Ein gutes Herz in Köstendorf

Ein Vorstandsteam hat sich bereits zur Verfügung gestellt. Es könnte bestehen aus: Bürgermeister Wolfgang Wagner, Elfriede Maislinger, Hans Kobler, Wolfgang Neubacher, Angelika Neumayr und Franz Schinwald (nicht im Bild). | Foto: Gemeinde Köstendorf
2Bilder
  • Ein Vorstandsteam hat sich bereits zur Verfügung gestellt. Es könnte bestehen aus: Bürgermeister Wolfgang Wagner, Elfriede Maislinger, Hans Kobler, Wolfgang Neubacher, Angelika Neumayr und Franz Schinwald (nicht im Bild).
  • Foto: Gemeinde Köstendorf
  • hochgeladen von Melanie Kogler

KÖSTENDORF (mek). Der Köstendorfer Franz Kranzinger hatte 2001 die Idee, Bedürftigen ein Pflegebett anzubieten. Weitergeführt wurde das Angebot von Hans Kobler, der sich bis heute ehrenamtlich in der Gemeinde engagiert. Aus dem anfänglich einen Bett sind mittlerweile neun geworden. "Im Moment sind alle im Einsatz", so Angelika Neumayr. Sie ist nicht nur Landwirtin und Vizebürgermeisterin, sondern hat sich auch als Obfrau des "Sozialen Hilfsdienstes" zur Verfügung gestellt. Der Verein soll die vielen sozialen Engagements, wie das Projekt "Auf leisen Sohlen" – ein ehrenamtlicher Fahrdienst für Senioren mit dem Elektroauto der Gemeinde –, Essen auf Rädern oder die Pflege zu Hause vereinen.

Schnelle Ersthilfe

"Ich denke, es ist wichtig, dass es einen Ansprechpartner gibt, der die Koordination übernimmt", weiß Neumayr. Geplant sei zum Vereinsstart die Anschaffung eines weiteren Pflegebettes. "Danach möchten wir das Angebot je nach den Wünschen und Bedürfnissen der Köstendorfer ausbauen und erweitern", so Neumayr. Vor allem die schnelle Ersthilfe sei dem Verein ein Anliegen, denn: "Auch wenn man ein erstklassig geführtes Seniorenheim in der Gemeinde hat, so will doch ein Großteil der älteren Menschen, so lange es geht, zu Hause bleiben." Der Zuspruch der Köstendorfer ist schon jetzt groß. Noch vor der offiziellen Vereinsgründung haben sich neben einem möglichen Vorstandsteam bereits 23 Mitglieder gemeldet und auch Spendengelder seien schon in der Warteschlange. Kraft für ihr Engagement holt sich die Landwirtin im eigenen Garten oder im Wenger Moor: "Dort ist es einfach am schönsten." Auch bei einer Wanderung auf den Tannberg lassen sich die Energie-Tanks wieder befüllen.

Ein Vorstandsteam hat sich bereits zur Verfügung gestellt. Es könnte bestehen aus: Bürgermeister Wolfgang Wagner, Elfriede Maislinger, Hans Kobler, Wolfgang Neubacher, Angelika Neumayr und Franz Schinwald (nicht im Bild). | Foto: Gemeinde Köstendorf
"Der Hilfsdienst wird sicher dazu beitragen, dass Köstendorf für alle noch lebenswerter wird", so Angelika Neumayr.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.