60. Weckruf der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck

22Bilder

Seit 1954 pflegt die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck den Weckruf am 1. Mai und erfreut alle Freunde der Blasmusik mit klingendem Spiel in den frühen Morgenstunden. In Mureck fand der Weckruf heuer bereits zum 60. Mal statt und ist sicherlich gemeinsam mit dem Neujahrswunschkonzert einer der Höhepunkte des Vereinsjahres. Wie auch im vergangenen Jahr wurde heuer im zwei Gruppen musiziert. Dies ermöglichte es auch die Bevölkerung von Gosdorf, Misselsdorf und Eichfeld mit Marschklänge zu erfreuen.

In den 50er und frühen 60er Jahren war der Musikverein zu Fuß unterwegs und man konnte ab 1964 mit einem LKW der Niederl-Mühle und später mit einem LKW der Firma Körver die gesamte Murecker Bevölkerung am Feiertag musikalisch begrüßen.

Trotz großer Anstrengungen macht es den Musikern jedes Jahr wieder Freude, ihre Fans ab 06:00 Uhr morgens mit Marschklängen aus dem Bett zu holen.

Die Grenzlandtrachtenkapelle wurde von der Bevölkerung von Mureck und Umgebung mit Begeisterung beim heurigen Jubiläumsweckruf empfangen.

Wir bedanken uns bei Ihnen für die jahrelange Unterstützung und Verköstigung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.gtk-mureck.at

Wo: Mureck, Mureck auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die baulichen Highlights der sanierten Volksschule Bad Gleichenberg sind die Aula mit Terrasse und der neue Pausenhof. | Foto: Architekt DI Erich Paugger Ziviltechniker GmbH
7

Mein Bad Gleichenberg
Nach Sommer kehren 140 Kinder in Volksschule zurück

Während die Bauarbeiten in der Volksschule voranschreiten, investiert die Gemeinde Bad Gleichenberg in den Hochwasserschutz. Nächster großer Brocken: flächendeckender Glasfaserausbau. BAD GLEICHENBERG. Mit der Sanierung der Volksschule für gut acht Millionen Euro liegt die Gemeinde Bad Gleichenberg sowohl zeitlich als auch finanziell im Rahmen. Von Anfang an habe man gut geplant, weshalb man die Kosten gut im Griff habe. So seien Akustikmaßnahmen in der Musikschule und die Sanierung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.