Korneuburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Tarockspieler
20er rufen - Spieler gesucht

Tarockspieler gesucht (20er rufen)  Spieltag Montag - Zeit 12:30 bis 17:00; Spielort Korneuburg Gasthaus. Spielpartner melde Dich  wir warten auf Dich Tel.: 06644140002

  • Korneuburg
  • Manfred Manfred Bentz

Österreich radelt Bundessieger
Das dritte Mal in Folge erster Platz in der Vereinswertung!

Nachdem sich unsere Mitgliederzahlen in der letzten Saison so gut entwickelt hatten, ist die SPORTUNION Stockerau in der Kategorie "über 1000 Mitglieder" angetreten und schaffte es in der Bundeswertung von Österreich radelt neuerlich auf den 1. Platz. Wir freuen uns mit allen unseren Mitradler:innen, auch Genußradler:innen, über den tollen Erfolg. Die Ehrungen fanden heuer im Bundesministerium für Klimaschutz statt, wo wir die informative, lebendige Veranstaltung genossen. Heuer gab es 10 %...

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau
103

1. Krems, 2. Sierndorf, 3. Leopoldau 2
STOCKSPORT: Weihnachtsturnier des USC Sierndorf

Weihnachtsturnier des USC Sierndorf Stocksportanlage Sierndorf, 9.12.2023 Für den ESV ASKÖ Gerasdorf ist das Weihnachtsturnier des USC Sierndorf der schönste Jahresausklang auf Sommerbelag und wurde gerne mit einer Mannschaft beschickt. Teilnehmen wird die Mannschaft mit den Stocksportlern: Michael Gehringer, Oliver Tippelt, Franz Klinger und wieder einmal half Vanessa Hochauer aus In freundschaftlicher und vorweihnachtlicher Stimmung wurden die Begegnungen durchgeführt. Viele interessante...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
14

BARBARAFEIER
Barbaramesse in der Stadtpfarrkirche Stockerau

Seit 1955 findet in Stockerau die Barbarafeier ohne Unterbrechung statt. Ursprünglich von der Artilleriekameradschaft aus der Taufe gehoben, wird diese traditionelle Veranstaltung vom ÖKB-Stadtverband Stockerau weitergeführt. Teilnehmer sind das Bundesheer, als militärisch höchster Vertreter war Brigadier Ing. Mag. Reinhard Kraft, Vertretern aus Politik wie der NRAbg Andreas Minnich in Vertretung der LH Frau Mikl Leitner, für die BH-Korneuburg war Dr. Julia Schramml anwesend, ebenso BGM Mag...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie

Auftritt am Kreativmarkt in Harmannsdorf
Die Sportaerobic Gruppe der SPORTUNION Stockerau

Am 26. November 2023 durften vier Mädels der Sportaerobic Leistungsgruppe Groß & Klein der SPORTUNION Stockerau am Kreativmarkt in Harmannsdorf unterhalten! Wir haben die Chance ergriffen unsere einstudierten Wettkampftänze erneut zur Eröffnung zu performen. Unsere Mädels haben eine super Show hingelegt und mit ihrer Motivation, ihrer Ausstrahlung und ihrem Können alle begeistert! Zum Abschluss wurden wir als kleines Dankeschön noch auf ein Getränk und Kuchen eingeladen!

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau
Sieglinde Renner in Stockerau
Eva Nicponsky und Romana Röhrer in Korneuburg

Ukraine ist nicht vergessen
Weihnachtspaketaktion "Freude und Hoffnung" in Korneuburg und Stockerau

In der langjährigen Weihnachtspaketaktion waren auch in diesem Jahr wieder viele Unterstützer beteiligt. Im Rahmen von "Hilfe die ankommt" wurden in Korneuburg und Stockerau 347 Geschenkpakete für notleidende Menschen in der Ukraine gesammelt. Aus den Berichten im vergangenen Jahr wurde mitgeteilt, dass die Verteilung nicht ungefährlich war. Die Beschenkten hatten Tränen in den Augen und sagten: "Danke, dass ihr uns nicht vergessen habt." Im Namen der Bedürftigen und der Mitarbeiter ein...

