Lions Ladys luden zum Golfturnier nach Bad Waltersdorf

185Bilder

Beinahe 150 Gäste darunter 120 aktive Golfer folgten der Einladung des Lions Clubs Thermenland und machten so diesen Turniertag zu einem Treffpunkt für Sportler, Politiker und Wirtschaftstreibende. Dieses Event zu Gunsten Bedürftiger aus dem Thermenland spornte die Teilnehmer nicht nur zu beachtlichen sportlichen Leistungen an, sondern motivierte diese auch zur Teilnahme an diversen Unterstützungsaktionen wie Tombola, Schätzspiel udgl., wurde doch der gesamte Erlös den Hilfsprojekten zur Verfügung gestellt. Bei der Siegerehrung dankte die Präsidentin des Lions Clubs Thermenland Erika Gamperl vor allem ihrem Team für die hervorragende Organisation und den Gästen und Sponsoren für die große Spendenbereitschaft. Ein besonderes Highlight war wiederum die große Lions-Tombola, bei der es zahlreiche wertvolle Preise, darunter z.B. ein Redwell-Infrarot Heizelement, Bilder der Künstlerin Doris Iberer sowie Sachpreise der regionalen Wirtschaftstreibenden und Gutscheine aus Hotellerie & Gastronomie zu gewinnen gab, darunter z.B. ein Nächtigungsgutschein des Falkensteiner-Hotels u.v.m. Ein wunderbares Galadiner samt musikalischer Begleitung durch „Robert and friends“ rundete den Abend stimmungsvoll ab. Die wahren Sieger des Abends waren aber letztlich speziell Familien und Kinder aus dem Thermenland, denen die erwirtschafteten Erlöse in nächster Zukunft unvermindert zu Gute kommen werden.
Die „Löwinnen“ des LC Thermenland danken somit allen TeilnehmerInnen und Sponsoren, allen voran dem Hauptsponsor Thermenregion Bad Waltersdorf, herzlich für diesen gelungenen Turniertag im Dienst der guten Sache.
Ergebnisse: Netto A: 1. Gerhard Zeissmann 2. Christopher Schuller, 3. Sabine Pohl
Netto B: 1 Pascal Styblo 2. Peter Gartler 3. Franz Rossmann
Netto C: 1. Gerhard Gschiel 2. Evelyn Gräf 3. Ferdinand Kocsisek

Brutto Herren: 1. Gerhard Zeissmann
Brutto Damen 1. Sabine Pohl

Sonderwertungen: Longest Drive : Damen: Beatrix Schurz-Mörth
Herren: Roman Kernegger
Nearest tot he pin: Damen : Claudia Reisenhofer
Herren: Pascal Styblo
Putting Competition: Ernst Richard Thurzo

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neugestaltete Bade- und Saunabereich vermittelt eine wohltuende Balance zwischen Offenheit und Geborgenheit.  | Foto: Wilfinger Hotels
17

Hartberg
So schön ist der neue Bade- und Spa-Bereich im Ring Bio Hotel

Ankommen, durchatmen und genießen: Im Wilfinger Ring Bio Hotel lädt der neue Spa-Bereich mit modernisiertem Hallenbad, rundum erneuertem Whirlpool und liebevoll gestalteten Saunabereichen zum Entspannen ein. Natürliche Materialien, ein durchdachtes Lichtkonzept und zahlreiche, hochwertige Details in der Raumgestaltung sorgen für noch mehr Wohlfühlatmosphäre. HARTBERG.„Wir sind kein klassisches Wellnesshotel, sondern ein Ort, an dem ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt steht“, erklärt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Bgm. Günter Müller (Mitte) bei einer Baubesprechung mit Projektleiter Jürgen Schimann (l.) und Bauleiter Peter Krautgartner. | Foto: Alfred Mayer
4

St. Johann in der Haide
Sanierung der Ortsdurchfahrt ist voll im Plan

Die Arbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt entlang der B 50 Burgenlandstraße wurden Mitte Februar wieder aufgenommen; die Fertigstellung des 3,3 Millionen-Euro-Projektes ist Ende nächsten Jahres geplant. Mitte August 2024 erfolgte der offizielle Spatenstich für die Generalsanierung der Ortsdurchfahrt entlang der B 50 Burgenlandstraße. Erfreuliche Nachricht: laut Projektleiter Jürgen Schimann von der Baubezirksleitung Oststeiermark und Bauleiter Peter Krautgartner von der Firma Klöcher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Eine Busreise nach Istrien verspricht unvergessliche Erlebnisse zwischen beeindruckender Natur, kulinarischen Genüssen und Kulturschätzen. | Foto: panthermedia/kasto
4

Istrien entdecken
Nachhaltige Busreisen zu Naturwundern und kulturellen Schätzen

Immer mehr Reisende nutzen die Möglichkeit, Istrien mit dem Bus zu entdecken. Diese umweltfreundliche Anreise bringt die Gäste in die Herzstücke der Region, die voller Naturschätze steckt. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Region begeistert mit kristallklarem Wasser, idyllischen Stränden und malerischen Hafenstädten. Urige Olivenhaine, charmante Bergdörfer und einladende Weingüter machen den besonderen Reiz dieses einzigartigen Fleckens Erde aus. Natur und Kultur in Istrien Dank des milden Klimas mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.