Fiat lux: Das geschwätzige Automobil

Techniker Ewald Ulrich mit der selbsttragenden Karosserie, auf die "Fiat lux" aufgebaut wird.
3Bilder
  • Techniker Ewald Ulrich mit der selbsttragenden Karosserie, auf die "Fiat lux" aufgebaut wird.
  • hochgeladen von martin krusche

Das „Amt für allgemeines Können“ wurde beim Gleisdorfer Kunstsymposion 2013 eingeführt. Aktuell ist es beim Aprilfestival 2015 quasi das Vorzimmer einer kuriosen Entwicklung.


Seit dem vergangenen Jahr entfaltet sich die „Kulturspange“ von ihrer Basis in Gleisdorf zu einem grenzüberschreitenden Kulturprojekt. Dieses Mehrsparten-Projekt folgte einem bewährten Prinzip von Kunst Ost, nämlich Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft in Wechselwirkung zu bringen.

Das hat seine Praxis im 2015er-Jahresthema „Eine Epoche begreifen“, womit ein kritischer Blick auf das radikale 20. Jahrhundert gemeint ist. Dabei geht es nicht darum, Kulturarbeit mit knackigen Stichworten zu vermarkten, es geht um ein tiefgreifendes Erarbeiten von relevanten Themen, die einerseits in der Energieregion Weiz-Gleisdorf Gewicht haben, die aber andrerseits auch quer durchs Land und in Europa zur Debatte stehen.

„Fiat lux“ ist manchen Menschen aus dem Buch Genesis geläufig: „Es werde Licht“. Das handelt vom abendländischen Schöpfungsmythos, in dem das Wort am Anfang stand. Die „Werte des Abendlandes“ handeln unter anderem von einem speziellen Respekt vor Sprachmächtigkeit.

Ein verwandtes Motiv findet sich in der jüdischen Mystik beim Golem wieder. Golem ist das hebräische Wort für „formlose Masse“, meint aber auch einen grobschlächtigen, ungebildeten Menschen. In ihrer populärsten Version handelt die Erzählung über den Golem von einem aus Lehm geformten Körper, dem ein beschriebenes Stück Papier in den Mund gelegt wird, wodurch die Figur zum Leben erwacht.

Wenn Sie bedenken, daß Software nichts anderes ist als Text, mit dem eine Maschine gefüttert wird, um aktiv zu werden und verschiedene Funktionen auszuführen, erkennen Sie die weitreichenden kulturellen und technischen Optionen, die sich in der Menschheitsgeschichte bisher aufgetan haben, wo ein Wort ein Anfang stand.

Von solchen Zusammenhängen handelt eine Kooperation zwischen den Kulturinitiativen Kunst Ost und Fokus Freiberg. Da baut ein interdisziplinäres Team (Federführend: Ewald Ulrich von Ana-U) derzeit an einem Fahrzeug, das als Basis eine Automobilminiatur im stattlichen Maßstab von 1:4 hat.

Diese Maschine wird mit Feinmechanik und Elektronik zu einem Apparat aufgerüstet, der eigenständig mit Menschen interagieren kann, auf Mimik, Gesten und Zurufe reagiert. Dieses Vorhaben folgt einer aktuellen Themenstellung von Kunst Ost: „Die Ehre des Handwerks, das Gewicht der Kunst, der Geist in der Maschine“.

Die Maschine soll heuer bei der zweiten Veranstaltung „Mythos Puch“ präsentiert werden. Sie wird anschließend auch bei der Ausstellung „City of Design“ in Graz gezeigt. Das hat einen besonderen Grund. Die eben erst preisgekrönten steirischen Industriedesigner Willi Gangl und Alfred Urleb (Wigl Design) finden das Projekt so interessant, daß sie die Gestaltung der Maschine angeboten haben.

So etabliert die „Kulturspange“ einen Modus kollektiver Kunstpraxis, um längerfristig einem sehr komplexen Thema nachzugehen. Die ersten Arbeitsspuren finden sich zum heurigen Aprilfestival im „Amt für allgemeines Können“ auf Schloß Freiberg.

