„Kirch’n schaun’n!“ in Frauenberg

Das Organisationsteam (v.l.): Dr. Gertraud Schaller-Pressler, Mag. Heimo Kaindl, Mag. Sabine Petritsch. | Foto: Gerd Neuhold
2Bilder
  • Das Organisationsteam (v.l.): Dr. Gertraud Schaller-Pressler, Mag. Heimo Kaindl, Mag. Sabine Petritsch.
  • Foto: Gerd Neuhold
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am Sonntag, dem 18. Oktober, findet in der Steiermark erstmals das „Kirch’n schau’n“ statt: In 79 Pfarren gibt es jeweils um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr die Möglichkeit, die Schönheit der steirischen Kirchen zu bestaunen und sich fachkundig führen zu lassen - und zwar von diözesan ausgebildeten KunstWerkKirche-Kirchenführern. Weit geöffnet werden aus diesem Anlass auch die Kirchentüren in Frauenberg.

„Es ist schön, dass sich so viele Pfarren an diesem ersten „Kirch’n schau’n“ beteiligen“, freuen sich die OrganisatorInnen Mag. Sabine Petritsch, Dr. Gertraud Schaller-Pressler und Mag. Heimo Kaindl. „Zugleich möchten wir uns bei allen KunstWerkKirche-KirchenführerInnen bedanken, die sich auch das ganze Jahr hindurch ehrenamtlich engagieren, um Interessierten den Glaubensschatz näher zu bringen und sie für unsere so sehenswerten Kirchen zu begeistern.“ Die Einladung ergeht aber nicht nur an Touristen, sondern besonders auch an alle Einheimischen: „Jetzt leb‘ ich schon so lange hier und hab‘ geglaubt, ich kenne meine Heimatkirche, aber ich hab‘ nicht gewusst, dass so viel Interessantes in der Kirche zu finden und in den Kunstwerken verborgen ist“, zeigen sich viele Menschen nach Kirchenführungen immer wieder verblüfft und erfreut.

Das Organisationsteam (v.l.): Dr. Gertraud Schaller-Pressler, Mag. Heimo Kaindl, Mag. Sabine Petritsch. | Foto: Gerd Neuhold
Foto: Olaf Hemsen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Alles unter einem Dach für die Gesundheit: In Heiligenkreuz am Waasen ist über das letzte Jahr ein neues Gesundheitszentrum mit zwei Bauten für barrierefreie Wohnungen sowie Geschäftsflächen entstanden. | Foto: Silvia Dresbach
4

Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen

In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.