Nachwuchskünstler entern "Offene Bühne"

D.O.M. | Foto: Offene Bühne
4Bilder

Kabarett und Musik abseits des Mainstream: Burgenländische Nachwuchskünstler verschiedenster Genres versuchen sich auf der "Offenen Bühne", die sich ihnen am Samstag, dem 11. Oktober, im Freilichtmuseum Gerersdorf bietet.

Die Oberwarter Kabarettistin Eva Leeb ist ebenso dabei wie ihre Kollegin Doris Hauser, die Gesangsgruppe „Chorissimo“ sowie der Songwriter D.O.M. und Tyna Wrobel-Hermann, die Lieder und Lyrik präsentieren wird. Moderiert wird der Abend von Songwriter Harald Pomper, dem Initiator der "Offenen Bühne".

"Die Veranstaltungsreihe bietet Kabarettisten, Musikern und anderen Kleinkünstlern eine unkomplizierte Auftrittsmöglichkeit. Das Publikum hat die Möglichkeit, in komprimierter Form verschiedenste heimische Kunstschaffende kennenzulernen", erläutert Pomper.

Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Kulturspenden sind aber durchaus willkommen.

Die Künstler im Überblick:

Die kaffeesüchtige Journalistin Eva Leeb hat den Kampf mit den Kilos immer noch nicht aufgegeben. Das Oberwarter Original nimmt als leidenschaftliche Passivsportlerin zwar alles und jeden, aber am liebsten sich selbst aufs Korn.

Ironisches und Witziges gibt es von Doris Hauser, die alltägliche Familienauseinandersetzungen aufzuarbeiten und sie in humorvoller Weise zu klären versucht.

Die Sangesrunde „Chorissimo“ aus Oberwart und Umgebung singt Volkslieder genauso wie Schlager oder Spirituals auf hohem Niveau.

Der junge Songwriter D.O.M. arbeitet gerade an seinem ersten Solo-Album. Tyna-Wrobel Hermann will das Publikum mit ihrer fantastischen Stimme beeindrucken.

Wann: 11.10.2014 19:30:00 Wo: Freilichtmuseum, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen
D.O.M. | Foto: Offene Bühne
Kabarettistin Eva Leeb | Foto: Offene Bühne
Kabarettistin Doris Hauser | Foto: Offene Bühne
Sängerin Tyna-Wrobel Hermann | Foto: Offene Bühne
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Zahlreiche lokale und überregionale Veranstaltungen finden in der Mehrzweckhalle statt, die bis zu rund 400 Personen fasst. | Foto: Gemeinde Güttenbach
3

Seit zehn Jahren
Güttenbacher Mehrzweckhalle hat sich sehr bewährt

Beheizbar mit Öko-Wärme, bestens klimatisiert, mit einer optimalen Akustik ausgestattet: Vor zehn Jahren ist die Mehrzweckhalle am Ortseingang errichtet worden. Nun wurde sie um ein weiteres Stück ausgebaut. GÜTTENBACH. "Eine Erfolgsgeschichte" - So charakterisiert Bürgermeister Leo Radakovits die Mehrzweckhalle, die heuer vor zehn Jahren eröffnet wurde. Sie ist nicht nur, wie von Anfang an beabsichtigt, eine gut frequentierte Sportstätte für Tennis und Fußball, sondern hat sich auch zu einer...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.