Faschingssitzung in der Dorfstub'n Inzersdorf

Theatergruppe | Foto: Privat
4Bilder

In Inzersdorf wird schon fleißig trainiert für die Inzi-Sitzungen!

Die Inzersdorfer-Vereine freuen sich auf Ihren Besuch bei den Inzi-Sitzungen am ,
Freitag, 05.Februar 2016, 20:00 Uhr / Sonntag, 07. Februar 2016, 18:00 Uhr / Montag, 08.Februar 2016, 20:00 Uhr in der Dorfstub`n Inzersdorf.

Es wird wieder ein lustiger und bunter Abend: Mit dabei die Montagsturnerinnen, Theatergruppe, Bütten Charlie, FF-Lauterbach, FF-Inzersdorf, Jägerchor, Showtanzgruppe u. Faschingsgilde Inzersdorf. Vorververkauf bei allen Filialen der Raika Micheldorf.

Wann: 05.02.2016 20:00:00 bis 08.02.2016, 20:00:00 Wo: Dorfstub'n Inzersdorf, 4565 Inzersdorf im Kremstal auf Karte anzeigen
Anzeige
Bürgermeister Klaus Aitzemüller von der ÖVP | Foto: Gemeinde Hinterstoder
5

Gemeindereportage Hinterstoder
"10.000 Menschen im Ort sind eine Herausforderung"

900 Menschen leben in Hinterstoder. An den frequenzstärksten Tagen sind bis zu 10.000 im Ort unterwegs. Die BezirksRundSchau sprach mit Bürgermeister Klaus Aitzetmüller über die Herausforderungen einer Tourismusgemeinde. Herr Aitzetmüller, wo liegen die Herausforderungen in einer Tourismusgemeinde? 10.000 Menschen im Ort bringen große Herausforderungen mit sich – auch beim Personal. Die Kosten für die Aufrechterhaltung einer zeitgemäßen Infrastruktur kann die Gemeinde in diesem Ausmaß...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.