Fantastische Blues-Nacht im Freilichtmuseum Gerersdorf

36Bilder

Freilichtmuseum Gerersdorf, Freitag, 20. Mai 2016. Volles Haus. Ein Konzertabend der Sonderklasse. Blueslegende Al Cook brillierte und Arthur Fandl und sein Ensemble "Arthur Fandl Blues Set" gestalteten den Konzertabend schwungvoll mit.

Die erste Hälfte des Konzertabends wurde vom Arthur Fandl Blues Set gestaltet: Arthur Fandl (Keyboard und Posaune), Peter Pleyel (Gitarre), Markus Faber (Blues Harp), Karin Daym (Kontrabass und Gesang) und René Philipp Heindl (Schlagzeug).
Ein Streifzug durch die vielfältige Welt des Blues stimmte auf den Star des Abends ein, dem die Bühne nach der Pause gehörte.
Al Cook erzählte, wie er über Rock'n'Roll und Elvis Presley-Interpretationen zum Blues kam und mit welchen Schwierigkeiten seine ersten Jahre als Musiker verbunden waren. Er war dem bodenständigen und erdigen Original-Blues der 20er- und 30er-Jahre verfallen, was in Österreich in den Sechzigern völlig fremdartig war und überhaupt nicht ankam. Der Durchbruch kam durch Zusammenarbeit mit der "Worried Men Skiffle Group" und Sessions mit den Milestones und dem heutigen Ostbahn-Kurti Anfang der Siebziger Jahre. Al Cook kann auf über fünfzig Jahre Bühnenpräsenz zurückblicken. Heute sieht er sich in der seltsamen Situation, stellvertretend für die schwarzen Bluessänger, die Urheber des Blues, den originalen Blues zu interpretieren, der inzwischen bei diesen selbst leider durch die HipHop-und Rapkultur mehr und mehr verdrängt wird.
Im Publikum befanden sich viele Konzertbesucher, die schon vor Jahrzehnten Bekanntschaft mit dem "Weißen König des Schwarzen Blues" gemacht hatten und sich über das Wiedersehen mit ihrem Bluesidol freuten.
Al Cook spielte einige Stücke, die schon vor ca. hundert Jahren entstanden, aber auch einige seiner bekanntesten Songs, wie den "Working Man Blues". Regelrecht fesselnd war es, den berühmten Bluessong "Sweet Home Chicago" von Robert Johnson in der Originalversion zu hören, die sich deutlich von den uns vertrauten "weichen" Interpretationen abhebt.
Zu vorgerückter Stunde wurde Al Cook von der großartigen Karin Daym auf dem Kontrabass begleitet. Schließlich wurde Arthur Fandl auf die Bühne gerufen und trug auf der Posaune seinen Part bei. Indessen wechselte Al Cook von der Gitarre zum Keyboard für ein schwungvolles Finale mit dem Arthur Fandl Blues Set. Nachdem sich alle MusikerInnen auf der Bühne vom Publikum verabschiedet hatten, sorgte Karin Daym noch zum Ausklang mit dem Song "Fever" für Gänsehaut (Gesang, Kontrabass).
Zur Zeit läuft im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf eine Ausstellung des Malers Clemens Kindermann. Daher bot sich dem Konzertpublikum die Gelegenheit, die Werke des Künstlers zu bewundern und sie während des Konzerts als Kulisse zu genießen.
Hausherr Prof. Gerhard Kisser lud die KonzertbesucherInnen zu längerem Verweilen im Lokal im Stadl ein, denn in einer solchen frühsommerlich-klaren Mondnacht sollte noch gebührend gefeiert werden...<div class="callout event-item-dates-container" id="event-item-dates-container"> <strong>Wo:</strong> Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf , Gerersdorf 66, 7542 Güssing <nobr><a onclick="return !window.open(this.href);" href="http://maps.google.com/?q=47.0678,16.2602"><i class="fa fa-fw fa-external-link"></i>auf Karte anzeigen</a></nobr> </div>

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.