NATURPARK ÖTZTAL gewinnt Citizen Science Award

„So schauen Gewinner aus“; Dr. Roland Mayer (Naturpark Ötztal), Werner Rausch und Volksschuldirektorin Mirjam Brenn (beide Naturparkschule Längenfeld) (vl) | Foto: APA-Fotoservice/Hörmandinger
  • „So schauen Gewinner aus“; Dr. Roland Mayer (Naturpark Ötztal), Werner Rausch und Volksschuldirektorin Mirjam Brenn (beide Naturparkschule Längenfeld) (vl)
  • Foto: APA-Fotoservice/Hörmandinger
  • hochgeladen von Petra Schöpf

ÖTZTAL. Forschen und gleichzeitig Gutes für den Artenschutz tun – dafür wurde das Projekt „Kerbameise“ des NATURPARKs ÖTZTAL am 13. Dezember 2016 in Wien mit dem Citizen Science Award 2016 ausgezeichnet. Die Teilnehmer, darunter die Naturparkschule VS Längenfeld, freuten sich über Preisgelder und Sachpreise im Wert von 3.000 Euro.
Es ist einer kleinen Ameisenart zu verdanken, dass im Ötztal das Forscherfieber ausgebrochen ist. Denn um herauszufinden, wie verbreitet diese seltene Ameisenart tatsächlich im inneren Ötztal ist, hat der NATURPARK ÖTZTAL im Rahmen des Citizen Science Awards Schüler, interessierte Gruppen und auch Einzelpersonen um Unterstützung gebeten. Die Helfer legten gleich los und suchten von April bis Ende September nach dem seltenen Überbleibsel aus der letzten Eiszeit. Ausgerüstet mit Karten, GPS-Geräten und großem Enthusiasmus sammelten die Teilnehmer ihre Beobachtungen, Messungen, Fotos und Proben. Und sie wurden fündig: „Vor allem rund um auf die Gurgler Heide nahe Obergurgl und auch nahe Vent haben wir viele neue Ameisennester entdeckt“, erklärt Dr. Roland Mayer, zuständig für die Forschungsprojekte im NATURPARK ÖTZTAL.
Für ihr Engagement wurden die eifrigen Sucher am 13. Dezember in Wien vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft mit dem Citizen Science Award 2016 ausgezeichnet. Neben zwei privaten Gruppen freuten sich auch die Schüler der Naturparkschule VS Längenfeld über ein Preisgeld und Sachpreise im Wert von 3.000 Euro.
„Die Beteiligung der Bevölkerung bei Forschungsprojekten wird künftig immer stärker an Bedeutung gewinnen. Es freut uns sehr, dass wir hier als Vorreiter agieren können und Synergien mit engagierten Ötztalern nutzen können. Aus Sicht des Naturparks ist das wirklich eine schöner Erfolg für alle Beteiligten“ freut sich Geschäftsführer Thomas Schmarda.
Insgesamt beteiligten sich mehr als 3.000 Personen aus ganz Österreich und sieben weiteren europäischen Ländern am Citizen Science Award 2016. Mehr Infos unter www.naturpark-oetztal.at und www.youngscience.at/award

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.