Steirischer Genussabend "Wir sind Steira"

52Bilder

Zu einem exquisiten und exklusiven "Steirischen Genussabend" lud SPAR-Markt Chefin Barbara Reiß , Pichling bei Stainz, mittlerweile zum siebenten Mal in Folge ein, wobei dieses Mal das Motto - analog zur Eröffnung des Steirischen Frühlings in Wien- "Wir sind Steira"- war.
Und steirisch verlief der Abend von "A bis Z", denn vom Empfang bis zum Ende dieser Reise durch die kulinarische Region war Steiermark "nicht nur drauf, sondern auch drinnen".
Steir. SPAR-Vertriebschef Jörg Bernert zeigte sich vom Einfallsreichtum von Barbara Reiß und der regionalen Produktvielfalt überaus angetan, Kurt Resch, Feinkostbetriebsleiter, tat sich als Moderator leicht bei dieser Qualität und Chefin Barbara Reiß freute sich mit Unterstützung ihres Teams und Gerlinde Rathmanner "ein volles SPAR-Haus" auch außerhalb der Öffnungszeit begrüssen zu dürfen.
Unter den Gourmets befanden sich u. a. die AltBgm Anton Ruhri und Walter Ruhhüttl, Rechtsanwalt und Starverteidiger Gerald Ruhri, Kabarettist Prof. Ewald Dworak, der Steir. Schiedsrichterchef Franz Roschitz, Innenausbaufachmann Klemens Flori, RB Lieboch-Stainz Direktor Anton Tschuchnik, Baumeister i. R. Johann Leitinger, Geflügelspezialist Gerhard Draxler sowie u. a. auch als "Stammgast"die ehemalige "Lehrherrin" von Barbara Reiß, Ingrid Stiegler.
Und das perfekte Service boten Gerlinde Ruhhüttl (auch als "Mehlspeisenszauberin"), Annemarie Verhonik, Christa Tappauf, Marianne Hemmer, Tatjana Theußl und Janine Luder den Gästen, die die exzellenten Produkte von Roman Leger-Fisch , Fleischveredler Reinhold Prattes und Schärdinger Käse- präsentiert von Sommelier Hans Albrecher- sowie köstliches Gebäck von der Interspar Bäckerei zum Genusse reichten.
So gab es z. B. in die "Eingewöhnung" zur Steirischen Gourmetreise Lachsfilet, Räucherforellenfilet mit Interspar-Bäckerei "Kraftlackl-Brot", ehe das übervolle Buffet mit Prattes Lendbratl &Co. , Leger Fischsulzerl&Co. inklusive "Schärdinger-Raclett" bis zu raffinierten Obst- und Mehlspeiskreationen etc. unter begleitender Musik von Robert Horvath- City Jazz- gestürmt wurde und zu einem echten "Steirischen Genussabend" mutierte.

Wo: "Wir sind Steira", Georgsberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.