NMS Schwanberg spielte in eigener Liga

Das Turnier hatte mit Schwanberg I einen großen Dominator. Die Schützlinge von Franz Oswald präsentierten sich als kompaktes Team, das spielerisch, läuferisch und taktisch überzeugte. Zu überzeugen wusste auch das Groß St. Florianer Team. Die Akteure von Coach Dietmar Wirk fanden im geschlossenen Mannschaftsspiel ihre Stärke. Eine schwächere Jahrgangsphase zu bestehen hat das Team Stainz, das mit durchwegs jungen Spielern in das Turnier eingestiegen ist. „Gut Ding braucht Weile“, gilt für Betreuer Bernhard Barthel, der als Organisator des Turniers eine gute Figur abgab, das Wellental durchzustehen. Auf einen überragenden Valentin Schöffel können Coach Christian Klug und seine Predinger verweisen. Allein: Ohne entsprechende Mithilfe der Mannschaftskameraden war alle Mühe umsonst.
Die Ergebnisse: Groß St. Florian - Stainz 4:0, Preding - Schwanberg I 0:7, Stainz - Preding 2:0, Groß St. Florian - Schwanberg I 0:3 (0:2), Groß St. Florian - Preding 7:0, Stainz - Schwanberg I 0:5.
Die Tabelle: 1. NMS Schwanberg I 3 3 0 0 15:0 9 Punkte
2. NMS Groß St. Florian 3 2 0 1 11:3 6
3. NMS Stainz 3 1 0 2 2:9 3
4. NMS Preding 3 0 0 3 0:16 0
Die erfolgreichsten Torschützen: Peter Kiedl (Schwanberg) mit neun Treffern vor Nino Aldrian mit 3, Jakob Rumpf (beide Florian) und Jakob Rumpf (Schwanberg) mit je 2.

Wo: Sportplatz, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In den verschiedenen Werkstätten wurden die diversen Punkte für die "Zukunftsstrategie 2023" erarbeitet. | Foto: MG Eibiswald
15

Lebenswertes Eibiswald
In den Zukunftswerkstätten werden Nägel mit Köpfen gemacht

Seit 2017 wird gemeinsam mit der Bevölkerung an einer Zukunftsstrategie gearbeitet. Jetzt geht das Bürgerbeteiligungs-Projekt in die zweite Phase, betitelt "Eibiswald 2030". EIBISWALD. Ob das Gesundheitszentrum, das neue Rüsthaus von Eibiswald, der Gewerbepark Hörmsdorf​, die Forcierung der Digitalisierung oder auch das erweiterte Freizeitangebot vom Pumptrack bis zur aktuellen Turnsaal-Sanierung bei der Mittelschule u.v.a., all das sind Umsetzungen aus dem Bürgerbeteiligungsprojekt "Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.