Drei junge Pöggstaller kämpfen um ihr Recht

4Bilder

PÖGGSTALL/ANSCHAU. Matthias (18) und Roland Renner (20) sowie Andreas Kummer (23) sind "angefressen". Kein Wunder, denn nach wochenlanger harter Arbeit am Feld, oft bis zu 20 Stunden am Tag und in Summe über 800 Stunden, warten sie immer noch auf ihren Lohn! "Im Juli haben wir über den Maschinenring erfahren, dass der Landwirt Adalbert Pfeffer aus Anschau Mähdrescherfahrer sucht", erzählt Andreas Kummer.

Noch keinen Cent gesehen

Die Burschen begannen im Juli für Pfeffer zu arbeiten – Mähdrescher-Überstellungen bis nach Rumänien inklusive. Teils fuhren sie in Pfeffers Auftrag mit eigenen Pkws – mehr als 4.000 km in Summe – und hatten viele sonstige Auslagen, die bislang unbeglichen blieben. Als nach Wochen kein Geld in Sicht war, intervenierten die Erntehelfer zunächst mündlich beim Arbeitgeber, jedoch ohne Erfolg.

AK Melk schaltet sich ein

"Er hat uns ständig vertröstet", so Matthias Renner, der mit seinen Kollegen auch persönlich – ergebnislos – in Anschau vorsprach. Also wandten sich die Geprellten an die Arbeiterkammer, wo sich Peter Reiter um den Fall bemüht. "Die drei haben erfolglos schriftlich interveniert. Herr Pfeffer hat bis 29. Oktober Zeit, um auf unsere zweite schriftliche Intervention zu reagieren", so der AK-Bezirksstellenleiter. Inzwischen ist klar, dass es nicht "nur" um unerfüllte Gehalts- und Spesenforderungen geht.

Zu spät bei Kasse angemeldet
"Herr Pfeffer hat uns zu spät bei der Krankenkasse angemeldet, mich sogar um eine Woche", erklärt Kummer. Auch bei der NÖGKK haben die drei inzwischen eine Sachverhaltsdarstellung abgegeben. Damit nicht genug berichtet Reiter: "Offenbar hat die Gewerbeberechtigung des Arbeitgebers nur bis Ende Juli gereicht, danach war sie ruhend gestellt."

"Die werden sich anschauen"
Da die drei Pöggstaller aber auch im August noch für den Anschauer Landwirt tätig waren – Matthias Renner etwa bis 13. August – hat Reiter nun auch die Finanzpolizei eingeschaltet. Anders sieht's Adalbert Pfeffer: "Ich habe keine Aufzeichnungen der drei Herren und weiß nicht, wo und wie viel sie gedroschen haben. Ich habe den Fall meinem Rechtsanwalt übergeben."
Er rechne immer nach gedroschenen Hektar ab und nicht nach Stunden, so Pfeffer. Überdies seien die Forderungen völlig überhöht, sie hätten tatsächlich nicht soviele Stunden gearbeitet, wie sie behaupten. "Die werden sich noch schön anschauen", droht Pfeffer.
Matthias Renner dazu: "Der Herr Pfeffer macht das ja schon seit 30 Jahren und hat uns selbst zu den einzelnen Bauern geschickt. Er muss also die Hektar selbst ganz genau wissen. Das sind doch alles nur Ausreden."

Peter Reiter: "Wir hoffen natürlich auf eine außergerichtliche Einigung, derzeit sieht es leider nicht danach aus."

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.