Horn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 4

Farben des Sommers

In voller Blüte!   Da freut man sich und auch die Gartenbesucher!  Wo: Thunau, Thunau, 3571 Thunau am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Irene Kopez
Foto: Hannes Kaser
3

Shooting mit Sabrina ..

...aus Freischling... tätowiert von Sylvana Marischka, Stylez Horn. Beginn eines Ganzkörpertattoos, das Hannes Kaser aus Thunau fotographisch begleiten darf. Jahresrückblick: Das ist eines der am häufigsten angesehenen Fotos der BB Horn 2017 - fotografiert von Johannes Kaser

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
3

Sommerfest: Präsentation des Polizeiweines in Geras

Benefizversanstaltung im Hof der Polizeiinspektion Geras - mit Kistensau und Live-Musik mit Gina & Bert! "Neben dem bereits bekannten und beliebten Spätsommerfest werden wir heuer den ersten BIO Polizeiwein präsentieren. Der Wein wurde von Polizisten gelesen, gekeltert und im BIO Weinbau Reinthaler veredelt. Für das Etikett konnte die bekannte Klosterneuburger Künstlerin Lydia Leydolf gewonnen werden. "Wir finden, dass uns der Gr. Veltliner DAC sehr gut gelungen ist. Der Erlös des Weinverkaufs...

  • Horn
  • H. Schwameis

Mit Schmalz hab ich mein Cholesterin gesenkt!

35 verschiedene Tomatensorten im Garten! Und Schmalz zum Kochen hat sie auch. Gabriella Knäussel aus Hötzelsdorf ist ein Original! Eine Tomaten-Lieblingssorte hat sie nicht.  "Ich esse sie alle gerne, praktisch einen 1/2 Kilo täglich", strahlt die 72-Jährige. Einkochen kann sie das rote Gemüse nicht, "denn gekochte Tomaten vertrage ich nicht." Daher gibt es täglich ein großes spätes Frühstück mit viel rohem Gemüse und ein bzw zwei Brote mit Butter bzw Schmalz. "Von März bis November verbringe...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Josef Bischinger

Königskerze in Schirmannsreith

„Diese zirka 3 Meter hohe Königskerze befindet sich im Innenhof der Familie Gutmann in Schirmannsreith bei Geras. Im Bild v.l.n.r.: Maria Bischinger, Franz und Antonia Gutmann“.

  • Horn
  • H. Schwameis
Race Around Austria 2017 - image shows: Johannes Weixelbraun (AUT) at St. Georgen/Attergau | Foto: RAA-Team – Peter Maurer
3

Weixelbraun belegt 3. Platz beim Race around Austria 1.500 km

Nachdem der Glocknerman im Juni leider aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen werden mußte und sogar eine Operation folgte mit 4-wöchiger Zwangspause, war beim Race around Austria 1.500 km die „Generalprobe“ ob Johannes Weixelbraun wieder fit ist. Nachdem er bereits 2014 und 2015 die 1.500 km und 2016 die 2.200 km absolvierte, war dies nun der 4. Start bei diesem Ultracycling-Rennen. Gestartet wurde in St. Georgen im Attergau am 09.08.2017 um 15:28 Uhr - es ging dann übers Mühlviertel in der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
2

Eggenburger Andreas Paß auf Erfolgskurs

Ganz nach dem Motto” Ich spüre den Berg” fanden am letzten Wochenende die Adventure Days am Erzberg statt. Bei diesem gab es neben den traditionellen Erzberglauf diesesmal den ersten Rock@Man Dirtrun und die Mountainbike Challenge. Der Eggenburger Andreas Paß machte beim Dirtrun mit wo es neben klettern über die Hauly´s, schwimmen durch natürliche Schlammteiche, laufen durch aufgelassene Abbaustollen uvm zu absolvieren gab. Neben den tollen 22. Gesamtplatz erreichte er mit Christina Albrecht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
3

Der beste private Swimmingpool

Ein alter Weinbottich sorgt bei heißen Temperaturen für wunderbare Erfrischung. Selbst der Familienhund ist ganz aufgeregt und möchte ständig mit Wasser bespritzt werden.  Albert Lindermair mit seiner süßen Annika (3) genießt die Abkühlung im Garten Zöbing. Mama Christina, Kreativassistentin bei den Bezirksblättern Horn, stellte sich als Fotografin zur Verfügung.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

Gratulation zum 95. Geburtstag

Frau Schulrat Herta Schubert aus Drosendorf feierte am 13.06.2017 ihren 95. Geburtstag!  Viele Vertreter sämtlicher Vereine kamen um zu gratulieren und mit Fr. Schubert zu feiern!  Seitens der Stadtgemeinde kam Bgm.Josef Spiegl mit einem Geschenkskorb. Vizebürgermeisterin und Ortsvorsteherin Hilde Juricka gratulierte im Namen des Hilfswerkes mit Blumen, da Fr. Schubert seit langer Zeit Essen auf Rädern bezieht. Seitens der ÖVP gratulierte mit Süßigkeiten und einer Urkunde Gemeindeparteiobmann...

