Abendmatura erfolgreich gemeistert

Foto: Abendgymnasium

Im Sommersemester haben insgesamt 21 Kandidaten ihre Reifeprüfung am Abendgymnasium an der Spittelwiese abgeschlossen – drei davon mit "gutem Erfolg". Eine Teilnehmerin konnte sich sogar über einen "ausgezeichneten Erfolg" freuen. "Die meisten unserer Maturanten sind berufstätig. Es ist eine besondere Leistung, am Abend noch in die Schule zu gehen und diese positiv abzuschließen", ist Direktorin Andrea Etzlstorfer stolz auf die Leistungen ihrer Schüler. Diese sind im Schnitt zwischen 19 und 60 Jahre alt.

Am Bild:
1.Reihe: Landesschulinspektor Günther Vormayr, die Lehrkräfte Dorothea Schwarzbauer-Haupt und Maria Heuberger, Direktorin Andrea Etzlstorfer
2.Reihe: Ajlina Pajazetovic, Sara Ramic, Clarissa Metzger (G), Michaela Grospicova, Julia Linzner, Mark Watzinger, Sebastian Wiesinger, Laura Winter und die Lehrkräfte Elisabeth Grillenberger und Clemens Harrer
3. Reihe: Laura Hackl (G), Michael Rebig, Helen Brauner-Salfinger, Peter Freudenthaler, Petra Netzer (A), Susanne Weber, Lisa Pall (G), Marion Lasinger, Florian Haas
Nicht auf dem Bild: Nicole Bello-Rauchwarter, David Lehner (A), Gerald Lindorfer, Michael Madarasz, Cristina Mos (A), Julia Resl, Philipp Schmidl

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.