Es wird bunt & fröhlich

Lustige Eier in allen Farben erobern die österliche Dekoration. Trendig: Gelb- und Grüntöne.
43Bilder
  • Lustige Eier in allen Farben erobern die österliche Dekoration. Trendig: Gelb- und Grüntöne.
  • hochgeladen von Michael Köck

PERG. Nach dem Winter mögen es die meisten Menschen bunt und fröhlich. Hasen, Hennen und Eier gehören heuer zu den Klassikern der Osterdekoration auf Tischen und Fensterbänken. Dazu Frühlingsboten wie Narzissen oder Primeln. Trendfarben sind Gelb- und Grüntöne im Farbverlauf und kräftige Farbkombinationen aus Pink und Lila. Ein Hingucker sind Kränze mit Moos: Mit Nass-Steckschaum bleiben sie durch Gießen lange frisch. Der Osterstrauch darf nicht fehlen. "Probieren Sie ihn mal anders aus", empfiehlt Langeder. "Hängen Sie einen gebundenen Frühlingskranz auf, zum Binden eignen sich Weiden- oder Birkenzweige, Buchs, Ginster, Magnolien- und Thymianzweige. An den Kranz hängen Sie Ostereier, es soll luftig und leicht aussehen."

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.