S7-Ostabschnitt: Gegner legen Berufung ein

Die Allianz gegen die S 7 macht Umweltgründe und juristische Gründe gegen die erstinstanzliche Genehmigung geltend. | Foto: ASFINAG
  • Die Allianz gegen die S 7 macht Umweltgründe und juristische Gründe gegen die erstinstanzliche Genehmigung geltend.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die Bürgerinitiative "Allianz gegen die S7" hat gegen die erstinstanzliche Genehmigung des Schnellstraßen-Ostabschnitts durch das Verkehrsministerium Berufung eingelegt. Sie macht Umweltgründe und juristische Gründe für die Bescheidbeschwerde geltend. Der Ost-Abschnitt der Schnellstraße soll zwischen Dobersdorf und der Staatsgrenze bei Heiligenkreuz errichtet werden und an den Westteil zwischen Riegersdorf und Dobersdorf anschließen.

Die S7 löse zwar eine Zunahme des CO2-Emissionsausstoßes von knapp 30.000 Tonnen jährlich aus, der Klima-Sachverständige schließe in seinem Gutachten aber "konkrete Auswirkungen auf die lokalen oder globalen Klimaverhältnisse" aus, kritisiert die Initiative. Angesichts der Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens sei es "grotesk und verantwortungslos", dass Verkehrsminister Klug im Genehmigungsbescheid die "Leugnung des Klimawandels" in die Beurteilung der Umweltverträglichkeit übernommen habe.

Zudem habe das Verfahren den europarechtlichen Vorschriften über die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) widersprochen, kritisiert die Allianz.

Die Straßengegner fordern, die Nahebeziehung zwischen dem Verkehrsministerium als UVP-Behörde sowie als Eigentümervertreterin der Projektwerberin ASFINAG auszschalten. Sie haben den "Verdacht, dass der S7-Abschnitt Ost auf politischen Druck einfach durchgewunken" werden soll.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.