in St. Pölten Land jetzt ändert

Welche Parteien in St. Pölten Land Verluste und Gewinne bei der Gemeinderatswahl eingefahren haben. ST. PÖLTEN LAND. Die Ergebnisse der Gemeinden rund um St. Pölten ergeben ein ähnliches Bild wie der ganze Bezirk. Auch in Böheimkirchen, Karlstetten, Michelbach, Neidling, Pyhra und Wilhelmsburg musste die Volkspartei Verluste einfahren. In Wilhelmsburg war der Verlust besonders stark. Hier verloren die Schwarzen 15,70 Prozent der Wählerstimmen. Statt elf haben sie nur noch sechs Mandate im...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Die Wahlergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk St. Pölten | Foto: MeinBezirk
1 4

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten

Die Gemeinderatswahl 2025 ist vorüber und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk St. Pölten und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk St. Pölten gewähltDie Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Petitionsübergabe Rewe Lager | Foto: Nora Radovan
2

St. Pölten
Über 10.000 Unterschriften gegen REWE-Lager übergeben

Das verheerende Hochwasser im September 2024 hat eindringlich gezeigt, wie kritisch die Situation im Hochwasserabfluss- und Wasserschongebiet im St. Pöltner Stadtteil Hart ist. Dies nahm die Bürgerinitiative „Bodenschutz St. Pölten“ zum Anlass, eine Petition gegen das geplante 17 Hektar große REWE-Zentrallager zu starten. ST. PÖLTEN. Bis Ende Dezember wurden 10.061 Unterschriften gesammelt. Seit November bemüht sich die Initiative um Übergabetermine bei Stadt, Land und REWE. Bisher hat sich...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller

Regionauten-Community

Birgit Schlembacher, Tim Börner, Elisabeth Klenkhart und Thomas Hnilicka (v.l.n.r.) beim Einräumen der Fitnessgeräte
4

SPORTUNION St. Pölten
Wiedereröffnung nach Hochwasser

Am Montag, den 10.02.2025 öffnet die SPORTUNION St. Pölten wieder ihre Türen für den Sportbetrieb im eigenen Vereinsheim! Nach wochenlangen Aufräum- und Sanierungsarbeiten, vielen Arbeitsstunden von fleißigen Helfern, Mitgliedern und Funktionären erstrahlen die Gymnastiksäle im Vereinsheim am Reinkeweg in neuem Glanz! Die nächsten Tage werden noch dazu genutzt alle Sportgeräte von den Ausweichquartieren wieder nach Hause zu holen, um im zweiten Semester voll durchzustarten. Alle Übungseinheiten...

  • St. Pölten
  • SPORTUNION St. Pölten
3

Mein tierischer Assistent
Sein Leben allein in die Hand nehmen

Vorwort : Ein Blindenführhund ist die einzige Medizin , die mir hilft meinen Körper fit zu halten . mein Herz durch Reduzierung von Stress und spenden von Trost zu stärken, denn er ist sehr Mitfühlend . Durch die Förderung sozialer Kontakte, die meine Seele braucht , damit ich endlich wieder meine Freiheit und Unabhängigkeit im vollen Umfang genießen kann .  Ein Blindenführhund und ist nicht nur ein Hilfsmittel oder Computer den man in die Ecke stellen kann , wenn man ihm nicht mehr braucht ,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Lavinia Mayerhofer
3

Siegerfoto der Titelbild-Challenge begeistert
Naturwunder aus St. Pölten

In der jüngsten Titelbild-Challenge unserer Facebook-Gruppe „Fotografie in St. Pölten“ war die Konkurrenz so stark wie nie zuvor: 24 beeindruckende Fotos wurden eingereicht. Ein Foto stach jedoch besonders hervor und konnte sich deutlich durchsetzen – ein faszinierendes Naturbild, das St. Pölten von einer ganz anderen Seite zeigt. Das Siegerfoto vermittelt die Vielseitigkeit des Bezirks St. Pölten und hebt sich durch seine besondere Stimmung und Komposition hervor. 24 Fotos, ein klarer Sieger:...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek

