Die nächsten 365 Tage Glück haben

Rauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger (Bildmitte) wünscht mir ihrem Team einen guten Rutsch ins neue Jahr.
  • Rauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger (Bildmitte) wünscht mir ihrem Team einen guten Rutsch ins neue Jahr.
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Der Lebensmittelpunkt einer Familie war schon immer das Feuer in der Feuerstelle.
Die Feuerstelle, im Zentrum der Behausung angeordnet, wärmte in der kalten Jahreszeit zumindest einen Wohnraum. Feuer bedeutete Wärme, Licht und Geborgenheit und letztlich auch warmes Essen und warmes Wasser.

Das änderte sich auch nicht mit der Weiterentwicklung der Feuerstelle hin zum Herd, dem Ofen für den einfachen Bürger und dem Kachelofen für den Wohlhabenden. Leondings Rauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger: „Ich wünsche allen Linz-Landlern ein guten Rutsch ins neue Jahr.“

Viel Glück“ für das neue Jahr

Rauchfangkehrer: Wer sie berührt oder am Knopf der eigenen Kleidung dreht, hat Glück im neuen Jahr. Die Leondinger Rauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger führt seit genau 18 Jahren den Traditionsberuf aus: „Mein Berufsstand wird in der Bevölkerung heute noch als ein Glücksbringer angesehen. Somit geraten wir nicht wie andere zünftige Berufe, zum Beispiel der des Schusters, in Vergessenheit.“

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.