  • Korneuburg
  • Reinhard Renner

NINJA Kids in neuer Location
Wer bringt die neue Turnhalle der Volksschule Wondrak zum Beben?

Wer schwingt sich vom Kasten aufs Trampolin und mit dem Seil weiter zum nächsten Kasten? Wer steigt mit Schwung und Energie über die schwebende Bank? Wer gibt seinen Kräften den letzten Kick und „fliegt“ von der Strickleiter direkt zum Buzzer? Die NINJA Kids! In der neuen Turnhalle, die Möglichkeit für viele weitere Zusatz-Stages bietet, bliebt kein Stein auf dem anderen 😊. Nach gezielten Sprungtechnik Übungen und einem Probelauf, absolvierten die NINJA Kids den Parcours im Minutentakt zu...

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau
Alfred Pertl, Michael Tmej, Elfriede Pudgar, Helga Ronge und Martin Peterl | Foto: Alfred Pertl Music

Beste Tanzstimmung im Gasthof Scheiterer
"Alles Walzer" bei Krampusfeier des Pensionistenverbandes Korneuburg

Ein gemütlicher Nachmittag voller Tanzfreude und geselligem Beisammensein prägte die Krampusfeier des Pensionistenverbandes Korneuburg im Gasthof Scheiterer in Enzersfeld. Die Begrüßung der Gäste übernahm Obfrau Elfriede Pudgar, die neben den Mitgliedern auch den Korneuburger Stadtrat Martin Peterl und die geschäftsführende Gemeinderätin Helga Ronge aus Enzersfeld willkommen hieß. Im Rahmen der Begrüßung erfolgte auch die Vorstellung des neuen Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbandes,...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
katharina biber & robin der künstler
3

Komm vorbei, bei Eintritt frei!
Vernissage einmal anders!

EINLADUNG VERNISSAGE "ABSTRAKT bis FANTASTISCH" Sonntag 26.11.2023 17:00-20:00 Uhr Cafehaus Holler, Klosterneuburg bei Wien Rathausplatz 20 / 3400 Klosterneuburg / Gegenüber Stift - Eintritt Frei! Beim Cafehaus Holler ist immer etwas los - da gibt es Kunst einmal anders! Künstler:innen präsentieren ihre Gemälde der zeitgenössischen Kunst. Ein Teil der Herbst - Künstler:innen - Runde ist vor Ort und stehen für Gespräche bereit. Katharina Biber, Astridt Levin, Robin der Künstler   Komm vorbei,...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
2

Buchtipp
Weiter geht die Thriller-Spannung im Bezirk Korneuburg!

Nach ihrem Erstlingswerk »TÖDLICHER EHRGEIZ« hat Maria Heinrich den nächsten Teil der Thriller-Reihe »Kein normaler Arbeitstag« veröffentlicht. Die gebürtige Wienerin lebt seit vielen Jahren in der Nähe von Korneuburg. Nach einer erfolgreichen Karriere im Management von IT-Unternehmen hat sie sich den Thrillern verschrieben. Ihre beruflichen Erlebnisse inspirieren sie zu realitätsnahem Nervenkitzel. »TÖDLICHER TRIUMPH – KEIN NORMALER ARBEITSTAG« führt Sie wieder auf Schauplätze in Wien und im...

  • Korneuburg
  • Maria Heinrich
Foto: Fotos: Bernhard Ungrad 2023/11
5

Training mit einer Legende
Ein Lehrgangzyklus mit der Taekwondo Militär Weltmeisterin und Olympiatilnehmein Nevena Lukic-Berger, ausgerichtet von der SPORTUNION NÖ.

Die SPORTUNION NÖ freut sich, in Zusammenarbeit mit Landesfachwart Bernhard Ungrad eine dreiteilige Taekwondo-Fortbildung erfolgreich durchgeführt zu haben. Unter der fachkundigen Leitung der ehemaligen Profisportlerin Nevena Lukic-Berger, einer herausragenden Sportpersönlichkeit mit beeindruckenden Erfolgen, erhielten rund 25 engagierte Teilnehmer aus drei verschiedenen niederösterreichischen Vereinen in Korneuburg, Großengersdorf und Ladendorf wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps im...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
Martina GAnsterer und Petra Lechner bei der WM 2023 in Calvia | Foto: TSK Juventus
2

