Laakirchen hat jetzt eine Grüne Gemeindegruppe

Foto: Grüne OÖ

LAAKIRCHEN. Seit heute engagieren sich in 7 Gemeinden im Bezirk Gmunden Grüne Gemeindegruppen – Klares Ziel der Grünen OÖ, mit immer mehr Gemeindegruppen in der Region noch stärker sichtbar zu werden und am 27. September bei den Landtags- und Gemeinderatswahlen ganz klar zuzulegen.

Am Donnerstag, dem 23. April 2015 hat der Landesvorstand der Grünen OÖ das aus 10 Personen bestehende Grüne Team aus Laakirchen als neue Grüne Gemeindegruppe aufgenommen. Zusammen mit St. Peter am Hart (BR), St. Georgen/Gusen, Luftenberg (beide PE), Taiskirchen (RI), Esternberg (SD) und Kirchschlag (UU) wurde die neue Gemeindegruppe herzlich in der Grünen Familie begrüßt. Rund fünf Monate vor den Gemeinderatswahlen im September steht damit schon in 112 Gemeinden im Land eine Grüne Alternative zur Wahl - und es könnten noch mehr werden.

Gründungsmitglied in Laakirchen ist die 51-jährige Physiotherapeutin Aloisia Altmanninger, der der Umweltschutz besonders wichtig ist. „Wir brauchen die Natur mit ihrer Vielfalt, daher wollen wir einen respektvollen Umgang mit der Natur fördern“, so Altmanninger. Ideen für ihre Heimatgemeinde hat die 10-köpfige Grüne Gemeindegruppe aber viele. „Ich möchte ein soziales Miteinander in Laakirchen haben. Dazu gehört auch eine ordentliche Raumplanung. Und wir wollen beim Ortsentwicklungskonzept mitreden.“ Im Wahlkampf wird auch das Thema Gesundheit eine zentrale Rolle spielen. „Rund 7.000 wahlberechtigen Laakirchnerinnen und Laakirchner werden wir heuer erstmals eine Grüne Alternative bieten“, sagt Altmanninger.

Der Bezirkssprecher der Grünen Gmunden, Walter Mayrhofer, freut sich über die neue Gemeindegruppe: "Im Bezirk Gmunden gibt es bereits in sechs Gemeinden Grüne GemeinderätInnen. Ihre professionelle Arbeit sorgt für Transparenz und Kontrolle und macht grüne Themen sichtbar. Verstärkung im Bezirk durch die neue Grüne Gruppe Laakirchen freut mich besonders. Bei der Entwicklung einer so jungen Stadt mit all ihren Herausforderungen darf die grüne Handschrift nicht fehlen! Ortsentwicklung, Bildung oder Migration sind nur einige Themen, die gesellschaftspolitisch von so großer Bedeutung sind und öffentlich diskutiert werden müssen. Dafür garantiert eine Grüne Gemeindegruppe nun auch in Laakirchen!"

Grüner Zuspruch in den Regionen
„Die Aufnahme neuer Gemeindegruppen freut mich immer besonders“, so die Grüne Geschäftsführerin Michaela Heinisch. In allen Regionen, wo wir derzeit präsent und aktiv sind, spüren wir Aufwind und Zuspruch. Bei der Grünen „Was haben Sie auf dem Herzen-Tour“ und bei den tausenden Hausbesuchen, die wir vor einigen Wochen in ganz Oberösterreich absolviert haben, stellten wir eines immer wieder fest: Viele Menschen wollen uns nicht nur unterstützen, sondern aktiv bei uns Grünen mitarbeiten. Hier ist einiges in Bewegung“, so Heinisch.

Dank an alle Aktiven
„Ein ganz besonderer Dank gilt all den engagierten AktivistInnen, die ganz entscheidend dazu beitragen, unsere Grünen Werte in die Gemeinden zu tragen. Sie sind Augen und Ohren in den Regionen, sie leben vor Ort Grüne Politik, sie kennen die örtlichen Probleme, die Sorgen der Menschen und ihren unmittelbaren Lebensbereich, deren ganz konkrete regionale Anliegen. Umso wichtiger sind die Gemeindegruppen für uns“, so Heinisch.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.