News von den helfenden Engeln
Prüfungen für BFH und ihre neuen Besitzer

Für die Blindenführhunde Prüfung in Österreich ist seit 2015 das Messerli Institut in Wien zuständig . 1. Bei fremdausgebildeten Blindenführhunden  macht die Qualitätsprüfung der Hundetrainer 2. Die Teamprüfung der neue Hundebesitzer ( Halter )  3. Bei selbst ausgebildeten Blindenführhunden , entfällt die Qualitätsprüfung  4. Die Qualitätsprüfung wird bei der Teamprüfung  mit dem zukünftigen Halter ( Besitzer ) integriert  Wann gilt ein zukünftiger Blindenführhund als Assistenzhund in...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Der BC St. Pölten reiste für eine Bundesliga-Doppelrunde nach Graz.  | Foto: Norbert Karrer, BC St. Pölten
3

Bundesliga
Aufschlag für den Badminton-Club St. Pölten in Graz

BC St. Pölten goes Graz. Am vergangenen Wochenende, 25. und 26. Jänner 2025, reiste der Badminton Club St. Pölten mit fast vollständiger Mannschaft und den treuesten Fans im Gepäck für eine Bundesliga-Doppelrunde in die steirische Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN / GRAZ. Am Samstag stand die Begegnung mit ATSE Graz an. In der schlecht beleuchteten Halle des Attention Centers mussten sich die St. Pöltner geschlagen geben. Lichtblick war das Mixed-Doppel danach. Jasmin Hofer und Michael Hoffmann...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Große Begeisterung beim Nachwuchsturnier in St. Pölten. | Foto: Badminton Club St. Pölten
3

St. Pölten
Junge Badmintonspieler begeistern beim ersten Nachwuchsturnier

Ein Sport-Highlight der besonderen Art gab es am Sonntag, 12. Jänner, in St. Pölten. Das erste Nachwuchsturnier für Badminton Spielerinnen und Spieler wurde veranstaltet. Ganze 135 Matches wurde ausgetragen, um die Siegerinnen und Sieger in vier Kategorien zu ermitteln. ST. PÖLTEN. Am Sonntag, 12. Jänner, verwandelte sich St. Pölten in den Treffpunkt für junge Badminton-Begeisterte. Beim ersten Nachwuchsturnier des Niederösterreichischen Badminton-Verbands (NÖBV) traten 55 Kinder in spannenden...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Präsentation des SKN neu im Rathaus mit Dominik Mesner, Matthias Stadler, Helmut Schwarzl, Paul Francis, Marion Reichel, Gottried Schellmann und Herbert Bugl. | Foto: Josef Vorlaufer
9

Sport in der Landeshauptstadt
Vieles ist neu beim SKN St. Pölten

Beim SKN St. Pölten ist vieles neu mit dem Einstieg von FC32. Was genau, das präsentierten Paul Francis, Gründer des FC32, sowie zwei neue und einige bewährte Vorstandsmitglieder bei einem Meet & Greet der "stp*Plattform" im Rathaus. ST. PÖLTEN. "Den SKN und die Stadt verbindet eine enge Beziehung", begrüßte Hausherr Bürgermeister Matthias Stadler die vielen Interessierten im Rathaus, die begeistert den Ausführungen von Investor und Vizepräsident Paul Francis und der neuen Vorstandsmitglieder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich das Team aus St. Pölten mit einem Endstand von 2:6 geschlagen geben. | Foto: Badminton Club St. Pölten
3

Badminton Club St. Pölten
Start mit Niederlage in die Rückrunde

Der Badminton Club St. Pölten startete am 11. Januar in die Rückrunde der Bundesliga-Saison mit einer Partie gegen den ASKÖ KELAG Kärnten 1 in Klagenfurt. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich das Team aus St. Pölten mit einem Endstand von 2:6 geschlagen geben. ST. PÖLTEN. Die Begegnung begann für die St. Pöltner Gäste nicht optimal und es gewannen die Kärntner die zwei Herrendoppel und das Damendoppel, wodurch der Badminton Club St. Pölten bereist 0:3 zurücklag. Besonders bitter...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Wirtschaft

