Hand und Verstand

Sepp Schnalzer (links) und Heimo Müller vor dem „Blogmobil“, einem alten Steyr 680.
2Bilder
  • Sepp Schnalzer (links) und Heimo Müller vor dem „Blogmobil“, einem alten Steyr 680.
  • hochgeladen von martin krusche

Das „Kuratorium für triviale Mythen“, getragen vom Kulturlabor „kunst ost“, befaßt sich schon geraume Zeit mit der Frage nach der speziellen Intellektualität von Handwerkern.


Die allgemeine gesellschaftliche Einschätzung tendiert häufig zu völlig abstrusen Auffassungen von „Drecksarbeit“.

Handfertigkeit und Problemlösungskapazitäten werden bloß einem Stümper egal sein. Um gute Ergebnisse zu schaffen, hat man höhere Anforderungen zu bewältigen. Es gibt keine exzellente Handarbeit ohne vorzügliche Kopfarbeit.

Das Kuratorium hat im Oststeirer Sepp Schnalzer einen versierten Mechaniker gefunden, mit dem sich einschlägige Fragen erörtern lassen. Schnalzer restauriert am liebsten Fahrzeuge der Ära bis 1920. Er hat außerdem eine Passion für das Feinmechanische entwickelt, pendelt also gewissermaßen zwischen Lupe und Werkbank.

Die Leidenschaft für alte Maschinchen (zum Beispiel Fotoapparate) und Fahrzeuge handelt auch davon, daß er laufend auf technische Details stößt, von denen man heute oft nichts mehr weiß und die nicht schriftlich dokumentiert sind. So gesehen ist Schnalzer ein praktizierender „Wissensarchäologe“.

Einen anderen Zugang pflegt Medienfachmann Heimo Müller. Er hat einen top restaurierten Militär-LKW aus dem Jahr 1969 zu einer mobilen Medienstation ausgebaut. Das „Blogmobil“ soll nun die Basis für ein Teilprojekt von „kunst ost“ im 2014er-Jahr sein, wo es um den Erhalt alten Wissens geht, wie es etwa auch Sepp Schnalzer repräsentiert.

Dieses Fahrzeug mit seiner Medienausstattung ist konzipiert, vor Ort Erzählungen und Bildwelten aufzugreifen, zu verarbeiten, ist aber zugleich auch ein Präsentationssystem. Alltagskultur, Zeitgeschichte, Kunst... Hier können ganz verschiedene Genres „on location“ verarbeitet werden.

Alle Beteiligten sind hier einig, daß diese Gesellschaft demnächst eventuell einen hohen Preis wird zahlen müssen, wenn die galoppierenden Kompetenz- und Wissenseinbußen nicht wenigstens gebremst werden können. Doch jetzt muß erst einmal herausgefunden werden, wie denn das konkret gehen kann, dieses Bremsen des eigentümlichen „Brain Drain“.

Sepp Schnalzer (links) und Heimo Müller vor dem „Blogmobil“, einem alten Steyr 680.
Der 680er in seinen 4x4- und 6x6-Versionen ist ein sozialgschichtlich prominenter Lastesel des Österreichs der Zweiten Republik.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
In fußläufiger Nähe zum Ortsgebiet von Pischelsdorf erstreckt sich die Anlage mit ihren vielen Möglichkeiten für Bewegung und Erholung. | Foto: MeinBezirk
3

Neu in Pischelsdorf
Eine wahre Freizeitoase für alle Generationen

Die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in Pischelsdorf hat für jedes Alter ein passendes Angebot – Naherholung und ein Bewegungsangebot vom Allerfeinsten in der Region. PISCHELSDORF AM KULM. Die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm verzeichnet eine positive Bevölkerungsentwicklung. Ein absolutes Infrastrukturplus ist die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Auf rund einem Hektar Fläche findet man unterschiedliche Funktionsbereiche vor – ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.