Eröffnung Fohlenhof

3Bilder

KALWANG. Der kommende Freitag, 10.Oktober, wird in die Geschichte von Kalwang und darüberhinaus des ganzen Liesingtales eingehen. Die Eröffnung des "Kulturzentrums Fohlenhof" steht auf dem Programm.
Bereits vor zehn Jahren wurden verschiedene Konzepte ausgearbeitet, heuer kam es dann endlich zur Umsetzung. In den letzten Monaten entstanden in einem Teil des Fohlenhofes ein Veranstaltungs- bzw. Festsaal für etwa 300 Personen, der bisher im gesamten Lieingtal fehlte.
Bei der Revitalisierung der alten Bausubstanz wurde von Beginn an das Bundesdenkmalamt einbezogen und das Konzept auf größtmögliche Flexibilität in der Nutzung ausgelegt", meint Bürgermeister Mario Angerer.
Damit gibt es nun die Möglichkeit im Lieingtal wieder größere (kulturelle) Veranstaltungen im würdigen Rahmen durchzuführen, die dem Veranstaltungsgesetz entsprechen. "Vereine können künftig den Saal für Veranstaltungen mieten und auch das Catering bzw. die kleine Küche in Anspruch nehmen. Das einmalige Ambiente ist aber auch für Hochzeiten sehr attraktiv, außerdem kann jeder auch selbst Feiern ausrichten.
Die feierliche Eröffnung am Freitag, 10. Oktober beginnt um 16,30 mit einem Festmarsch der Vereine &Festgäste vom Gemeindeamt zum Fohlenhof, wo um 17 Uhr ein Festakt mit anschließendem stimmungsvollen Abend auf dem Programm steht. Am Sonntag, 12. Oktober gibt es dann ab 10.30 Uhr das 30. Kalwanger Marktfest.

Das Festwochenende:
Freitag, 10. Oktober
Eröffnung Kulturzentrum Fohlenhof
16.30 Uhr: Festmarsch der Vereine und Festgäste vom Gemeindeamt zum Kulturzentrum.
17 Uhr: Eröffnung des Festaktes durch Bgm. Mario Angerer, anschließend Regionalbuffet heimischer Betriebe.
20.30 Uhr: Disco in der "Sattelkammer" - MV Kalwang.

Samstag, 11. Oktober
15 Uhr: Meisterschaftsspiel Union Kalwang : Wörschach.
20.30 Uhr: "Vorglühen" in der Arena von der Union Kalwang.

Sonntag, 12. Oktober
30. Marktfest Kalwang
10 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche Kalwang gestaltet von "Vocal Spirit".
11 Uhr: Einzug des Gösser Bierwagens am Kirchplatz und Bieranstich durch Bürgermeister Mario Angerer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ganz egal ob man mietet oder kauft, ob man neu baut oder saniert, die Profis aus der Region helfen beim Traum vom eigenen Zuhause. | Foto: panthermedia/anatoliy_gleb
3

Bauen und Wohnen Leoben
Fachleute für jeden Schritt zum Hausbau im Bezirk

Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele ein großes Ziel. Doch von der Finanzierung über die Grundstückswahl bis zum eigentlichen Bau müssen zahlreiche Punkte bedacht werden. Dabei können die richtigen Partner und Spezialisten helfen, diesen komplexen Prozess zu planen und zu realisieren. LEOBEN. In Leoben finden sich zahlreiche Unternehmen sowie Expertinnen und Experten, die wertvolle Unterstützung bieten, um den Wohntraum Wirklichkeit werden zu lassen. Unterschiedliche Fachrichtungen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.