Langenzersdorferin bei WM in Calvia/Mallorca
Martina Gansterer tanzte bei der WDSF Weltmeisterschaft in Spanien

Es war die allererste WDSF Weltmeisterschaft für Solo-Damen in der Disziplin lateinamerikanische Tänze, Altersklasse "Adult". Die zwei ranghöchsten Damen aus Österreich waren vom ÖTSV zur Teilnahme nominiert: Martina Gansterer aus Langenzersdorf und Petra Lechner aus Tirol. Petra kam auf den 24. Rang, Martina auf Rang 34.  Am Tag nach der WM fanden auch noch internationale Bewerbe für Senioren (ab 30!) statt. Bei diesen konnte sich Martina Gansterer in der Disziplin Standard die Bronzemedaille...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Foto: Hilfswerk NÖ

Eine Aktion des HIlfswerk Gerasdorf
Der Nikolaus kommt 2023 wieder ins Haus

Der Gerasdorfer Hilfswerk Nikolaus ist dieses Jahr wieder auf Hausbesuch. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von EUR 15,- können sie bei uns einen Nikolausbesuch buchen. Terminplan: Montag, 4.12.23 Föhrenhain und Seyring Dienstag, 5.12.23 Kapellerfeld Mittwoch, 6.12.23 Gerasdorf und Oberlisse Um tel. Anmeldung unter 0664/73 11 6856 wird bis 30.11.2023 gebeten.

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Foto: privat
3

Ortsgruppe Gerasdorf - NÖ Senioren
Plauderfrühstück 11. November 23 - Nachlese

Am 11. November haben wir zum gemeinsamen Plauderfrühstück bei Nah & Frisch in Kapellerfeld eingeladen und es kam eine große, gesellige Runde zusammen. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme von vielen Gemeinderäten. Anbei wieder ein paar Fotos von unserem netten und gemütlichen Beisammensein.

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
4

Bisamberg trifft Orient!
Zu Martini wurde der Bisamberger Wein und Fasching gelobt

In Bisamberg fanden sich bereits zum 2. Mal die Faschingsgruppen am Martinitag im Café Himmelblau ein. Die Faschingsgilde rund um die Familie Bartonek, die Bisamberger Jung.Winzer und der Gastronom Alireza Starkl, der für orientalische Köstlichkeiten bekannt ist, belebten den Ortskern. 5 Jungweine konnten im liebevoll gestalteten Garten des Cafés verkostet werden. Für tropische Atmosphäre sorgten die rosa gekleideten Damen der Flamingofaschingsgruppe Gerti. Neben dem Faschingsprinzen Anton...

  • Korneuburg
  • Johannes Friedberger
2

BARBARAFEIER
Barbaramesse in der Stadtpfarrkirche Stockerau

Am Samstag, dem 2. Dezember 2023 findet in der Stadtpfarrkirche in Stockerau, unter großer Beteiligung von Bundesheer, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei und der traditionellen Fahnenverbände des ÖKB - Niederösterreich, die Barbaramesse statt. Musikalisch wird die Messe von einem Bläserensemble der Militärmusik Niederösterreich umrahmt. Erwartet werden hohe militärische Würdenträger sowie eine hohe Abordnung der FF-Stockerau. Die Messe gestalten wird Stadtpfarrer DI. Dr. Andreas Kaiser, der sich...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie

9. Kärntner Adventkonzert
Das traditionelle "Kärntner Adventkonzert" findet am Samstag, dem 16. Dezember statt.

Zum 9. Mal findet das "Kärntner Adventkonzert" am Samstag, dem 16. Dezember, um 16:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Stockerau statt. Neben dem großartigen Kärntner Männerchor "MGV-Afritz" steht wieder die "Haberg-Musi" mit ihren einfühlsamen Weisen im Mittelpunkt. "Vokal-Harmonie" wird mit Kärntner Adventliedern dieses Konzert in besonderer Weise bereichern.  Als Moderatorin konnte die wunderbare und vielseitige Dorith Haubner gewonnen werden. Der Stadtpfarrer DI. Dr. Andreas Kaiser wird dem...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
5

