Neuer „Helmut Pichler Quellplatz“ vor der Heiltherme

LH Hermann Schützenhöfer und Geschäftsführer Gernot Deutsch bedankten sich bei Helmut Pichler. | Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf
  • LH Hermann Schützenhöfer und Geschäftsführer Gernot Deutsch bedankten sich bei Helmut Pichler.
  • Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bad Waltersdorf zählte vor 35 Jahren zu den ärmsten Regionen Österreichs und ist heute dank der Heiltherme die größte Tourismusregion bei inländischen Gästen. Wesentlichen Anteil daran hat Helmut Pichler, federführender Initiator der Heiltherme und der Ernennung von Bad Waltersdorf zum Kurort. Dem Altbürgermeister von Bad Waltersdorf wurde am 20. August 2015 der Vorplatz der Heiltherme gewidmet – als Dankeschön und Geschenk zum 80. Geburtstag. Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bedankte sich bei Helmut Pichler, der als großer Visionär Weitblick bewiesen hat und trotz zahlreicher Hürden vehement seine Ziele verfolgte. Gemeinsam mit seiner Familie freute sich Helmut Pichler über den „Helmut Pichler Quellplatz“ mit dem Quellbecken – der Vorplatz der Heiltherme Bad Waltersdorf, die 2015 völlig neu gestaltet wurde.
Unter den Gästen begrüßte Heiltherme-Geschäftsführer Gernot Deutsch u. a. Bgm. Josef Hauptmann, LAbg. Hubert Lang, Franz Majcen und Erich Pöltl. 
Ein weiterer Programmpunkt: das Finale von „Woakn & Umiloan“, der sommerlichen Veranstaltungsreihe mit stimmungsvoller Live-Musik, die zum Tanzen und gemütlichen Beisammensein inmitten der Thermalwasserbecken einlädt. Da die Heiltherme Bad Waltersdorf vor 30 Jahren, im Jahre 1985, eröffnet wurde, feierte man diesmal im 80er-Outfit – Modenschau mit Ballonröcken, Bundfaltenhosen und Co. inklusive.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.