Ein Glück, dass es die Glückswochen gibt!

"Glückswochen-Fee" Susanne Schwarzer | Foto: Susanne Schwarzer
9Bilder
  • "Glückswochen-Fee" Susanne Schwarzer
  • Foto: Susanne Schwarzer
  • hochgeladen von Lygia Simetzberger

Susanne Schwarzers „Glückswochen“ gehen heuer in die fünfte Runde mit Dr. Rüdiger Dahlke, Roland Düringer, Dr. Frank Kinslow und weiteren interessanten Persönlichkeiten.

Anfang März ist es wieder so weit: Die Glückswochen, eine sorgfältig zusammengestellte Veranstaltungsserie, finden an verschiedenen Orten in der Südoststeiermark statt. Beginn mit einem musikalischen Auftakt in der Therme Loipersdorf (Bluespumpm-Konzert) am Freitag, dem 6. März 2015, Ausklang Ende April mit einer geomantischen Wanderung in Riegersburg.

Glückliche Vielfalt

Die Themen des Festivalprogramms bieten Wissenswertes und Impulsgebendes für viele Geschmäcker: Kunst und Kultur, Energetik, Bewegung, Motivation, Lebensqualität, Ernährung, Naturheilkunde sind die Schwerpunkte. Manche Veranstaltungen sind kostenfrei oder auf Spendenbasis organisiert, manche Vorträge, Kurse und Seminare sind mit Eintritt und Beiträgen. Näheres dazu im Web und in der Glückswochen-Broschüre (www.glueckswochen.at). Zahlreiche spannende Vortrags- und Kino-Abende, Kinderworkshops, Kabarett, Wanderungen, Koch- und Kräuterkurse, Besinnliches und Übersinnliches – eine bunte Palette wird den Frühling in der Südoststeiermark noch attraktiver machen.

Die Bluespumpm und noch viel mehr Vitales

Einige Veranstaltungen werden wie bereits im Vorjahr in Kooperation mit der Lebensakademie à la Loipersdorf (Geschäftsführer: Wolfgang Wieser, Therme Loipersorf) organisiert, so beispielsweise der Glückswochen-Auftakt mit Jubiläumsfeier mit einem Konzert der legendären Bluesrock-Band Bluespumpm (5 Jahre Glückswochen - 40 Jahre Therme Loipersdorf – 40 Jahre Bluespumpm) im Marktrestaurant der Therme Loipersdorf in Verbindung mit einem leckeren Tapas-Buffett

Bekannte Namen, erlesene Vortragende

Unter den diesjährigen Referenten sind einige bekannte Namen: Dr. med. Rüdiger Dahlke mit zwei Vorträgen "Säulen der Gesundheit" und "Peace Food" am 19.3.2015 im Congress Center Therme Loipersdorf, Armin Uitz mit sieben wöchentlichen Abendworkshops zu Mentalem Training in Kornberg/Berg, und - wieder zu Gast - der beliebte Coach Manfred Rauchensteiner, der im "zentrum" Feldbach am 26. März 2015 vortragen wird. Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Dr. Frank Kinslow, Erfolgsautor und Begründer vom Kinslow-System und der Heilmethode Quantum Entrainment®. Diese Veranstaltung wird aus Anlass des 40 Jahre-Jubiläums der Therme Loipersdorf gesponsert - Eintritt frei also für alle Lernwilligen.

Roland Düringer reist wieder zu den Glückswochen an

Am 8. April 2015 wird Roland Düringer im Congress Center Therme Loipersdorf im Reigen der Glückswochen-Events wie der sprichwörtliche Hecht im Karpfenteich erscheinen. Ist er doch dafür bekannt, dass seine aktuelle Vortragsreihe nicht gerade streichelweich ist. "WIR Ein Umstand" - Teil zwei der dreiteiligen Vortragsreihe im Thermenland Kongresszentrum Loipersdorf. Eine Anleitung zum Glück kann eben auf viele Arten erfolgen...

Kino, Träume, Realität

"DAS KINO für Neues Bewusstsein“ spielt sehenswerte Filme abwechselnd an seinem Stammplatz, dem Kultursaal Hatzendorf, und in der Therme Loipersdorf. Ein Männer-Workshop und ein Männer-Kochkurs, Motivations- und "Geh dich frei"-Kurse – viele Facetten von Glücklich sein und -werden – oder zumindest Beiträge dazu. Eine weitere Aufzählung würde leider hier den Rahmen sprengen.

Norddeutsche Sensations-Gäste

Sensationell und daher doch noch extra zu erwähnen ist der erstmalige Besuch zweier norddeutscher Gäste in Gleisdorf vom 23. bis 25. April 2015. In einer dreiteiligen Vortrags- und Seminarserie referieren der Arzt und Gesundheitscoach Dr. Raik Garve und der Gelehrte und Publizist Holger Clausen über Themen, die bisher noch bei derartigen Groß-Veranstaltungen präsentiert wurden. Ihre ganzheitlichen und grenzwissenschaftlichen spannen einen Bogen vom rätselhaften Atlantis bis zu einer eigenverantwortlichen Gesundheitspflege, die Zukunft hat. Beide befassten sich mit den Schriften von Lothar W. Göring, der viel geheimes Wissen um die Menschheitsgeschichte und um das Wesen der Heilung offenlegte, und sie machen dieses Wissen nun einem größeren Publikum zugänglich.

Daumen hoch für die Organisatorin

Es ist eine hünenhafte Leistung, die die gebürtige Oberösterreicherin Susanne Schwarzer bewerkstelligt. In Alleinregie organisiert sie das Programm und die finanzielle Subvention, gestaltet die Broschüren und die Webseite, betreut und moderiert die Veranstaltungen, managt die Medienarbeit und hält als ausgebildete Matrix-Energetikerin sogar einen Workshop. Die vielseitge Dame ist Künstlerin, Grafikerin und Webdesignerin mit eigener Werbeagentur, ausgebildet in Radiästhesie und russischen Heilsweisen und vieles mehr. Ihre vielseitigen Interessen, ihr Spürsinn und ihr ungewöhnliches Hintergrund-Wissen kommen dem Glückswochen-Konzept zugute. Dankenswerterweise wird sie von regionalen Veranstaltern, Gemeinden und privaten Sponsoren unterstützt.

Geballt Geheimnisvolles ab 2016

Das „Kino für Neues Bewusstsein“ ist ebenso wie Susanne Schwarzers jüngste Schöpfung, der „Club der Starken Frauen“, ganzjährig aktiv. Es ist bezeichnend für die umtriebige Managerin, dass sie ab Jänner 2016 die Realisierung eines weiteren zusätzlichen Projektes anpeilt: „Grenzwissen aktuell – Geheimnissen auf der Spur“ - eine Vortrags – und Filmreihe zu den faszinierenden Geheimnissen unserer Welt. Man darf schon jetzt darauf gespannt sein!

Auf weitere Jahre

Fünf Jahre Glückswochen sind eine stolze All-in-one-Leistung. Wir gratulieren Frau Schwarzer zu ihrer Ausdauer, danken für ihr Engagement und hoffen, dass sie in kommenden Jahren noch tatkräftigere Unterstützung bekommt als bisher für ein Programm, das für die lebensfreudige und selbstbewusste Vulkan- und Thermenregion mit ihren Bewohnern und Gästen wie geschaffen ist.

Download der Glückswochen-Programm-Broschüre 2015, Programm-Informationen und nähere Auskünfte unter www.glueckswochen.at

Wo: Therme Loipersdorf, Loipersdorf 152, 8282 Loipersdorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.