+) Fiat lux: [link]
+) Mythos Puch 2015 [link]
+) Amt für allgemeines Können: [link]

Techniker Ewald Ulrich mit der selbsttragenden Karosserie, auf die "Fiat lux" aufgebaut wird.
Der Prager Golem (Reprodukce pražského Golema) [Foto: Public Domain)]
Das Amt für amtliche Amtshandlungen, temporär auf Schloß Freiberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Trachtentrends von Allwerk - erhältlich im Modehaus Laschober in Weiz. | Foto: Allwerk zVg. Laschober
5

Trachtentrends 2025
Von Festtag bis Alltag - Wann Tracht den Ton angibt

Tracht ist mehr als nur Kleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Stil und gelebter Tradition. Ob Firmung, Erstkommunion, Familienfest oder Volksfest: Wer zur Tracht greift, zeigt Verbundenheit. WEIZ. Wenn die Kirchturmglocken läuten, bei hohen Feiertagen und Festen, dann ist sie allgegenwärtig: die Tracht. Doch längst beschränkt sich ihr Einsatz nicht mehr nur auf den ländlichen Festtag. Immer mehr Menschen erkennen die Schönheit und Vielseitigkeit traditioneller und moderner Kleidung – und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Zu Beginn des Festaktes fand im Heizwerk am Weizberg die Segnung der neuen Heizanlage statt (v.li.: LAbg. Johannes Wieser, Pfarrer Toni Herk-Pickl,  Patrick Strobl, Johannes Schinagl, Nikolaus Büchel, Josef Hochegger und Josef Leitner) | Foto: MeinBezirk
31

Biomasse Weizberg
Einweihung im Sinne gemeinschaftlicher Energie

Die Biomasse Heizwerk Weizberg feierte den Abschluss ihres Erweiterungsprojekts, bei dem zwei moderne Biomasseöfen installiert wurden. Im Rahmen des Projekts „Schlossgasse & Weizbergstraße“ wurden gleichzeitig umfassende Maßnahmen zur Modernisierung der Energie- und Infrastrukturversorgung umgesetzt.  WEIZ. Am 28. März 2025 feierte die Biomasse Heizwerk Weizberg den Abschluss ihres Erweiterungsprojektes mit über 100 Wärmekunden, Lieferanten und Ehrengästen. Der Beginn fand im Heizwerk am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Der Osterhase hat in der MeinBezirk-Ausgabe vom 9. April in Weiz und Gleisdorf einige Eier versteckt. Wer weiß, wie viele, kann mit etwas Glück einen Osterkorb gewinnen. | Foto: Panthermedia/gpointstudio
Aktion 2

Ostereier Gewinnspiel
Jetzt einen Osterkorb von Landring gewinnen

Das Ostereier-Gewinnspiel von MeinBezirk ist wieder zurück. In der Ausgabe vom 9. April hat der Osterhase wieder jede Menge Eier versteckt. Wer sagen kann, wie viele es sind, kann mit etwas Glück einen Osterkorb von Landring gewinnen.  WEIZ/GLEISDORF. Ostern steht vor der Tür und viele Menschen blicken bereits mit Freude auf die anstehenden Feierlichkeiten. Vom Palmbuschbinden, über die Fleischweihe bis hin zum Suchen der Ostereier dürfte wohl jeder einen anderen Lieblingsaspekt des Festes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Erneuerbare Energie im Bezirk Weiz: Eine EEG ermöglicht regionale Stromnutzung, senkt Kosten und stärkt die Energieunabhängigkeit – ein Modell mit Zukunft. | Foto: mrganso/Pixabay
4

Regionale Energiewende
Wie nachhaltige Energie die Region verändert

Die Energiegemeinschaften gewinnen zunehmend an Bedeutung – sowohl für die Umwelt als auch für die regionale Wirtschaft. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien auf regionaler Ebene bieten sie nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine wirtschaftlich vorteilhafte Alternative zur klassischen Energieversorgung. Ein Beispiel dafür ist die EEG Thannhausen-Weiz, die im vergangenen Jahr erfolgreich gestartet ist. WEIZ/THANNHAUSEN. Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung im Einklang - Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.