  • Horn
  • Christina Lindermair
Foto: privat

Lavendel-Gestecke

"Selbst gebastellte Lavendel-Gestecke, denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft", lacht die begeisterte Hobby-Gärtnerin Elfie Nowak aus Stallegg.

  • Horn
  • H. Schwameis
Andreas Toth, Pfarrer Sebastian Kreit, Ortsvorsteher Andreas Nendwich, Bürgermeister Mag. Franz Huber, Gemeinderat Gerhard Kühtreiber, Gerold Schmied | Foto: Marktgemeinde Pernegg

Renovierungsarbeiten in der Zielgeraden

Sanierung der Ortskapelle in Pernegg Auf Hochdruck laufen derzeit die letzten Renovierungsarbeiten an der Ortskapelle Pernegg, um rechtzeitig vor der am 9. September stattfindenden Marschmusikwertung der Bezirke Waidhofen und Horn alles fertig zu stellen. Insgesamt wurden um rund 32.000 Euro Ausbesserungen an der Fassade vorgenommen, die Eingangstür erneuert und die Fenster renoviert, das Turmdach neu gedeckt, außen und innen gefärbelt, die Schrift auf der Kriegerdenkmaltafel erneuert und zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bezirkspolizeikommandant Oberst Günther Brinnich

Verkehrsüberwachung: Ein Lenker mit 1,6 Promille erwischt & einer fuhr seit über zehn Jahren ohne Führerschein!

Von 14. auf den 15.08.2017 fand im Rahmen einer Landesweiten Schwerpunktkontrolle „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ der Polizei auch im Bezirk Horn eine solche statt. Ergebnis: 1 Anzeige nach § 5 StVO eines Lenkers wegen Alkoholisierung (1,6 Promille) mit FS-Abnahme 1 Anzeige eines PKW-Lenkers aus dem Bezirk Horn der bereits seit etwas mehr als 10 Jahren ohne Lenkerberechtigung unterwegs ist. Er wohnte einer Großteil dieser Zeit allerdings nicht im Bezirk Horn. 1 Anzeige eines...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privatt

Riesiges Ei

Emely (2 1/2) aus Horn fand bei den Urgroßeltern in Dietmannsdorf an der Wild ein acht Zentimeter großes Hühnerei!

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Kloiber Andreas, SBÖD / FF-Thunau
2

Hans Krankl auf der Burg Gars/Thunau

Am Samstag den 12.08.2017 rückten wir zur Brandsicherheitswache auf die Burg aus. Rund 500 Besucher kamen zum Konzert der Kult Band Monti Beton mit dabei als Höhepunkt Fußball Legende Hans Krankl. Tolle Stimmung, gute Musik und als Draufgabe ein Gruppenfoto. (Kloiber Andreas, SBÖD / FF-Thunau)

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Der Bezirk Horn, E. Rabl
2

Damals & Heute: Brunn an der Wild

In Brunn an der Wild gab es im Jahr 1869 39 Häuser und 235 Personen, die dort ansässig waren. 1971 waren es bereits 58 Häuser und lediglich 234 Einwohner. (2001: 99/249) Quelle: „Der Bezirk Horn“, Dr. Erich Rabl HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Christina Lindermair
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Krankviertel: 41 Prozent der Waldviertler leiden an gesundheitlichen Einschränkungen - der Spitzenplatz in Niederösterreich. | Foto: pixabay
1 2

So krank ist das Waldviertel

Höchster Anteil an Bluthochdruck, häufige Depressionen, weniger Arztbesuche: Die Waldviertler leiden an mehr Krankheiten als alle anderen Niederösterreicher. WALDVIERTEL. Die Bewohner der Bezirke Gmünd, Waidhofen, Zwettl und Horn sind nicht nur die nördlichsten Österreichs, sie sind auch deutlich kränker als ihre Mitbürger im Rest Niederösterreichs, wie aus dem niederösterreichischen Gesundheitsbericht hervorgeht. Der Ökonom Josef Baum aus Gastern hat die Zahlen für das Viertel analysiert und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mai 2016: Sibylle Rauch im Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg. "Danach ging es nur noch bergab."
7

Ehemaliges Playmate Sibylle Rauch: Nach Busen-Platzer düstere Gedanken

In den 80ern war Sybille Rauch (57) Playmate, oft abgelichtet im Playboy und Star der Erotikfilmreihe "Eis am Stiel". In den 90er-Jahren folgte der Absturz, inklusive Selbstmordversuch.  Nun wohnt die Blondine längst in Wien, im zweiten Bezirk. Dort hat sie ein Appartement, wohnt aber bei der Hitze dieses Sommers in einem Hotel "wegen air conditioning". Seit Jahren hat sie operierte Brüste. "Bei Theresa Orlowsky war ein schöner Busen Vorgabe", lacht sie, "Als Porno-Queen muss der Körper...

  • Horn
  • H. Schwameis

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.