Carina Herndler (links) von der Personal- und Organisationsentwicklung der Caritas St. Pölten bei der feierlichen Zertifikatsverleihung am 29.01.2025 in der Aula der Wissenschaft in Wien. | Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlich
Auszeichnung für Caritas der Diözese St. Pölten

Die Caritas der Diözese St. Pölten ist als familienfreundliche Arbeitergeberin ausgezeichnet worden. Und bekam somit die erfolgreiche Re-Zertifizierung des Gütesiegels, das bis Jänner 2028 getragen werden darf. ST. PÖLTEN. Schon zum zweiten Mal bekommt die Caritas St. Pölten das Zertifikat als „Familienfreundliche Arbeitgeberin“ (erstmals 2018). In den Jahren dazwischen hat sich die Organisation engagiert, ihrem Titel gerecht zu werden. So sind flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office Optionen...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
ADEG Schagerl modernisiert den Einkauf in Michelbach und entlastet Mitarbeiterinnen | Foto: REWE Großhandels GmbH/Leonardo Ramirez
2

ADEG Michelbach
Längere Öffnungszeiten durch Selbstbedienungskasse

Heidemarie Schagerl setzt auf moderne Technik für ihren ADEG in Michelbach. Die Kauffrau hat seit Ende letzten Jahres ein Hybridkassensystem, das ihr ermöglicht, ihr Geschäft länger zu öffnen. MICHELBACH. Das System sei recht einfach, heißt es. Wer sich in der Mittagspause nach 12:00 Uhr in Michelbach noch eine Jause holen möchte, steht beim ADEG Schagerl nicht mehr vor geschlossenen Türen. Bankomat-Karte zücken, in den Türöffner stecken und schon kann man seinen Hunger stillen. Hat man die...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Im Bezirk St. Pölten stieg die Arbeitslosigkeit um 4,6 Prozent. | Foto: MeinBezirk
2

AMS St. Pölten
Arbeitslosigkeit steigt bei Jugendlichen im Bezirk

Im neuen Jahr steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten im Jänner weiter an, laut AMS St. Pölten. BEZIRK ST. PÖLTEN. Mit einem Plus von 4,6 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. Zieht man den Vergleich mit ganz Österreich, liegt das unter dem Durchschnitt. Hier zeigt sich ein Plus von 6,4 Prozent insgesamt. Jugendarbeitslosigkeit besonders hochWeiter im Steigen ist die Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl der jobsuchenden Jugendlichen ist um 11,7 Prozent auf 801...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Die Filialen schließen endgültig, viele Regale sind bereits leer. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
Video 4

Letzter Tag für kikaLeiner in NÖ
Leere Regale und wehmütige Abschiede

Heute, 29. Jänner, öffnen die kikaLeiner-Filialen in Niederösterreich zum letzten Mal. Kundinnen und Kunden haben nur noch diesen Tag, um offene Bestellungen abzuholen. In St. Pölten informiert die Gewerkschaft die Beschäftigten über ihre arbeitsrechtlichen Ansprüche. NÖ. Am Dienstag, 28. Jänner, wirkt die kikaLeiner-Filiale in St. Pölten fast verlassen. Die letzten Kundinnen und Kunden durchstöbern die wenigen verbliebenen Restposten im Erdgeschoss. Besonders großer Andrang herrschte am...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser

Leute

Die FF Statzendorf gratuliert Kamerad Reinhard Neuwirth zum 50. Geburtstag | Foto: FF Stratzendorf
2

FF Statzendorf
Gratulation an Reinhard Neuwirth zum 50. Geburtstag

In Statzendorf (Bezirk St. Pölten) kam die Feuerwehr der Gemeinde zusammen, um ihren Kameraden hochleben zu lassen. Reinhard Neuwirth feierte runden Geburtstag. STATZENDORF. Groß war die Freude beim Jubilar Reinhard Neuwirth als die Gratulanten-Schar der Feuerwehr anlässlich seines 50. Geburtstages kam. Transparent und JauseSeine Kameraden hatten kurzerhand ein Geburtstagstransparent vor dem Haus montiert und überraschten den Jubilar damit. Danach ging es zum Aufwärmen nach drinnen. Nach einer...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Das Konzert von Birgit Denk besuchten Nora und Micheal Steinwender.  | Foto: Bettina Korotvicka
7

