Healing Architecture - Architektur in Pflegeheimen

3Bilder

Kann Innenarchitektur überhaupt ‘heilend’ wirken? Wie sieht das ‘Feng Shui’ unseres
Kulturkreises aus? Wie kann man die Rahmenbedingung Raum für sich arbeiten lassen und Raumatmosphäre für die tägliche Arbeit nutzen? Kann die Gestaltung von Oberflächen therapeutische Wirkung entfalten?

Anhand von best practice Beispielen werden die vielen Möglichkeiten von
Innenraumgestaltung im Sinne ‘gesundmachender’ Interventionen erläutert, wobei Farbe und Licht ein besonderer Stellenwert zukommt.
Wir beziehen uns bei unserer Arbeit auf die Eden Alternative (www.eden-institut.net) sowie auf Bauen für Geborgenheit (www.bauen-fuer-geborgenheit.de)

Special guests in Linz

Marion Krejci MAS
Geschäftsführerin bei HYGline
• Hygienefachkraft
• Certified Risk Manager
• Business Manager MAS

Renate Wapplinger M.A.
Geschäftsführerin Eden-
Alternative Europe
• Betriebsberatung für Seniorenund
Pflegeheime


Programm


9.30 Begrüßung der Gäste durch den Heimleiter Mag. Mario Auinger
9.45 Demenz im Spannungsfeld zwischen Architektur und Mensch Innenarchitektin DI FH Susanne Wagner
10.25 Pause
10.45 desinfiziert - aber beschädigt, Hygiene in der Altenpflege Marion Krejci MAS
11.10 Wie ein Handschuh - Architektur und die Bedürfnisse der Menschen vereinen
Renate Wapplinger M.A.
11.35 Raumgestaltung unterstützt bei der Umsetzung von Betreuungskonzepten Architekt DI FH Thomas Abendroth
12.00 Einladung zum Buffet

Ort:
Sonnenhof Freinberg
Sonnenpromenade 50
4020 Linz

Wann: 21.04.2015 09:30:00 bis 21.04.2015, 15:00:00 Wo: Sonnenhof Freinberg, Sonnenpromenade 50, 4020 Linz auf Karte anzeigen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.