Auch Kachelöfen brauchen ein „Pickerl“

Reinhard Hübner, neuer Bezirksmeister der Hafner, Platten- und Fliesenleger.
  • Reinhard Hübner, neuer Bezirksmeister der Hafner, Platten- und Fliesenleger.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Worin bestehen Ihre wesentlichen Aufgaben als Bezirksmeister?
Hübner: In erster Linie stehe ich den Kollegen im Bezirk als Ansprechpartner für fachspezifische Fragen zur Verfügung. Das reicht von der Information neuer Gesetze und Verordnungen bis zur Teilnahme an Veranstaltungen, um immer am aktuellsten Stand zu sein.
Wie schätzen Sie die aktuelle Situation in Ihrer Branche ein?
Hübner: Aufgrund vermehrter Investitionen haben wir in den letzten Jahren von der Wirtschaftskrise profitiert, jetzt scheinen aber viele Ersparnisse aufgebraucht und die Auftragslage ist leicht rückläufig.
Wie kann man darauf reagieren?
Hübner: Zum Beispiel durch die Forcierung anderer Sparten, wie die Sanierung von Altöfen, die zum Teil oft jahrelang nicht mehr benutzt wurden. Viele Kunden wissen gar nicht, dass eine Wiederinstandsetzung oft ohne großen finanziellen Aufwand möglich ist.
Wie sieht es mit Fachkräften bzw. mit dem Nachwuchs in Ihrer Branche aus?
Hübner: Zurzeit verfügen wir noch über ausreichend Fachkräfte. Da aber vor allem bei den Hafnern immer weniger Betriebe bereit sind, Lehrlinge auszubilden, kann es hier in den nächsten Jahren sicher zu Engpässen kommen.
Wohin gehen die Trends aus Ihrer Sicht?
Hübner: Derzeit sind bei den Öfen wieder zunehmend rundere Formen gefragt, im Bereich Technik geht es um höhere Wirkungsgrade bei geringeren Abgaswerten. Die ständig steigenden gesetzlichen Auflagen müssen erfüllt werden, damit ein Ofen die notwendige Typisierungsplaktette bekommt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.