Konzert in der Bühne im Hof
Birgit Denk und ihre Band rocken St. Pölten

Ein Vierteljahrhundert und somit ihre Silberhochzeit feierten Birgit Denk und ihre Band am Freitag in der Bühne im Hof in St. Pölten.  ST. PÖLTEN. Das 25-jährige Jubiläumskonzert der dialektmusizierenden und ihrer Band ging mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern über die Bühne. Die Begeisterung ließ sich im Applaus messen. Brigitte Figur war begeistert vom Konzert. Sie sah Birgit Denk im vergangenen Jahr bereits live. „Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir gedacht habe, wenn sie schon...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops. | Foto: Franz Gleiß
27

Songwriting-Workshop
Thorsteinn Einarsson begeisterte in Atzenbrugg

Zum bereits zweiten Mal griff Pop-Star Thorsteinn Einarsson niederösterreichischen Musikerinnen und Musikern mit einem Songwriting-Workshop unter die Arme: Im Zuge der Fortbildungsreihe „NÖ Musikszene“ der Akademie der "Kultur.Region.Niederösterreich" vermittelte der Musiker gemeinsam mit Kevin Lehr essenzielles Know-how und sorgte mit seinen Tipps für Gänsehaut bei den Teilnehmenden. TULLN/ATZENBRUGG. Begeisterung und Gänsehaut verursachte Pop-Star Thorsteinn Einarsson bei seinem zweiten...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Leo Pöcksteiner | Foto: Caritas
3

Nachruf
Soziale Einrichtungen in St. Pölten trauern um Leo Pöcksteiner

Die Emmausgemeinschaft, der Verein Wohnen und die Caritas der Diözese St. Pölten trauern um Leo Pöcksteiner, der am 3. Jänner 2025 im 64. Lebensjahr verstorben ist. Er wirkte beim Aufbau der Emmausgemeinschaft in St. Pölten mit und war maßgeblich an der Gründung des Verein Wohnen beteiligt. ST. PÖLTEN. Als Leiter der Familienberatung „Rat und Hilfe“, damals noch in der Diözese St. Pölten angesiedelt, entwickelte er viele spezielle Angebote für die Sorgen und Probleme der Menschen, die ihm ein...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller

Österreich

Offenbar ist nicht alles schon in Butter: Nach internen Abstimmungen verhandeln ÖVP-Chef Christian Stocker (l.) und FPÖ-Obmann Herbert Kickl aber weiter. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

"Schwierige Phase" bei FPÖ und ÖVP
Regierungsverhandlungen gehen weiter

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ haben am Dienstag offenbar eine heikle Phase erreicht. "Die Regierungsverhandlungen befinden sich in einer schwierigen Phase", teilte die ÖVP am Abend in einer Aussendung mit. Zuvor hatten Medien von einer "Verhandlungspause" berichtet. Die Gespräche sollen jedoch am Mittwoch fortgesetzt werden, hieß es nach einer Sitzung der ÖVP-Gremien. ÖSTERREICH. Am Dienstagabend kursierten Gerüchte über einen Abbruch der Verhandlungen – die Verhandler der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Billa-Mutter Rewe muss die bisher höchste je in Österreich verhängte Kartellstrafe zahlen. | Foto: REWE International AG
3

OGH-Urteil
Rewe-Gruppe zu 70 Millionen Euro Rekord-Strafe verurteilt

Die Rewe-Gruppe muss eine Rekordstrafe von 70 Millionen Euro zahlen, nachdem der österreichische Oberste Gerichtshof (OGH) die ursprüngliche Geldbuße deutlich erhöht hat. Grund ist die nicht angemeldete Übernahme von Verkaufsflächen im oberösterreichischen Wels im Jahr 2018, die als verbotener Unternehmenszusammenschluss gewertet wurde. ÖSTERREICH. Mitte 2018 übernahm die damalige Rewe-Tochter Merkur Warenhandels AG (heute Billa Plus) Verkaufsflächen im WELAS Park Einkaufszentrum in Wels, wo...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kurz nach einer überstandenen Verletzungspause muss Real Madrid-Star und ÖFB-Teamkapitän David Alaba einen erneuten Rückschlag hinnehmen.  | Foto: Severin Aichbauer / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Rückschlag für ÖFB-Kicker
David Alaba ist schon wieder verletzt

