Explosion in Fahrzeug
Möglicher Angriff auf die Zeugen Jehovas

Die beim Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) eingerichtete Ermittlungsgruppe namens "Michael" hat die Ermittlungen übernommen. | Foto: KK
3Bilder
  • Die beim Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) eingerichtete Ermittlungsgruppe namens "Michael" hat die Ermittlungen übernommen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

In Zettling kam es Freitagmorgen zu einer Explosion und in Folge zu einem Vollbrand eines Pkws. Wie die Polizei nun bekannt gab, erhärtete sich der Verdacht eines Zusammenhangs mit den aktuellen Ermittlungen rund um die Jehovas Zeugen südlich von Graz. Die dafür eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe "Michael" hat die Ermittlungen übernommen.

PREMSTÄTTEN. Kurz nach 4 Uhr in der Früh wurde die Polizei von der Feuerwehr über einen brennenden Pkw im Ortsteil Zettling alarmiert. In einer ersten Presseaussendung gab die Polizei an, dass "eine Art Explosion" am Fahrzeug dazu geführt haben dürfte, dass der Klein-Pkw sowie eine angrenzende Thujenhecke in Brand gerieten. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden in bislang unbekannter Schadenshöhe. Rund 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Zettling konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, verletzt wurde niemand.

(Symbolbild) Zu einem Fahrzeugbrand kam Freitagmorgen in Premstätten im Bezirk Graz-Umgebung | Foto: Unsplash/Gen Pol
  • (Symbolbild) Zu einem Fahrzeugbrand kam Freitagmorgen in Premstätten im Bezirk Graz-Umgebung
  • Foto: Unsplash/Gen Pol
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Bezug zu Jehovas Zeugen

Im Zuge der ersten Ermittlungen stellte sich nach Angaben der Polizei nun heraus, dass es sich beim Fahrzeugbesitzer um einen Angehörigen der Glaubensgemeinschaft "Jehovas Zeugen“ handelt. Der Mann hatte seinen Privat-Pkw am Vorabend unmittelbar neben der Thujenhecke außerhalb des Grundstückes abgestellt, bevor es in den frühen Morgenstunden zur Explosion kam.

Ein Zusammenhang mit den Vorfällen in Leibnitz im August 2023 und jenem vor genau fünf Wochen in Kalsdorf bei Graz (MeinBezirk.at berichtete) sei daher anzunehmen. Auch von einem Sprengsatz wird aktuell ausgegangen, diesbezüglich sind jedoch noch weitere Untersuchungen notwendig.

Spezialermittlungsgruppe im Einsatz

Kriminalisten haben eine umfassende Spurensicherung am Tatort vorgenommen. Auch der Entschärfungsdienst des EKO Cobra/DSE sowie ein Sprengstoffspürhund standen vor Ort im Einsatz. Die Ermittlungen hinsichtlich eines möglichen Tatverdächtigen laufen. Die beim Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) eingerichtete Ermittlungsgruppe namens "Michael" hat die Ermittlungen übernommen.

Mehr aktuelle Nachrichten aus deinem Bezirk liest du hier.

Die beim Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) eingerichtete Ermittlungsgruppe namens "Michael" hat die Ermittlungen übernommen. | Foto: KK
(Symbolbild) Zu einem Fahrzeugbrand kam Freitagmorgen in Premstätten im Bezirk Graz-Umgebung | Foto: Unsplash/Gen Pol
Rund 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Zettling konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.  | Foto: Edith Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.