1. ESV Eisblume Köttlach, 7. ESV ASKÖ Gerasdorf
STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau - 11.11.2023

STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau Samstag 11.11.2023 Die Sommersaison geht nun bald zu Ende, die letzten Turniere auf Sommerbelag werden noch durchgeführt. Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat eine Mannschaft zum Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau angemeldet. Anreisen und am Turnier teilnehmen werden die Gerasdorfer Stocksportler mit Oliver Tippelt, Manfred Gürtler, Patricia Almeder, Vanessa Hochauer (Da der Krankheitsteufel zugeschlagen hat, DANKE an Vanessa Hochauer für die spontane...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: NÖ Senioren, Ortsgruppe Gerasdorf
2

NÖ Senioren in Gerasdorf kreativ
November Malen mit Amelie & Susanne

Von wegen regnerisch und trist ! Unser November wird bunt! Herzliche Einladung zum gemeinsamen Malen. Unsere Kreativgruppe trifft sich im November zu folgenden Terminen im Malraum Seyring. Montag, 20./23.11.2023 ab 16.30 UhrMontag, 27.11.2023 ab 15.00 UhrDienstag, 28.11.2023 ab 15 UhrMittwoch, 29.11.2023 ab 16.30 Uhr Bitte um Anmeldung ! Alle Infos dazu anbei. 🎨 Wir freuen uns sehr auf unser gemeinsames Malen und dass wir mit euch zu jeder Jahreszeit tätig sein können! 👉Wie gewohnt wird nach...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
robin ladet ein
3

Vernissage mit Kulinarik
Robin machte den Heurigen zur Galerie!

tolle ausstellung beim TERRASSENHEURIGEN - TRIMMEL so hat robin der künstler beim herbstfest am sonntag 8.okt. 2023 eine vernissage der superlative gemeinsam mit herrn trimmel sen. angesagt. robin der künstler verwandelte gemeinsam mit künstler:innen den heurigen zur GALERIE!! bekannte kunstschaffende cyntia langthaler, robin der künstler und erich handlos stellten gemeinsam kunstgemälde der moderne aus. unter dem motto : "kraft der farbe" konnten die besucher die neuersten werke besichtigen...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN

Stadtwanderung Stockerau
Entlang des Mühlbaches, Teil 2

Entlang des Mühlbaches, Teil 2 Für viele Stockerauer ist dieser Bach in ihrer Heimatstadt kein Begriff mehr, es ist ja von ihm auch kaum mehr etwas zu sehen und trotzdem existiert er. Nachdem im Frühjahr dieses Jahres der “Oberlauf” des Baches erkundet worden war, wurde nun ab dem Kochplatz der “Rest” des Gewässers abgegangen und auch am Weg liegende interessante Objekte besichtigt und von Rudi mit Geschichten und Bildern vorgestellt. Die 16 Damen und Herren waren sehr neugierig und waren auch...

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau

Turn10 Wettkampf in St. Pölten
Unsere Mädchen waren erfolgreich!

Am Samstag, 21. Oktober hatten wir wieder einen spannenden Turn10 Wettkampf, diesmal in St. Pölten. Es waren über 100 TeilnehmerInnen beim Wettkampf dabei. Unsere Turnerinnen -Nadine Glatz, Chiara Strehblow, Melissa Moser und Luisa Klement - haben sich sehr erfolgreich geschlagen und können sehr stolz auf sich sein! Das Turn10 Trainerteam gratuliert allen Turnerinnen herzlichst zum Erfolg! Welche Eindrücke und Erlebnisse Nadine und Luisa hatten, erzählen sie hier: Nadine: „Aufgeregt und nervös...

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau

Triathlon Landesmeister*innenehrung
Triathlon Landesmeister*innenehrung

Am 3. November 2023 fand in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf die feierliche Ehrung des niederösterreichischen Triathlonverbandes der Landesmeister*innen statt. Vom ASV TRIA Stockerau wurden geehrt: Alexander Grössinger zweiter Platz in der Altersklasse und Armin Hofmeister dritter Platz in der Altersklasse über die Duathlonsprintdistanz in Maissau Andreas Karner erster Platz in der Altersklasse über die Triathlonhalbdistanz in Sankt Pölten Fabian Auttrit erster Platz in der Altersklasse...

  • Korneuburg
  • Renate Otto

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.