Nach langer Zwangspause hat David Alaba erst kürzlich sein Comeback im Dress von Real Madrid gegeben, nun ist Österreichs Fußballstar schon wieder verletzt. Das gab der spanische Verein am Dienstag in einem Statement auf der Club-Homepage bekannt. Über die Dauer des Ausfalls gab es keine offiziellen Angaben, spanische Medien rechnen aber mit zwei bis drei Wochen. ÖSTERREICH/SPANIEN. Mehr als ein Jahr musste David Alaba nach einem erlittenen Kreuzbandriss pausieren. Die Erleichterung war groß,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Meinung

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger

Leserbrief
Gedanken zur Schließung von Kika/Leiner

Vor kurzem erreichte uns dieser Leserbrief zum Thema Kika/Leiner von Hans Rankl. Eine Ära endet mit der Schließung des Möbelhauses Kika/Leiner in St. Pölten. Auch in weiteren 16 Filialen ging für immer das Licht aus. Der für das Desaster verantwortliche Pleitier René Benko sitzt inzwischen in Untersuchungshaft und steht für seine Machenschaften vor einer Verurteilung. Die einst mit viel kaufmännischem Know-how von Rudolf und Frieda Leiner mit tüchtigen Mitarbeitern aufgebauten Möbelhäuser sind...

  • St. Pölten
  • Lauren Seywald
Alleine in Niederösterreich sind 5 Kika/Leiner-Filialen von der Insolvent betroffen. | Foto: Puchinger
2

Leserbrief
Gedanken zum Konkurs von der Firma Kika/Leiner

Vor kurzem erreicht uns dieser Leserbrief zum Thema Kika/Leiner von Hans Rankl. ST. PÖLTEN. "An den noch verbliebenen 17 Kika/Leiner Standorten herrscht der ganz normale Wahnsinn! Viele Menschen geizen im Abverkaufsrausch nach Schnäppchen und zeigen im Rabattfieber ein Benehmen, über welches man nur den Kopf schütteln kann. Angeheizt wird der Kaufrausch durch Medienberichte, dass bis spätestens Februar sämtliche Möbelhäuser geschlossen werden. Dann werden die einst mit viel kaufmännischem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Leserbrief
Zum Thema Nikolaus, der Patron unserer Kinder

Vor kurzem erreichte uns dieser Leserbrief von Hans Rankl aus St. Pölten. Es geht um den Nikolaus. ST. PÖLTEN. "In den vergangenen Jahren wird immer öfter diskutiert, ob der Nikolaus, Patron der Kinder, in Kindergärten oder anderen Einrichtungen zu den Kleinen kommen soll. Viele Generationen lang war es keine Frage, ob dieser von Kindern mit Freude erwartete Besuch stattfindet. Der heilige Nikolaus, dessen Geschichte bis ins vierte Jahrhundert zurückreicht, steht für Werte wie das Teilen und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Leserbrief
Thema Rauplanung, Rewelager, Stadt der kurzen Wege

Vor kurzem erreichte uns ein Leserbrief zum Thema Raumplanung, Rewelager und Stadt der kurzen Wege. von Wolfgang Geizenauer, St. Pölten ST. PÖLTEN. "Eigentlich müssten wir aus den Ereignissen der Vergangenheit gelernt haben, was die Hochwassersituation dieses Jahres gezeigt hat und bezüglich des geplanten Rewe-Lagers, das noch dazu an einem Standort positioniert werden soll, das grüne Flächen versiegeln soll und auch einen Verkehrsanschluss benötigt, der in der geplanten Form nicht als...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.